Gelöst Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

stzar-shoes

Aktives Mitglied
15. Mai 2014
21
0
Hallo!
Anhand der vereinfachten Listerfunktion ab 1.0 will ich nun auch auf Ebay.co.uk listen.

1.
Jetzt steh ich vor einer Problematik. Rechtstexte. Wenn ich Testartikel auf die UK Plattform lade, bedient sich JTl scheinbar der hinterlegten Rechtstexte, also der deutschen.

Theoretisch ist es möglich bei Ebay durch "Regeln" verschiedene Rechtstexte, unterschiedlichen Auktionen zuzuweisen.

Jedoch ist die Frage dann, wie JTL diese Zuweisung erkennt und auch nutzt?

Oder gibt es da eine JTl-eigene Lösung?

2.
Ich bin etwas verwundert über die "Rechtstexte" der Händler dort in meiner Kategorie (Mode, Kleidung, Accessoires). Im besten Fall steht folgendes in dem Feld der Rechtstexte:

Returns, Exchanges and Refunds We will provide a refund within 14 days for items purchased with Foot World. Items must be in original condition in which they were sent out. In original packaging unworn and unsoiled, please test shoes on a clean surface. Please report return to us via opening a return, this should be done within 5 days of the delivery date. Buyer is responsible for all postage charges. Refund will be the original purchase price excluding the initial delivery charge and will be made to your original method of payment. The time it will take to appear on your bank account will be between 3-10 days. If item is returned to us after 14 days of purchase date it will be ineligible. A credit note may be offered at Foot World's discretion. Foot World does not take responsibility of damage that could occur during the return process. Please ensure goods are well protected when goods are returned to us, shoe boxes must be protected and be returned to us undamaged as they are inherent to the product. Damage to box may result in item being ineligible for refund. Please use a trackable service to return goods as Foot World will not be held liable if items are lost by a courier. All returns are processed within 2 working days of receipt. However during busy periods such as Christmas this will may take longer. Exchanges: Customers are responsible to pay for all postage charges, for us to send out an exchange we would kindly ask our customers to make an additional payment of £5.99 for UK deliveries on a UK 24 hr DHL next day service, for international deliveries it will be £15 for a standard service and £20 for an express service with DHL.

Andere Kategorien (Technik, Medizin uvm.) haben Anwaltlich sichere Texte, wie wir es hier auch kennen.

Ich werde mir zwar definitiv ne Beratung beim Händlerbund holen, aber Erfahrungswerte helfen oft viel weiter.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Handel auf ebay.co.uk, und auf was muss man dort acht nehmen?

Viele Grüße aus Berlin
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.277
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Siehe den verlinkten Beitrag von senileband.

Wir haben jetzt folgende Lösung, die angeblich, laut Anwalt, auch absolut in Ordnung ist:

Entweder beim Artikel selbst (also dem, den du in UK einstellen willst) einen Link zu einer deiner persönlichen Boxen machen und dort die AGBs rein.

Wir haben Tabs im Header unserer Vorlage und haben dort einfach die TOS verlinkt, eben zu einer persönlichen eBay Seite mit WRB/AGB in EN/FR etc


Zu deinem 1.)
Leider ist dass nicht JTL, sondern eBay DE - die bedienen sich der Texte, die du bei "gewerbliche Informationen" eingestellt hast - und diese sind eben in deutsch.
 

Mediaresort

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2009
397
13
Altena / Westf.
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Also wir haben uns auch schon Gedanken darüber gemacht.

Bezgl. des Widerrufsrechts kannst Du ja Rücksende-Rahmenbedingungen für die jeweiligen Länder anlegen und dann eben den Widerrufstext dort in der jeweiligen Sprache hinterlegen.

Ich denke bei den AGB kommt man nicht umher, den AGB-Rechtstext in die Beschreibung mit einzupflegen, oder ?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.277
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Ich würde es nicht in die Beschreibung geben, also den kompletten AGB Text.

Mach doch eine persönliche Seite und im Artikel/Template verlink dann auf die AGBs in der richtigen Sprache, wesentlich "hübscher", meiner Meinung nach.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Hallo,

ich habe mir schon seit geraumer Zeit über diese per Abbo / Mitgliedschaft angebotenen Rechtstexte meine Gedanken gemacht.
Es hört sich immer alles so einfach an und die meisten User glauben, dass man seine Seite / Shop duch diese inklisiv angebotenen Rechtstexte dann sicher macht.
Jedes einzelne Angebot und jeder Shop muss genau unter die Lupe genommen werden, damit man einer eventuellen Abmahnung aus dem Weg gehen kann.
Und auch dann ist es immer noch eine Frage des vom Richters entschiedenen Urteils.

