Neu Einzelne Artikel über stückliste im Packtisch scannen

RestlessSupply

Aktives Mitglied
11. Mai 2020
95
3
Guten Tag ich habe folgendes Problem.
Ich habe Stücklisten erstellt von meinen Artikeln, gibt es in der bock zu 12stk / 20stk und ich verkaufe diese auch einzeln.
wenn ich nun aber die einzelnen verkaufe dann kann ich diese im Packtisch nicht mit deren eigenen QR/Barcode scannen da er mir dort dann schon 5/5 gepackt anzeigt aber unten darunter
0/5 und dann vom BOX artikel mit dem wert 0,25 anzeigt. heisst ich kann dann nur den QR code von der Box Scannen. Das ist ja Knorz so.
wie kann ich dieses Problem lösen das ich auch die einzelnen Artikel mit deren Barcode scannen kann?

anbei noch ein bild des Problems
 

Anhänge

  • 3rt 1stk.png
    3rt 1stk.png
    12,3 KB · Aufrufe: 7

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
673
Flensburg
Hallo @RestlessSupply,

nur zur Sicherheit: Der 1-Stk-Artikel ist der reale Artikel mit Lagerbestand, der 12-Stk-Artikel ist eine Stückliste bestehend aus 12x dem 1-Stk-Artikel, der 20-Stk-Artikel ist eine Stückliste bestehend aus 20x dem 1-Stk-Artikel, jeweils mit eigener GTIN?
Und was genau soll auf der Pickliste stehen, 5x der 1-Stk-Artikel?
 

RestlessSupply

Aktives Mitglied
11. Mai 2020
95
3
zur erklärung: ich habe kartons mit artikel x die haben jeweils 12 stk in der box
und ich habe artikel y mit 20stk in der box.

festgestellt hatte ich, das wenn ich die die boxen zähle und er mir die einzel stückzahl errechnet die bessere variante ist.
auch vom einbuchen.

heisst der reale bestand sind 107 boxen.

ich habe das auch genau umgekehrt im system. aber der knorz mit dem packtisch bleibt bestehen.

GTIN haben alle artikel nicht.

auf der pickliste sollte nach möglichkeit immer der artikel stehen den der kunde auch gekauft hat, sprich 5x artikel X

einfacher erklärt anhand eines anderen artikels. da haben wir 1000 er päckchen füllen aber auch 250 und 500 ab.
auf der pickliste steht dann, wenn der kunde folgendes bestellt: 1x250, 1x 500 und 1x1000stk, leider nur 2x 1000 stück.
und beim packen fällt einem dann erst auf, dass das völliger nonsens ist. leider.

im packtisch hab ich ähnliche probleme aber da hab ich einen anderen thread aufgemacht.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
673
Flensburg
zur erklärung: ich habe kartons mit artikel x die haben jeweils 12 stk in der box
und ich habe artikel y mit 20stk in der box.

festgestellt hatte ich, das wenn ich die die boxen zähle und er mir die einzel stückzahl errechnet die bessere variante ist.
auch vom einbuchen.

heisst der reale bestand sind 107 boxen.

ich habe das auch genau umgekehrt im system. aber der knorz mit dem packtisch bleibt bestehen.

GTIN haben alle artikel nicht.

auf der pickliste sollte nach möglichkeit immer der artikel stehen den der kunde auch gekauft hat, sprich 5x artikel X

einfacher erklärt anhand eines anderen artikels. da haben wir 1000 er päckchen füllen aber auch 250 und 500 ab.
auf der pickliste steht dann, wenn der kunde folgendes bestellt: 1x250, 1x 500 und 1x1000stk, leider nur 2x 1000 stück.
und beim packen fällt einem dann erst auf, dass das völliger nonsens ist. leider.

im packtisch hab ich ähnliche probleme aber da hab ich einen anderen thread aufgemacht.
Ohne das jetzt genau zu durchblicken, vermute ich, dass Du mit teilbaren Mengen, ggf. auch mit Gebinden arbeitest. Wenn dem so ist, beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn das Einzelteil nur als Teil eines Größeren behandelt wird, liegt halt das Größere im Fokus. Wenn das Größere ein Vielfaches des Einzelnen ist, dann liegt der Fokus auf dem Einzelnen. Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Vorteile von beiden Wegen kombinieren zu wollen stößt wahrscheinlich schlicht an technische Grenzen, weil man beides für sich betrachtet in technische Konzepte umwandeln muss, die einander zuweilen widersprechen. Ohne trade-off wird das wohl nichts.

Ich persönlich halte es da lieber mit dem Fokus auf dem Einzelteil und Stücklisten mit einem Vielfachen. Das entspricht einfach der physischen Realität, auch wenn das in Eurem Fall sicher auch Nachteile beherbergt. Aber das andere halt auch. Und so musst Du Dich wohl zwischen Pest und Cholera entscheiden. :D

Das ist aber nur meine Einschätzung auf Basis vielleicht nicht hinreichender Informationen. Dafür müsste ich mit eigenen Augen in die Artikelstammdaten der einzelnen Artikel schauen. :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
POS: Manche Artikel lassen sich nicht manuell umschreiben JTL-Wawi 1.9 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Seit Update auf 1.11.4: Hunderte Artikel plötzlich „in Aufträgen reserviert“, aber keine passenden Aufträge vorhanden JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Artikel ohne Bestandsführung bleiben im Versand hängen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 5
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 4
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 17
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu SEO title tag Artikel dynamisch erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel "Ausverkauft", obwohl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7

Ähnliche Themen