Eigene Box mit Button für Sprache

Hateman

Aktives Mitglied
14. April 2008
61
0
Hi,

wie kann man auf der rechten Seite eine weitere Box erstellen, mit eigenem HTML Inhalt?

Die Suchfunktion des Boards ist für die Katz..

Besten Dank
 

Hateman

Aktives Mitglied
14. April 2008
61
0
Hi,

erstmal Danke. Die Buttons haben die Funktion, dass die richtige Sprachhe ausgewählt wird. Allerdings gibt es in Belgien zum Beispiel drei Sprachen: Deutsch, Französisch und Niederländisch.

Deutsch nutze ich dann ebenfalls für die Schweiz.
Französisch ebenfalls für Frankreich und die Schweiz.

Also habe ich die Buttons zum Beispiel:

- Suisse
- Schweiz

- Belgie
- Belgien
- Beglique

eingebaut. Wenn jemand nun die französischsprachigen Buttons nimmt bekommt er die französische Sprache. Soweit klar. Aber wie nun den richtigen MWST Satz in den Preisen angezeigt? Geht das über einen Link?

Besten Dank
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Hateman:
Wenn jemand nun die französischsprachigen Buttons nimmt bekommt er die französische Sprache. Soweit klar. Aber wie nun den richtigen MWST Satz in den Preisen angezeigt?

Inwieweit hast du dich denn mit dem Thema Steuern bei Auslandsverkäufen schon beschäftigt? Sagt dir z. B. ein Stichwort wie "Lieferschwelle" etwas?
Bitte nicht falsch verstehen, aber solltest du dich in dieser Richtung noch nicht wirklich auskennen, dann müssen wir es dir nämlich vermutlich entsprechend anders erklären.

Grundsätzlich ist es so, dass erst wenn die Lieferadresse bekannt ist, ggf. die Steuern eines anderen Landes angezeigt werden. Denn auch wenn ein Besucher des Shops die Sprache umstellt, sagt das ja noch nichts darüber aus, in welches Land geliefert wird und welcher Steuersatz demzufolge zur Anwendung kommt. Desweiteren ist auch entscheidend, ob der Käufer Unternehmer ist oder nicht.

Bevor wir jetzt aber hier weiter einsteigen, wäre es wie gesagt hilfreich zu wissen, welche "Vorkenntnisse" du diesbezüglich überhaupt schon hast.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
hallo,

der umsatzsteuersatz richtet sich nach dem lieferland und hängt davon ab, ob der kunde den artikel als privatperson oder als unternehmer kauft.

solange der shop diese info nicht hat (weil der kunde nicht eingeloggt ist oder dies im bestellvorgang noch nicht bekanntgegeben hat), werden die standardsteuersätze angezeigt.

grüße

guenter
 

Hateman

Aktives Mitglied
14. April 2008
61
0
Hallo,

wir liefern bereits in 6 Länder. Nur halt noch nicht mit dem Internetshop. Dieser ist ein Zusatzgeschäft unserer bereits bestehenden 3 Geschäfte.

Wir möchten diesen Button ja einbauen, damit der Besucher sich sein Land aussuchen kann und dementsprechend auch die richtigen Preise vorfindet. Wenn er dies nicht auswählt ist klar, dass die Standard MwSt. angezeigt wird.

Versteht ihr?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Wir verstehen schon :wink:

Wie gesagt, zunächst mal ist nicht entscheidend, auf welchen (Sprach-)Button er klickt, sondern vielmehr seine Lieferanschrift. Und seine Lieferanschrift gibt er ja logischerweise erst beim eigentlichen Bestellprozess preis.

Dadurch, dass ein Kunde im Shop einen Sprachbutton klickt, steht immer noch nicht fest

a) in welches Land geliefert wird
b) ob er Händler ist bzw. ob er eine USt-ID hat oder ob es sich um eine Privatperson handelt
c) wieviel (umsatzmäßig) du als Verkäufer in ein bestimmtes Land verkaufst und welchen Steuersatz du ggf. verwenden musst (hier wären wir beim Stichwort "Lieferschwelle")

Der Shop braucht diese Informationen, bekommt diese aber erst wenn der Kunde den Bestellprozess durchläuft. Verständlich?
 

