Neu EAN/GTIN und die Inventur

cashmere

Aktives Mitglied
10. Januar 2019
41
6
Hallo zusamen,
ich beabsichtige demnächst die EAN/GTIN bei uns ein zu führen in der Hoffnung, das wir uns dann um einiges leichter tun. Derzeit habe ich das Problem, das in unseren Läden die Verkäuferinnen sehr oft die falsche Artikelvariation buchen. Nehmen wir ein Hellrot.. für die eine ist es dann Hellrot, die andere Corallrot die nächste siehts als Orange. Ich denke wenn die Damen den Artikel über einen Scanner dann erfassen, kann das ja nu nicht mehr passieren.
Frage ist, ob und wie uns die EAN dann auch in der Inventur helfen können. Ehrlich gesagt habe ich ja die Hoffnung, das zur monatlichen Inventur in den Läden dann jeder Artikel gescannt werden kann (Kassen sind mit LSPOS)und sozusagen automatisch in die Inventurliste fliest. Im Moment noch mein Wunschgedanke, denn ich habe dazu nirgends etwas gefunden. Ich hoffe mal wieder auf eure Erfahrungswerte.
Viele Grüße Ralf
 

Michael Rose

Gesperrter Benutzer
3. Juli 2019
310
46
Hallo,

die Artikel per EAN einzupflegen ist auf alle Fälle ratsam.
Viele unserer Kunden haben dadurch eine Erleichterung erfahren und besonders bei Artikeln die sich z.B. nur in der Grösse unterscheiden, ist die Scannung per EAN sehr hilfreich.
 

cashmere

Aktives Mitglied
10. Januar 2019
41
6
Ich danke dir, das wir da mehr Sicherheit haben ist mir schon bewusst und die Verwechselungen oder Farbauslegungen werden so auch ausgeschlossen. Den Mehrwert erhoffe ich mir aber auch in der Inventur, die ich ja, so wie ich hoffe dann nicht mehr händisch erfassen muss, wenn das denn so geht ?? Ich habe aber nirgends etwas gefunden, ob ich die Inventuren dann auch über einen Scanner erfassen kann und auch nicht wie das ganze dann sozusagen in die Wawi gelangt. Mir würde es vollkommen reichen, wenn ich mir die Inventurdifferenlisten ausdrucke und in die Buchhaltung rein nehme.
 

frankpeters

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2010
267
21
EAN oder auch die Artikelnummer der Variationskombination mit eigenem Etikett auf dem jeweiligen Produkt erleichtern beides. Bez. Inventur und scannen: Generell ist der Schritt mit JTL WMS lösbar, da hier auch schnell ein Lagerplatz gezählt werden kann, bevor man das gesamte Geschäft erfasst.

Für die Inventuren, die an einem Stichtag erfolgen sollen und die nur auf einem Standardlager basieren gibt es derzeit in JTL die Handlisten. Hierfür haben wir aber ein eigenes Tool (SaaS) gebaut, mit dem das Standardlager scannbar wird.

https://stichtag-inventur.de

Damit kannst du dann nach Artikelnummer, EAN, UPC, ASIN, ... scannen. Auch Vaterartikel können gescannt werden.
 

cashmere

Aktives Mitglied
10. Januar 2019
41
6
Hallo nochmals, ich hätte leider nochmals eine Verständnisfrage. Das ich zu jedem Artikel eine EAN brauche ist mir schon klar. 1. Muss ich die zu jedem Kindartikel beim erstellen einzeln eingeben ? Bei der EAN ist ja kein + Zeichen wie im Artikelstamm, oder zieht JTL sich die unterschiedlichen EAN´s ( z.B. für die verschiedenen Größe) Da Vaterartikel ja eigentlich nicht zum Verkauf steht bei uns, brauche ich denn für den auch ne EAN ? Es werden bei Variationen nur die Variationsartikel verkauft. Beispiel: Vater - Pullover Rot - Variation S, M, XL Danke Ralf
 

frankpeters

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2010
267
21
Vaterartikel selbst braucht keine EAN.
Bez. EAN für Kindartikel kann man diese auch importieren, sofern du eigene EAN Codes hast.
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/dialogfenster-eans-importieren/

Hier der Prozess, wie EAN Codes dann zugewiesen werden:
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/eans-importieren/

Damit wird stets eine frei verfügbare EAN für den nächsten Artikel verwendet.

Solltest du EAN Codes bereits auf deinen Produkten (vorm Hersteller haben) so müssen diese jeweils einzeln eingepflegt werden (bspw. beim Anlegen des Artikelts durch einen Barcodescanner abscannen). Generell geht das am schnellsten, indem man die Artikelstammdaten vom Hersteller / Lieferanten bezieht und diese via JTL Ameise einpflegt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 9
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen