Das sollte nicht dein Problem sein vermute ich.
Allerdings sehe ich dein Problem auch nicht
Es nutzen nicht soooo viele Leute DTA....
Die die es nutzen, haben dir schon ein paar gute Hinweise gegeben (die gleichen wären mir auch nur eingefallen wie von Joerg und Willi)
Das bringt uns zu dem Punkt des Schirms. Da du ja sagst du hast alles 1:1 so gemacht wie im wiki und in den dutzenden Threads im Forum beschrieben und es geht immer noch nicht, ist es ja ausgeschlossen das der Fehler vor dem Schirm sitzt....Dann habe ich natürlich komplett daneben gelegen und du hast einen schweren Fehler in der Software entdeckt, den wir anderen mit DTA(wir nutzen es jeden Tag bei mehr als 100 Rechnungen die auf Lastschrift eingezogen werden) nicht haben....
Was sollen wir dir als normale User da noch helfen wenn du alles gemacht hast was es an Tipps im Forum und in der wiki gibt? Und das sind nicht wenige.
Also musst du an JTL herantreten. Die Jungs können aber nicht jeden Thread hier monitoren.
Daher, Typ "Mario", nutze doch einfach den JTL Support, du bist doch zahlender Kunde wie du zu Recht sagst....
Und wenn du dann hier vermeldest, das JTL den Fehler in der Software gefunden hat, kannst du es die anderen User hier wissen lassen.
Ja, das ist ein Erguss.....denn so würde eigentlich jeder normale Anweder vorgehen wenn er ein Problem hat und selber alles richtig gemacht hat....
Gerne nochmal eine Checkliste:
1. Bankdaten beim Kunden eintragen (Syntax korrekt)
2. Zahlungsart Lastschrift anlegen. WICHTIG, es muss so geschrieben werden, 11 Zeichen und nicht mehr, sonst geht es nicht.
3. Auftrag anlegen, ZA: Lastschrift, wählen
4. Rechnung erstellen
5. in der Rechnung "Zahlungsinfo" prüfen ob die Daten korrekt übernommen wurden
6. Rechnung markieren, DTA exportieren und alle Felder entspr. füllen
7. ggf. auf Fehlermeldungen nach dem Export achten