Hateman

Aktives Mitglied
14. April 2008
61
0
Hi,

danke für die Antwort. Aber das ist doch die Frage, ob es möglich ist, die Buttons so zu verlinken, dass der Kunde Sprache UND Land auswählt.

Ob er Privatperson ist oder nicht, kann er ja dann bei Bestellabschluss immernoch auswählen oder halt nicht.

Was Punkt C angeht, so ist mir noch unklar, was du sagen willst... Steh ich jetzt irgendwo auf dem Schlauch?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Hateman:
Ob er Privatperson ist oder nicht, kann er ja dann bei Bestellabschluss immernoch auswählen oder halt nicht.
Diese Information hat aber nunmal unter Umständen Einfluß darauf, welcher Steuersatz für ihn gilt.

Zitat von Hateman:
Was Punkt C angeht, so ist mir noch unklar, was du sagen willst... Steh ich jetzt irgendwo auf dem Schlauch?
Genau deswegen hatte ich nach deinen "Vorkenntnissen" in dieser Richtung gefragt... :wink:
 

Hateman

Aktives Mitglied
14. April 2008
61
0
Hi,

machen wir es doch einfach so, dass der Kunde immer Privatperson ist :) Dementsprechend gelten für alle Besucher der MwSt. Satz des jeweiligen Landes.

Ist es Möglich so zu verlinken, dass Sprache & MwSt. Satz des Landes autom. angezeigt wird. Und wenn ja, wie :)
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
große online-händler lösen das wie folgt:

1. sie eröffnen für die größten absatzmärkte eigene shops - mit der entspechenden domains xy.de , xy.fr, xy.at usw


2. weiters gibt es im shop entsprechenden hinweise, welcher ust-steuersatz im zuge des bestellvorganges je lieferland berechnet wird - falls zb. ein kunde aus AT doch im xy.fr - shop anstatt im xy.at - shop einkauft.
 

Hateman

Aktives Mitglied
14. April 2008
61
0
Hi,

danke für den Hinweis. Mein Problem ist dadurch noch immer nicht gelöst. Vielleicht reden wir auch an einander vorbei?

MfG
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
hi,

ich denke schon. nur wird es seine gründe haben, dass selbst die größten online-händler diese buttons zur steuerauswahl nicht anbieten.

wie gesagt, die höhe der umsatzsteuer hängt von vielen faktoren ab - stichwort "lieferschwelle", privatperson/unternehmer, usw... - das kann man nicht mit einem button darstellen...

ich kenne deinen geschäftsumfang nicht, aber vielleicht verkaufst du ohnehin nur innerhalb der EU und die liegen die lieferschwellen teilweise bei EUR 100.000,00 pro jahr - dann wird ja ohnehin nur die deutsche USt berechnet.
 

Hateman

Aktives Mitglied
14. April 2008
61
0
Hi,

es beruhigt mich dass es geht. Uns geht es hier weniger um die Rechtliche Seite, sondern mehr ums Marketing.

Kannst du mir vielleicht erklären, wie es funktioniert bzw. was gemacht werden muss?

Sollte etwas unklar sein, können wir auch gerne telefonieren.

Besten Dank :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Übersetzung Onpage-Composer Inhalte & eigene Inhalte Einrichtung JTL-Shop5 0
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Workflow Überprüfung Eigene Felder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Eigene Felder(Kunde) in Xrechnung ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Eigene Felder importieren/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Attributwert in eigene Übersicht anzeigen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 9
Eigene Felder im Formular abfragen? JTL-Wawi 1.9 8
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Eigene Zahlart im Shop anlegen Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Eigene Übersicht im 360° Widgetfenster - Eigene Felder im Kundenstamm Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 5
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen