Neu Ein paar Vorschläge (autocomplete Attribute, rel="noopener")

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo,
nach meinem Update auf die 4.06.3 sind mir via Vivaldi und Lighthouse Audit ein paar Sachen aufgefallen.

Sicherheit:
Zu erst rel="noopener".
Da schreib ich mal nicht viel: https://www.christoph-freyer.at/blog/links-absichern-mit-rel-noopener/

Hier wäre eine Automatisierung nett. Es betrifft ja eher nur Links die mit target="_blank" in den Boxen, eigene Seiten und so weiter eingefügt werden.

Usability:
"autocomplete Attribute", also die Möglichkeit Vor- und Nachnamen, Adresse etc. vom Nutzer oder Browser einfügen zu lassen. Wird zumindest empfohlen.

Eine Verständisfrage, warum steht "user-scalable" auf no?
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, user-scalable=no">
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.597
317
Usability:
"autocomplete Attribute", also die Möglichkeit Vor- und Nachnamen, Adresse etc. vom Nutzer oder Browser einfügen zu lassen. Wird zumindest empfohlen.
Was wird empfohlen? An oder aus? Ich für meinen Teil habe für sämtliche Formulare die den Checkout oder die Registrierung betreffen im Hypnos das autocomplet off gesetzt. Warum? Ganz einfach: Kunden lesen nicht und dadurch kam es vermehrt vor, dass die Felder für die Adressdaten falsch ausgefüllt wurden. Speziell betrifft das die Feldkombi Straße + Hausnummer. Durch das automcomplete wurde die Straße zusammen mit der Hausnummer belegt, weil das mal in irgendeinem anderen Formular mal so ausgefüllt wurde. Dadurch blieb aber die eigentliche Hausnummer leer und der Kunde hat bei Fehlermeldung dieses Feld halt blind einfach nochmal befüllt. Die Folge: Straße Nr Nr kam dann in der WAWI an. Das sämtliche Logistiker mit dieser Adresse nichts anfangen können und als fehlerhaft deklarieren müsste mittlerweile jeder JTL-Betreiber wissen.

Eine Verständisfrage, warum steht "user-scalable" auf no?
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, user-scalable=no">
Für responsive Seiten wird das Skalieren der Webseite grundsätzlich unterbunden. Andernfalls wird die Seite nicht so dargestellt wie es durch das Framwork vorgesehen ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu NOVA Menü blendet immer Untermenüs ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wartungsmodus schaltet sich ein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion E-Mail an die Produktion, wenn ein Kunde bezahlt hat. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4

Ähnliche Themen