Wenn ein Lieferante kein Standardlager zugewiesen hat und dann aus der Einkaufsliste eine Bestellung erzeugt wird, dann hat diese Bestellung kein Lager und der Wareneingang bucht ins Nirvana. In dem Fall hilft es, dem Lieferanten ein Standardlager zu geben und die bereits erstellten Bestellungen manuell einmal zu öffnen und das Lager zuzuweisen.
		
		
	 
Alle meine Lieferanten und die  
Lieferantenbestellungen haben das Standardlager eingestellt. Das öffnen und schliessen der Bestellungen bringt nichts, keine Daten werden übernommen. Hat doch vor der 1.2 alles jahrelang ohne Sorgen hingehauen...  
 
	
	
		
		
			Die Artikelhistorie wird separat von der Buchung geschrieben. Wird denn bei LS-POS auch kein Lagerbestand gebucht? Sprich: Gehen die Bestände kaputt oder fehlen die Buchungen nur in der Historie?
		
		
	 
Habe ich geprüft, beides Jeweils mit JTL 1.2.0.0 und LS-Pos 1.9.0.1:
Ohne Lagerhaltung: Wird nicht in die Historie eingetragen.
Mit Lagerhaltung; Wird gebucht und in die Statistik übernommen.
Was mir im Zuge der Lieferantenbestellung auch aufgefallen ist, die ausgedruckten Bestellscheine weisen alle keine Lieferantendaten mehr aus! Die Felder sind alle leer, werden nicht gedruckt. Ich habe die Formulare geprüft, die Variablen sind alle wie sie sein sollen, keine ungültigen Einträge. Iwie stimmt eine Menge im Zusammenhang mit den Lieferanten nicht...
Da ich als Mitarbeiter nur nach Feierabend privat von Zuhause aus die Zeit finde, mich mit der Sache zu beschäftigen, wäre es super, wenn die Fehler ohne grossen Aufwand beseitigt werden könnten.  
 
Danke für Hilfe und Gruß!
PS: Mache gerade das Update auf 1.2.0.2, verspreche mir aber nicht viel davon...