Da es sicher auch einiges an Zeit kostet, eine Seite oder ein Angebot unter die Lupe zu nehmen, muss man sich auch die Frage stellen, ob ma für einen Monatsbeitrag von unter 30 € überhaupt eine solche Leistung erwarten kann.
Hier werden in der Regel nur die schon kostenlos im internet zu findenden Standard-Rechtstexte geliefert.
Kein Mensch wird sich einen Shop und die vielleicht fehlerhaften Mitteilungen, welche nach dem Kauf versendet werden genauer ansehen.
Hierzu sollte man immer eine individuelle Prüfung einholen und sich somit möglichs abzusichern.
Besonders der Verkauf auf ausländischen Plattformen oder auch der Versand ins Ausland bringt schon einiges an PÜroblemen mit sich.

Gruß

NICO
 

MichaelDT

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
245
21
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Wir sind beim Händlerbund und bis jetzt sehr zufrieden.
Dort bekommst du alle Rechtstexte in jeder Sprache übersetzt und für den Shop sogar als Schnittstelle.
Kostet zwar ein paar € aber sollte mal eine Abmahnung reinflattern, kann man diese Weiterleiten und man steht dir zur Seite.
 

Mediaresort

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2009
397
13
Altena / Westf.
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Hallo Carbn,

ja, das haben wir auch. Die Frage aber ist ja, wie man es in der jeweiligen Landessprache bei Enay unterbringt, da die AGB bei Ebay nur in Deutsch hinterlegt werden und auch bei englischen, oder italienischen Angeboten, die deutschen AGB im Angebot stehen.
 

MichaelDT

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2014
245
21
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Ja das haben wir auch schon festgestellt. Funktioniert irgendwie nicht.
Wir haben es auch schon mal in Englisch versucht, aber dann sind auf jeder Plattform die AGB in Englisch.
Da sollte ebay mal dazutun.
 

stzar-shoes

Aktives Mitglied
15. Mai 2014
21
0
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Also hier die Antwort auf meine Frage:
Lasst euch nicht teure Rechtstexte für UK, US oder Canada andrehen. Sind nicht nötig. Im UK-Ebay-Suport-Chat (klickt euch zum Thema im ebay-support und schon ist die Chat-offerte da) erfuhr ich, das die Händler dort so etwas gar nicht brauchen.


UK
I. Für UK muss nur auf englisch die Rücknahmebedingung ersichtlich für den Kunden sein. Die könnt ihr euch aber selber zusammenstellen. Die EU-Richtlinie hat in UK keine Gültigkeit.

Hier ein deutsche Anbieter in UK:
BROTHER TONER HL2250DN HL2270DW MFC 7360N 7460DN 7860DW DCP 7060D 7065DN HL2240D | eBay

Hier ein britischer Anbieter in UK:
Nike air max 90 Essential Mens Sizes 7 - 11 brand new Summer 2015 colour | eBay

II. Bei Markenartikeln muss es sich um originale handeln.

DAS WARS. MEHR IST NICHT NÖTIG. Aber stöbert mal selber auf ebay.co.uk!


Ich bin auch beim Händlerbund. Wollten mir dafür ein Upgrade geben, um englische Rechtexte zu generieren. Frechheit. Überlege ob ich mir nen anderen Anbieter suche.

USA/Canada
Dort kennt man eine Rüchnahmeverpflichtung nicht einmal vom Gesetz aus. Das ist wenn alles über Service- Lediglich ebay verlangt von dir (Weltweit) zwischen 14 und 60 Tagen Rücknahmefristen.

post sciptum: Für deutschland sind die Rechtstexte natürlich überlebenswichtig.
 

stzar-shoes

Aktives Mitglied
15. Mai 2014
21
0
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Ich selbst habe es nun mit deutschen AGB usw. (scheint ja sonst nicht ohne weiteres anders zu gehen) und einem ausgiebigen englischen Text zur Rücknahme in der Angebotsbeschreibung gelöst.
Die Variablen im Templateeditor fügen es dann selbständig ein.

Bedingungen erfüllt


und ja... sorry für die Rechtsschreibung.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Ebay.co.uk / Rechtstexte / Erfahrungen

Hallo,

ich lese hier immer Händlerbund.
Ich möchte ein mal darauf hinweisen, dass wir vom Händlerbund in Vergangenheit mehrfach angerufen wurden und man uns die Mitgliedschaft schmackhaft machen wollte.
meiner Meinung nach ist so etwas zu verbieten, bzw bei Anwälten sowieso schon vom Gesetzgeber verboten worden.

Es kommt mir so vor, als wenn man dort Leute einstellt um dann Kunden einzutreiben.

Es wäre ein mal schön jemanden zu hören, welcher sich vom Händlerbund vor Gericht bei Abmahnung vertreten lassen hat.
Und vor allem, ob er die Koste selbst, bzw Teile der Kosten selbst tragen musste.

Ich rate jedem Verkäufer, sich nicht Beispiele bei Verkäufern zu holen, welche auf ausländischen plattformen schon verkaufen.
Wer sicher sein will, muss seine Seite / Rechtstexte auch von einem Fachanwalt prüfen lassen.
Da gibt es nicht Standardrechtstexte.

Gruß

NICO
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu eBay Rahmenbedingungen löschen? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Beschreibungen plötzlich weg eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 6

Ähnliche Themen