Neu Email, wenn Artikelbestand auf Null

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.386
715
Wir haben dazu einen CustomWorkflow gebaut, mit dieser "Workflow-Verwaltung" kann man zeitlich definiert Emails versenden lassen.
https://www.wawi-dl.de/Workflow-Verwaltung-Ausfuehrungsplaene-steuern

Ein normaler Workflow würde mehrfach ausgeführt werden, unser CW kann dies steuern, schont die Queue und man wird nicht Mails überladen.
Wir haben dies auf Auftragsbasis entwickelt, weil hier die meisten Aktionen stattfinden für einen Trigger.
Z.B. jedes Mal wenn ein Auftrag erstellt wird, wird ein ToDo gesetzt, der ToDo wird aber erst frühestens nach Termin dann ausgelöst.

Wir haben eine kostenlose Email-Vorlage (HTML) mit dabei, mit der man bereits "Mindestlager unterschritten" senden lassen kann, z.B. einmal am Tag / Woche / Monat.
Das könnte man dann per Filter einfach umbauen, wenn Bestand = 0 oder eine passende SQL-Abfrage dazu bauen.

Wir haben schon einige Kunden erfolgreich damit Live.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Könntest du das ggf. etwas ausführen? Sobald ich händisch einen Artikel auf 0 setzte klappt die Methode von @Simone_die_Echte mit der Minusbuchung. Sobald jedoch der Artikelbestand durch die Ausleiferung auf 0 geht, erhalten wir dazu keine E-Mail.
Stimmt, jetzt wo du dass so sagst, ist mir aufgefallen, dass ich keine Benachrichtigungen mehr bekommen habe. Habe also das gleiche Problem.
Hallo @Rada72 , ich bin mir sicher, dass @Enrico W. es ausführen wird, allerdings bitte ich hiermit um etwas Geduld mit der Antwort bis Anfang September.

Das Problem ist, dass aktuell im Reiter Artikel bei den Workflows meines Wissens nur Minusbuchung und Plusbuchung für den Workflow als auslösendes Ereignis vorhanden sind. Das Bedeutet aber nicht, dass der Workflow immer auslöst, wenn von der Menge etwas abgezogen oder hinzugebucht wird. Der Workflow löst nur bei den manuellen Vorgängen "Minusbuchung" und "Plusbuchung" aus, wenn man also manuell den Bestand verändert.

Um bei allen Bestandsbuchungen den Workflow auslösen zu können muss erst folgendes von JTL umgesetzt werden:
Am besten mal hier voten, vielleicht wird dann ja mal aus "Mittelfristig" nach 7 Jahren die Umsetzung, die Anforderung in verschiedenen Kontexten ploppt ja gefühlt jede Woche hier im Forum auf:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-10099
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-51411
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-24438

@Enrico W. hatte dann den Vorschlag, bei der Auslieferung zusätzlich den Bestand des Artikels zu prüfen und ggf. eine Mail auszulösen. Dazu müsste man dann in der Workflow-Einrichtung in den Reiter "Versand" gehen und bei jeder Auslieferung einen Workflow prüfen lassen, wie der Artikelbestand der ausgelieferten Positionen ist und dann ggf. eine Mail auslösen lassen.

Allerdings deckt das dann auch nicht alle Warenbewegungen ab, löst möglicherweise eine ganze Menge Workflows und mehrfache Mails aus.

Die Lösung von @wawi-dl kenne ich nicht im Detail, hört sich aber nach aktuellem Stand als das Vielversprechendste an, da die Issue-Tickets nach 7 1/2 Jahren immer noch auf "Zukünfitg" stehen und damit vermutlich kurzfrisitg nicht mit einer Änderung des aktuellen Verhaltens zu rechnen ist.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.386
715
...
Die Lösung von @wawi-dl kenne ich nicht im Detail, hört sich aber nach aktuellem Stand als das Vielversprechendste an, da die Issue-Tickets nach 7 1/2 Jahren immer noch auf "Zukünfitg" stehen und damit vermutlich kurzfrisitg nicht mit einer Änderung des aktuellen Verhaltens zu rechnen ist.
... wir sind nicht gebunden an die Artikel-Workflows, man kann über Aufträge dann zum Zeitpunkt X alle Artikel mit Bestand=0 per SQL auslesen und als Email senden lassen.

... zudem kann man damit viele andere Dinge tun, z.B. Berichte mailen oder sonstige zeitlich definierte Aktionen ausführen.
 

Rada72

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2017
33
34
@Enrico W. Wäre es möglich, dass du es nun etwas ausführst, was genau man unter Versand im Workflow konfigurieren muss?
Es geht darum, dass man beim Ausliefern eine Benachrichtigung erhält, wenn der Bestand unter 1 fällt.

@Nina L. Ich glaube, es wäre wertvoll für den Thread, wenn wir hier eine interne JTL Lösung für den Fall haben, Anfang September ist leider schon vorbei.
 

Ahok

Aktives Mitglied
11. September 2023
228
8
Weiß jemand, ob man mit dem Ereignis Minusbuchung den Artikel, bzw Vaterartikel einer bestimmten Kategorie zuordnen kann? Im Gegensatz zu Artikel geändert Ereignissen, finde ich nämlich kein "Kategorie zuweisen" in den Aktionen
 

Rada72

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2017
33
34
Wir nutzen nun die Lösung von @wawi-dl und sind mehr als zufrieden. Wir erhalten zuverlässig eine Mail, wenn der Mindestlagerbestand unterschritten ist, es funktioniert auch, wenn man nicht mit Mindestlagerbestand arbeitet und die Verfügbarkeit (Auf Lager) = 0 ist. Der Support ist wirklich erstklassig und hat uns viel helfen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

Ähnliche Themen