Neu Eigene Felder im Shop anzeigen

Andreas Schieck

Aktives Mitglied
2. Januar 2014
55
3
DAnke,

das war schon mal ein sehr hilfreicher Tipp!
Jetzt gibt mir das Frontend "array" als Wert an dieser Stelle aus.
Bei den eigenen Feldern der Katgorien handelt es sich ja um Funktionsattribute. Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie ich den Array jetzt mit meinen Werten befüllen kann?

$oNavigationsinfo->getCategory()->getCategoryFunctionAttributes('kurzbeschreibung')}
Zu Abrufen eigener Felder funktioniert (nach 100x Probieren): {$AktuelleKategorie->categoryFunctionAttributes.kurzbeschreibung}
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.702
2.163
Berlin
Ich habe mal nachgeschaut, die Richtung war OK, du musst dann nur anstelle
von getCategoryFunctionAttributes

getCategoryFunctionAttribute verwenden

Code:
   /**
     * @param string $name
     * @return string|null
     */
    public function getCategoryFunctionAttribute(string $name): ?string
    {
        return $this->categoryFunctionAttributes[$name] ?? null;
    }

    /**
     * @return array
     */
    public function getCategoryFunctionAttributes(): array
    {
        return $this->categoryFunctionAttributes;
    }
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
415
50
Austria
Ich häng mich auch nochmal dran:

Ich möchte ein Attribut in den Artikeldetails abfragen. Hier sind allerdings mehrere hinterlegt und ich brauche an einer besteimmten STelle nur das eine mit dem Namen "topdetails":

Mein Code hier funktioniert:


Code:
{if !empty($Artikel->Attribute)}
    {foreach $Artikel->Attribute as $Attribut}
        {if $Attribut->cName === "topdetails"}
            {assign var="attrWert" value="topdetails"}
            <div class="neo-product-quickdetails pb-2">
                {$Artikel->AttributeAssoc.$attrWert}
            </div>
        {/if}
    {/foreach}
{/if}

Ist das der richtige Weg, oder gehts auch einfacher?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.702
2.163
Berlin
Das über eine Schleife zu machen ist nicht so der Hit wenn du weißt welches Attribut du suchst.
In dem Beitrag geht es um Funktionsattribute, dafür gibt es sogar eine Funktion.
Du möchtest aber wie es scheint ein normales Attribut abfragen.

Code:
{if !empty($Artikel->AttributeAssoc['topdetails'])}
<div class="neo-product-quickdetails pb-2">
{$Artikel->AttributeAssoc['topdetails']}
</div>
{/if}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Groundhog

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
415
50
Austria
Das über eine Schleife zu machen ist nicht so der Hit wenn du weißt welches Attribut du suchst.
In dem Beitrag geht es um Funktionsattribute, dafür gibt es sogar eine Funktion.
Du möchtest aber wie es scheint ein normales Attribut abfragen.

Code:
{if !empty($Artikel->AttributeAssoc['topdetails'])}
<div class="neo-product-quickdetails pb-2">
{$Artikel->AttributeAssoc['topdetails']}
</div>
{/if}
Spitze...danke!
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Sobald ein eigenes Feld in der WAWI angelegt und in einem Artikel mit einem Wert bef+llt wird, wird dieses an den Webshop übertragen. Der Zugriff auf das Eigene Feld erfolgt dann über $Artikel->FunktionsAttribute.
Lässt sich das unterbinden? Ich möchte aus Gründen des Schutzes betrieblicher Daten nicht, dass sämtliche angelegten Daten aus Eigenen Feldern in der Shopdatenbank landen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.702
2.163
Berlin
Lässt sich das unterbinden? Ich möchte aus Gründen des Schutzes betrieblicher Daten nicht, dass sämtliche angelegten Daten aus Eigenen Feldern in der Shopdatenbank landen.
NEIN

aber das ist doch wurscht, eigene Felder werden nur angezeigt wenn du sie im Template speziell ansprichst, ansonsten liegen die einfach nur in der Datenbank und machen gar nichts.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Funktionsattribute dienen doch zur Steuerung des JTL-Shops.

Meine Frage war hier jetzt auch eher off-topic: Ich nutze Eigene Felder für die Speicherung von Artikeldaten, die Wawi-intern bleiben sollen. War sehr überrascht, als ich diese heute in der Shop-Datenbank wiedergefunden habe. Es wäre definitiv besser, wenn der Nutzer vorab durch eine Checkbox die Erlaubnis für die Übertragung erteilen muss. Und zwar dann, wenn diese auch tatsächlich im Shop genutzt werden sollen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.702
2.163
Berlin
Eigene Felder sind nichts anderes als Funktionsattribute nur das du bei diesen eben nicht entscheiden kannst ob Sie zum Shop übertragen werden oder nicht, auch ist deren Zeichenanzahl begrenzt.
Und sie haben den Vorteil das Sie sofort, in den Artikel Stammdaten, je nach Warengruppe verfügbar sind.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu eigene Felder bei Artikel Eigene Übersichten ausgeben lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Eigene Übersichten verschieben JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.2 eigene CSS-Anpassungen Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Eigene Formularfelder Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Kundenkonto Adressfehler | Alle Felder belegt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kassenbuch Überschriften Felder Aufbau Inhalt Format JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 9
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7

Ähnliche Themen