Hallo Zusammen,
Wir stellen aktuell unsere 3 Kassan von iZettle auf JTL-POS um.
Die Kassen laufen nahezu fehlerfrei mit JTL-POS und die Mitarbeiter kommen super zurecht.
Wir verwenden die gleiche Hardware wie zuvor bei iZettle:
Der STAR mc-Print2 Drucker unterstützt leider nicht den ESC/P Befehlssatz und die Bons sehen entsprechend grottig aus.
Da wir aber für unsere 3 Filialen keine neuen Drucker kaufen möchten (ca. 2.000€) war ich froh im Guide zu lesen das es möglich ist HEX codes zu senden.
Das setzen des HEX code funktioniert auch wunderbar, Ich kann das Logo aus dem Druckerspeicher ausgeben oder Formatierungen und Schriftgrößen ändern.
Es funktioniert aber immer nur der erste HEX-Code, alle folgenden HEX-Codes werden als Text auf dem Bon ausgedruckt und nicht als Steuercode an den Drucker gesendet.
Auch sehr Ärgerlich ist, das am anfang des Bon (selbst wenn keinerlei Inhalt definiert ist) immer ein unnötiger Zeilenvorschub und die Zeichen V. ausgegeben werden und das erste zeichen des Bon-Textes überschrieben wird.
Ein weiteres Problem ist, das der <CUTSTAR> Befehl an einer unpassenden Stelle das Papier schneidet.
Für folgendes Bild vom Bon habe ich diesen Code verwendet:

Wir stellen aktuell unsere 3 Kassan von iZettle auf JTL-POS um.
Die Kassen laufen nahezu fehlerfrei mit JTL-POS und die Mitarbeiter kommen super zurecht.
Wir verwenden die gleiche Hardware wie zuvor bei iZettle:
- Tablet: Samsung Tab S6 Lite (Android 10)
- Drucker: STAR mc-Print2 (MCP21LB WT) verbunden via Bluetooth
- JTL-POS: 1.0.4.8 (3739)
Der STAR mc-Print2 Drucker unterstützt leider nicht den ESC/P Befehlssatz und die Bons sehen entsprechend grottig aus.
Da wir aber für unsere 3 Filialen keine neuen Drucker kaufen möchten (ca. 2.000€) war ich froh im Guide zu lesen das es möglich ist HEX codes zu senden.
Das setzen des HEX code funktioniert auch wunderbar, Ich kann das Logo aus dem Druckerspeicher ausgeben oder Formatierungen und Schriftgrößen ändern.
Es funktioniert aber immer nur der erste HEX-Code, alle folgenden HEX-Codes werden als Text auf dem Bon ausgedruckt und nicht als Steuercode an den Drucker gesendet.
Auch sehr Ärgerlich ist, das am anfang des Bon (selbst wenn keinerlei Inhalt definiert ist) immer ein unnötiger Zeilenvorschub und die Zeichen V. ausgegeben werden und das erste zeichen des Bon-Textes überschrieben wird.
Ein weiteres Problem ist, das der <CUTSTAR> Befehl an einer unpassenden Stelle das Papier schneidet.
Für folgendes Bild vom Bon habe ich diesen Code verwendet:
abcd1<BR>
abcd2<BR>
abcd3<BR>
abcd4<BR>
abcd5<BR>
<HEX>0x1b,0x64,0x00</HEX>
abcd6<BR>
abcd7<BR>
abcd8<BR>
abcd9<BR>
abcd10<BR>
<HEX>0x1b,0x64,0x00</HEX>
abcd11<BR>
abcd12<BR>
abcd13<BR>
abcd14<BR>
abcd15<BR>
äöüß
