DropShipping ohne Übermittlung ermöglichen

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
Derzeit kann eine Dropshipping Bestellung nur über die Übermittlung/Ausdruck freigegeben werden, der Rechtsklick und "Bestellung freigeben" funktioniert nicht und bringt auch keinen Fehler.

Absicht oder Bug oder bereits gemeldet ?!
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.973
51
Enger
Falsch die dropshipping bestellung führst du bei Lieferschein erstellen aus, in dem du dann rechts oben auf bestellen klickst Voraussetzung ist das beim Artikel ein dropshipping Lieferant hinterlegt ist.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: DropShipping ohne Übermittlung ermöglichen

Hi Dustin !

Ich meinte bei den Lieferanten- Dropshipping Bestellungen, also im "Einkauf", z.B. wegen einem Bestellvorschlag/Einkaufsliste bei einem Lieferanten der "auch" Dropshipping-Lieferant ist.

Ich hatte eine Bestellung unter Dropshipping die ich nur über den Ausdruck auf gesendet gebracht habe, dann habe ich den Wareneingang gemacht und nun ist diese aber nicht unter abgeschlossen zu finden. Da ist jetzt gar keine Bestellung mehr ... ?!

Seltsam seltsam, vor lauter testen habe ich wohl schon Halluzinationen ... Zeit zum Aufhören für Heute.

Ist erledigt, denn das Problem habe ich nun nicht mehr, auch die Bestellungen an den Lieferanten obwohl dieser als Dropshipper zugeordnet ist gehen nun in die normalen Bestellungen und nicht in die Rubriken "Bestellungen / Dropshipping".

Muss ich Morgen nochmals probieren ... äh testen.

SG,
Michael
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: DropShipping ohne Übermittlung ermöglichen

Hat mir keine Ruhe gelassen:

Wenn ich den Artikel + Lieferant über die Einkaufsliste in die Bestellung bringe dann wird daraus KEINE DropShipping und läuft ganz normal. Das hatte ich gesucht und geht auch.

Wenn ich den Artikel so bestelle wie du schreibst, dann wird daraus die DropShipping Bestellung (das war mein erster Test):

- die nur über "Drucken/Mail/Fax" freigegeben werden kann
- erst danach ist der Wareneingang möglich
- nach dem Wareneingang ist diese nicht unter "Dropshipping (abgeschlossen), sondern unter "Abgeschlossen"

Verwirrend, aber wenn man so will korrekt, da ein Wareneingang gemacht wurde und eben kein DropShipping mit der DropShipping Bestellung-obwohl diese sogar übermittelt werden musste.

*puh*

DropShipping ist logischerweise auftragsbezogen sonst würde es ja keinen Sinn ergeben.

Erledigt. Hoffe ich merke mir alles ... :)
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
AW: DropShipping ohne Übermittlung ermöglichen

Hallo,

danke für das fleißige Testen. Wir konnten das Verhalten nachvollziehen und haben nun folgende Änderung für die kommende Version vorgenommen (Auszug aus Changelog):

- Das Einbuchen einer Dropshipping Bestellung schließt diese nun mit dem Status Dropshipping (abgeschlossen) ab.
- Wareneingang zu DropShipping-Bestellungen bucht jetzt keinen Bestand mehr, er ermittelt nur den neuen GLD (Durchschnittlicher EK) und schreibt die Historie zu den gebuchten Artikeln.

Gruß

Manuel
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: DropShipping ohne Übermittlung ermöglichen

Hi Manuel !

*Schmerz*schwere NOT* oder habe ich dein Posting falsch verstanden ?

Zitat und das sollte auch so funktionieren:
Wenn ich den Artikel + Lieferant über die Einkaufsliste in die Bestellung bringe dann wird daraus KEINE DropShipping und läuft ganz normal. Das hatte ich gesucht und geht auch.

--------------------------------------

Zu deiner Antwort:

NEIN, so war das nicht gemeint, das Verhalten war doch korrekt ! Ich wollte es nur dokumentieren !
Wenn ein Artikel eines DropShipping-Lieferanten mit Wareneingang gebucht wird, dann muss natürlich der Bestand am Lager geändert werden !

Nur wenn eine DropShipping-Bestellung (auftragsbezogen, also mit Auftragsnummer aus der WAWI in der Bestellung) erstellt wird, dann ist damit auch DropShipping gemeint, denn nur 1 (kompletter / oder Teil-) Auftrag 1 Kunden kann ein Streckengeschäft sein, nicht jedoch eine Bestellung an diesen Lieferanten der ans Lager genommen werden soll. Ansonsten könnte man nie ein Lager führen für diesen Artikel von diesem Lieferanten.


- Das Einbuchen einer Dropshipping Bestellung schließt diese nun mit dem Status Dropshipping (abgeschlossen) ab.

** Halbwahr - Dropshipping ist es nur von einem Auftrag weg. Von der Einkaufsliste weg sollte diese von Anfang an keine DropShipping Bestellung sein, denn es fehlt ja der Empfänger.


- Wareneingang zu DropShipping-Bestellungen bucht jetzt keinen Bestand mehr, er ermittelt nur den neuen GLD (Durchschnittlicher EK) und schreibt die Historie zu den gebuchten Artikeln.

** Siehe oben, das war korrekt, nun ist es aber falsch. Wenn Wareneingang dann auch buchen bitte ! Für eine Dropshipping ohne Lagerbestand macht der GLD auch keinen Sinn, denn wie soll dieser berechnet werden ? Der wäre dann ja identisch mit dem letzten Preis. :)

--> Wenn du mit DropShipping Bestellung eine auftragsbezogene Bestellung meinst, dann wäre es so korrekt wie du schreibst.
--> Für eine Bestellung an einen DropShipping Lieferanten von der Einkaufsliste weg wäre es falsch.


Anmerkung:
Ich habe ein sehr breit gefächertes Sortiment mit Artikeln unterschiedlicher Sichtweise auf die Lagerführung und das Bestellen, teils auch für den gleichen Lieferanten aber auch Artikel mit mehreren Lieferanten und suche nun je nach Artikel / Lieferant nach dem idealsten Weg. :)

SG,
Michael
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Track and Trace - Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Dropshipping Einstellungen in Wawi mit Händler, aber Versand geht von uns aus???? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Dropshipping mit Seriennummern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Lagertyp Warenlager Dropshipping - Streckengeschäft- steht nicht zur Auswahl JTL-Wawi 1.9 0
Neu OSS Meldungen ohne Zusatzsoftware Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Rechnungswert ohne Rabatt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 22
In Bearbeitung Tablet ohne Akku JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Auftrag ohne Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu WMS - Mini Artikel ohne Barcode Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Artikel-Filter / Suche: Artikel ohne Verantwortliche Person (GPSR) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
DHL Europaket via DHL 3.0 - Label nur noch ohne Firmennamen? JTL-Wawi 1.9 1
GPSR Hilfe zur Selbsthilfe ohne 1.9.6 JTL-Wawi 1.9 15
Downloaddateien ohne Versandkosten JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel immer ohne Sonderpreis kopieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Otto Market Übermittlung der GLS Sendungsnummer JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen