Zitat von gerrydeu:
@Dunkelwelt
Aha, auch ein Zen
Shop!!
sei froh daß du kein Ladengeschäft hast, dir würden noch weitere Schwächen von JTL auffallen und die sind ganz schön nervig.
Hast Du dir schon mal CAO angesehen, super Teil aber leider gibt es keinen ZEN Connektor.
Gruß, Gerald
Hallo Gerald,
mit CAO habe ich angefangen und habe sogar die Kaufversion, bin aber kürzlich auf JTL umgestiegen, wegen der wirklich genialen Funktion der Artikelvariationen die dann auch 1 zu 1 im Shop angelegt werden, in CAO hätte ich für jede Variation einen extra Artikel anlegen müssen und jedem Shopartikel eine extra Shopkategorie, bei jeder importierten Bestellung aus dem Shop (vor kurzem noch XTC) musste ich in der Rechnung jeden Artikel noch einmal händisch hinzufügen und den eigentlich importierten löschen, da Artikel mit Variationen immer als "freie Artikel" importiert und somit nicht vom Lagerbestand abgezogen wurden. Ausserdem ist es sehr aufwändig, in XTC dann zu jedem Artikel im Admin noch die Atribute zu setzen. Beide Warenwirtschaften haben eindeutige Schwächen und Stärken, beide zusammengeworfen wären die optimale
Warenwirtschaft.
Bei JTL-WaWi wird leider nur noch geschwafelt habe ich das Gefühl, Bestellsystem ist seit glaub ich Anfang 2006 versprochen, Connectoren sind uralt und erfüllen leider nur etwa 10% der möglichen Funktionen und eine Überarbeitung derer ist auch schon seit der letzten Version versprochen. Immer wieder wird von einer komplett neuen Version die mit großem Knall erscheint und alle Funktionen erfüllt gesprochen, aber wann soll das sein, 2015??? Klar kann ich verstehen das ich den Luxus habe, eine kostenlose WaWi genießen zu dürfen und klar ist auch, das die beiden Jungs auch Geld mit ihren anderen Projekten verdienen müssen, aber dann sollte man vielleicht doch gleich ehrlich bekannt geben, das man alles nur noch für den JTL-Shop2 entwickelt und fertig. Oft habe ich auch schon vorgeschlagen, ähnlich wie bei CAO für eine vollwertige JTL-Wawi und dazugehörigen
Connector etwas zu zahlen, um wenigstens einen Teil der Entwicklungskosten zu decken, was natürlich auch nich horrend viel sein sollte, da ich leider auch kein Onlineshop-Millionär bin.
Ich bin auch echt froh, von XTC auf Zen Cart umgestiegen zu sein, die weitaus besseren Anpassungsmöglichkeiten und Einstellmöglichkeiten im Adminmenü sind einfach der Hammer, dazu kommt die saubere Programmierung, die mit wenigen Nachbesserungen einen validen Quellcode ermöglicht.
Bis Ende März hatte ich noch einen Laden, den habe ich aber geschlossen, aufgrund der erschlagenden Kosten und der spärlichen Kundschaft. Wegen der Kassenlösung, die auch 1a funktionierte, kam damals nur das von Freunden empfohlene CAO in Frage, heute ist JTL für mich aber die eindeutig bessere Wahl, auch wenn viele schon ewig versprochene Funktionen leider fehlen, ich meine damit nicht die utopischen Funktionen für 10000€ Warenwirtschaften, wie sie sich einige User hier wünschen, sondern einfach dazugehörende Funktionen wie ein Bestellwesen oder einen
Formulareditor, wenigstens die Email-Betreffs würde ich ändern wollen. Und der HTML-Editor für die Produktbeschreibungen sollte valide HTML-Tags ausgeben, der hat warscheinlich auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und mal ein Kalkulationsfeld beim Produktpreis für den Faktor vom EK zum VK wäre auch angebracht.
Zu würdigen ist es aber echt, was die Jungs mit JTL-WaWi bisher geleistet haben, ich glaube jeder hier hofft, das das Projekt jetzt nicht aufegeben wird oder nur zugunsten JTL-Shop2 weiterenwickelt wird. Oft bekomme ich Werbemails von Warenwirtschaften, die in der Grundversion 2500€ kosten, jedes weitere Modul dann 250€-500€ und die können glaub ich nicht annähernd das, was JTL bisher kann, vor allem im Bereich Variationenverwaltung.
So sorry an alle Beteiligten, ich musste mich hier gerade mal auskotzen und gleichzeitig loben...weiter so!