In Bearbeitung Differenzierung von Privat und Geschäftskunden Formularen

jensfalk

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
74
13
Das Plugin ist mir bekannt. Wir haben eine nicht gerade ideale Lösung: https://www.falkmedien.de/Schulbibliotheken

Es geht nicht allein darum andere Preise und Zahlarten anzuzeigen.

- Es geht darum das Registrierungsformular schlank zu halten.
- Bestimme Registrierungen mittels Workflow nachzubearbeiten (wenn denn endlich die Wawi auch Kunden übernimmt, die noch nichts gekauft haben)
- Registrierungen manuell prüfen und Kundengruppe zuweisen
- Einzelne Kategorien nur bestimmten Angehöringen einer Kundengruppe zu zeigen.

Schau mal andere Shops (Alternate), die haben unterschiedliche Formulare.
 

jensfalk

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
74
13
Die letzten drei Punkte sind doch bereits heute schon im Standard enthalten?

Jein.

Wenn der registrierte Kunde nichts kauft, greift der Workflow nicht. Nur Kunden die etwas kaufen werden in der Wawi aktiv. Man muß also manuell prüfen ob es eine Registrierung gibt, automatisch gibt es kein Hinweis!

Wenn es im Shop Registrierungsformulare für Endkunden, Firmenkunden und öffentliche Hand gäbe und die Anmeldungen auch ohne Kauf in der Wawi landen, so daß man mit dem Workflow arbeiten kann wäre das gewünschte erreicht.

Da es zahlreiche Shops gibt, die mit unterschiedlichen Formularen arbeiten, denke ich, daß es ein normales Feature für den Shop sein sollte.

Einzelne Kategorien nur bestimmten Kundengruppen anzuzeigen funktioniert tatsächlich sehr gut. Man kann den Shop dadurch Zielgruppen genauerer umschalten und gestalten. Dinge ein- und/ oder einblenden usw. Gerade weil dies so gut funktioniert vermissen wir sehr die induviduelle Gestaltung mehrer Registrierungsformulare.
 

jensfalk

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
74
13

Das Plugin ist mir nicht bekannt und auf der Seite hat es leider nur sehr wenig Beschreibungstext.

Ich erkenne nur, das der Benutzer sich selbst eine Kundengruppe aussuchen darf und eine Datei hochladen kann. Ob es dann mehrere Formulare gibt, oder im Formular nur die Kundenspezifischen Felder kann ich nicht erkennen. Auch ist nicht erkennbar wann die Auswahl getroffen werden muß. Vor oder nach der Registrierung?

Hast Du einen Link zu einem Testshop, wo ich es sehen kann?
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
@jensfalk
Ich gebe Dir recht - auf der Seite des Anbieters sind die Infos dazu in der Tat etwas dürftig - unter folgendem Link kannst Du es mal "live" sehen:
https://www.petdoorado.eu/registrieren.php - teste es doch einfach mal, ib es was für Dich ist. Ich hab es selbst auch noch nicht im Einsatz, werde es mir aber holen und soweit ich es verstanden habe - werden damit auch die Registrierungen in richtige Kundengruppen einsortiert dann in der WAWI.
 

jensfalk

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
74
13
Sieht dort interessant aus. Es werden wohl auch Felder bei Händlern angezeigt, die bei Endkunden nicht zusehen sind.

Was gar nicht geht (liegt es am Shobbetreiber?) sind die zwei blauen Reiter bei Händler.

"Diese Kundengruppe muss vom Shopbetreiber freigeschaltet werden."

"Gewerbekunde"

Was nun Händler oder Gewerbekunde?

Interessant zu wissen, wäre wieviele Kundengruppen kann man damit abdecken? Nur zwei, oder auch drei? Werden eigene Felder berücksichtigt oder nur JTL- Shop-Felder? Da die WAWI nur aktive Kunden übernimmt und man deshalb nur dann mit dem Workflow arbeiten kann, wäre noch die Frage: Informiert einem das Plugin, wenn eine Registrierung, z.B. Händler erfolgt.

Freundliche Grüße

Jens

P.S. Das Feld Upload ist nicht gerade optimal. Es wird der Button "Durchsuchen" fast zur Hälfte verdeckt. Oder liegt das am Templateentwickler?
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Das solltest Du @webstollen am Besten selbst nochmal fragen - ich habs wie gesagt ja noch nicht im Einsatz und "ja" Deine Fragen würden mich auch interessieren :)
Gruß Dirk
 

jensfalk

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
74
13
Das solltest Du @webstollen am Besten selbst nochmal fragen - ich habs wie gesagt ja noch nicht im Einsatz und "ja" Deine Fragen würden mich auch interessieren :)
Gruß Dirk

NaJa. Ich mache jetzt nicht unendgeldlich die Arbeit des Pluginentwicklers. Wenn es kein aussagekräftigen Text und keine Bilder gibt, aus dem erkennbar ist, was es tatsächlich macht, gibt es halt das Plugin nicht.

Dann warte ich halt auf JTL und behelfe mir mit meinem eigenem Formular.

