Hi, nachdem es auch in der 099974 nicht geht habe ich nun rumexperimentiert und siehe da mit Tricks geht es. Obwohl ich ein label von 103x199mm habe, nutze ich folgende Einstellungen.
screenshot
Den Anhang 15131 betrachten
falls andere auch das Problem haben sollten.
Gruss Torsten
Wo hast du denn das gefunden? Ich habe keinerlei Möglichkeit, im Geschäftskundenportal irgendwelche Einstellungen vorzunehmen ...
Hallo Torsten,
welche Einstellung hast du in der Wawi in der Druckerverwaltung nun hinterlegt?
Orientierung: Querformat Skalierung: An Druckerrand anpassen (-> keine war leider eine Fehlinfo meinerseits!)
Hi, nachdem es auch in der 099974 nicht geht habe ich nun rumexperimentiert und siehe da mit Tricks geht es. Obwohl ich ein label von 103x199mm habe, nutze ich folgende Einstellungen.
screenshot
http://forum.jtl-software.de/attach...u-paketlabel-und-etikettgroesse-unbenannt.png
falls andere auch das Problem haben sollten.
Habe ich ... wir sind schlicht und ergreifend nicht für DHL Versenden freigeschaltet, da wir EasyLog nutzen.Warum es hier Unterschiede im Geschäftskundenportal gibt könnte man vielleicht mal direkt beim Vertrieb von DHL erfragen! Sind es ausschließlich Intraship Nutzer?
Hi Jan, ja genauso ist es. Wenn ich im Drucker das normale Format eingeben also 103 x 199mm dann hatte er einen linken großen Abstand, wie schon mal gezeigt
-> screenshot
Den Anhang 15144 betrachten
und es druckt nur ein Tel der Informationen.
Mit meinem Trick nun, also ein Forat größer als mein Standardformat mit eben Abtsänden, damit geht es.
Gruss Torsten
bitte mit der 975 nochmal checken!
also bei uns klappt es super, nachdem der Drucker dann richtig eingestellt wurde. Gruss TorstenAlso das DHL Versenden haben wir schon seit ca. 9 Monaten ( waren einer der Ersten) aber ehrlich gesagt kommen wir damit nicht zurecht und nutzen weiterhin Intraship.
Bezieht sich deine Aussage auf DHL Versenden, also den Service von DHL, oder JTL- Shipping? Wenn JTL-Shipping, dann wäre es nett, wenn du genauer erläuterst wo es klemmt.... aber ehrlich gesagt kommen wir damit nicht zurecht ...
Bzgl. der Etikettengröße die die Intraship/Geschäftskundenversand-API zurückliefert war/ist auch die Einstellung "Labeldrucker verwenden" irgendwo in Intraship/Geschäftskundenportal relevant.
Ist die Option nicht angehakt (Standardfall) wird eine DIN-A4 PDF zurückgeliefert, ist sie angehakt wird eine DIN-A5 PDF zurückgeliefert.
Ich weiß zwar nicht, ob das hier relevant ist und ob das für neue DHL-Konten ggf. auch gar nicht mehr relevant ist, aber es hier trotzdem mal erwähnen kann vllt. nicht schaden.