Wir verstehen schon :wink:
Wie gesagt, zunächst mal ist nicht entscheidend, auf welchen (Sprach-)Button er klickt, sondern vielmehr seine Lieferanschrift. Und seine Lieferanschrift gibt er ja logischerweise erst beim eigentlichen Bestellprozess preis.
Dadurch, dass ein Kunde im
Shop einen Sprachbutton klickt, steht immer noch nicht fest
a) in welches Land geliefert wird
b) ob er Händler ist bzw. ob er eine USt-ID hat oder ob es sich um eine Privatperson handelt
c) wieviel (umsatzmäßig) du als Verkäufer in ein bestimmtes Land verkaufst und welchen Steuersatz du ggf. verwenden musst (hier wären wir beim Stichwort "Lieferschwelle")
Der Shop braucht diese Informationen, bekommt diese aber erst wenn der Kunde den Bestellprozess durchläuft. Verständlich?