Freundliche Grüße

Jens

P.S. Desweiteren möchte ich vermeiden zu viele Plugins zu haben. Siehe auch dazu: https://forum.jtl-software.de/threads/anmerkungen-zum-shopudate-und-plugins.80563/#post-465674
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
NaJa. Ich mache jetzt nicht unendgeldlich die Arbeit des Pluginentwicklers. Wenn es kein aussagekräftigen Text und keine Bilder gibt, aus dem erkennbar ist, was es tatsächlich macht, gibt es halt das Plugin nicht.

Komische Einstellung.
Nur durch Kundenfeedback können Entwickler auch etwas verbessern, erweitern etc. und Du hast ja auch die Möglichkeit es für Dich zu testen ohne Feedback geben zu müssen.
Würden alle in dem Fall so denken wie Du, dann würde sich auch kein Marktplatz, kein PlugIn etc. auf diesem Planeten weiterentwickeln - Entwickler leben auch von Feedback und das wiederum kommt ja auch jedem selbst dann wieder zu Gute :)
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Sollte ja kein Problem sein @webstollen freundlich darauf hinzuweisen, dass seine Beschreibungen eventuell zu knapp ausfallen und man sich dort mehr Input wünscht um eine Entscheidung für Kauf oder Nichtkauf fällen zu können.
Ich würde als Entwickler drüber nachdenken und entsprechend mehr Infos zur Verfügung stellen um Kunden einen besseren Mehrwert zu bieten und dadurch eventuell eher zum Kauf anzuregen.
Wichtig: Ich habe die Beschreibungen etc nicht geprüft, daher nur meine Meinung wie ich es machen würde...
 

jensfalk

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
74
13
Komische Einstellung.
Nur durch Kundenfeedback können Entwickler auch etwas verbessern, erweitern etc. und Du hast ja auch die Möglichkeit es für Dich zu testen ohne Feedback geben zu müssen.
Würden alle in dem Fall so denken wie Du, dann würde sich auch kein Marktplatz, kein PlugIn etc. auf diesem Planeten weiterentwickeln - Entwickler leben auch von Feedback und das wiederum kommt ja auch jedem selbst dann wieder zu Gute :)
Wieso komische Einstellung?

Soll ich die kostbare Zeit eines Entwicklers und meine verschwenden nur um zu fragen was sein Plugin kann bzw. nicht. Nur weil grundsätzliche Beschreibungstexte fehlen? Ich glaube wenn das Plugin tatsächlich verkauft werden möchte, gäbe es einen bessern Text.

Den Anmerkungen zum Kundenfeedback kann ich zustimmen, dies trifft aber hier nicht zu.
 

jensfalk

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
74
13

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Wieso komische Einstellung?

Soll ich die kostbare Zeit eines Entwicklers und meine verschwenden nur um zu fragen was sein Plugin kann bzw. nicht. Nur weil grundsätzliche Beschreibungstexte fehlen? Ich glaube wenn das Plugin tatsächlich verkauft werden möchte, gäbe es einen bessern Text.

Den Anmerkungen zum Kundenfeedback kann ich zustimmen, dies trifft aber hier nicht zu.

Na ja, Du verschwendet ja dem Entwickler sicher keine Zeit, denn nur durch fragen kann er auf die Wünsche & Probleme eingehen und Du kannst mir glauben, so gut wie Jeder Entwickler ist dankbar für Input, Feedback, Verbesserungswünsche etc. und dann könnte er auch gleich auf diverse Dinge in seiner Beschreibung auf seiner Seite eingehen - wer aber nicht fragt, wird die Antworten man sich wünscht nicht bekommen.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
Differenzierung von Privat und Geschäftskunden diese Funktion sollte doch JTL gleich mit implementieren.
Eigentlich ist das mittlerweile Standard. Ich verstehe auch nicht, warum man für jedes extra ein Plugin braucht.
Umso mehr Plugins beim JTL- Hosting laufen, umso träger wird der JTL- Shop!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Japsa

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Differenzierung von Privat und Geschäftskunden diese Funktion sollte doch JTL gleich mit implementieren.
Eigentlich ist das mittlerweile Standard. Ich verstehe auch nicht, warum man für jedes extra ein Plugin braucht.
Umso mehr Plugins beim JTL-Hosting laufen, umso träger wird der JTL-Shop!

Da gebe ich Dir vollkommen Recht und ich behaupte mal, dass das ein leichtes für JTL wäre - dies einzubauen.
Im Grunde muß man ja nur sagen können, dass wenn ein Kunde eine Firma & Umsatzsteuer-Nr einträgt, dass dieser Kunde im Hintergrund automatisch in z.B. Klasse "Gewerbekunde" eingetragen wird - alle Anderen Kunden in z.B. Klasse "Standard".
mehr brauchts doch eigentlich nicht und wenn man dann noch weitere Einstellungen, wie Gerbenachweis hochladen zur Auswahl hätte, wäre es schön oder dass man weitere Klassen nach Kriterien einstellen könnte - aber eine simple Grundfunktion sollte machbar sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 10

Ähnliche Themen