Neu DHL Versenden 3.0 und "Text zusammengefasst"

JoEvilSpell

Aktives Mitglied
9. März 2022
11
9
Hilfe!
Heute hab ich zum ersten Mal in der neue Wawi versucht einen internationale Sendung mit Shippinglabels zu drücken. Das hat vorher (mit Zolldocumentation etc) alles geklappt. Da hab ich heute erst der Meldung bekommen das ich "der Service Vorausverfügung" verpflichtet ist. Nach etwas suchen auf dem beliebten Forum gelesen das ich DHL Versenden 3.0 benutzen soll. Prima. Eingerichtet und los.
Jetzt MUSS ich aber etwas im Feld "Text zusammengefasst" eingeben. Nichts was ich finden kann, sorgt dafür das, wie vorher, alle Produkte auf dem Zolldocumentation mit Name, Stückzahl etc gelistet werden...
Was übersehe ich???!

(mit der Hand schreiben ist nicht ideal da ich meistens große Pakete mit ±25 verschiedene Produkte im Ausland verschicke)
 

Zschopautaler Imker

Sehr aktives Mitglied
25. April 2017
183
28
Frankenberg
Vor dem Problem Stehe ich auch gerade.
Ein Zusammengefaster Posten ist nicht zulässig daher finde ich das Feld recht irreführend.
Normal müsste doch da Auftrags Position oder Lieferschein Position rein was es aber leider nicht gibt.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.598
98
Gibt es hier neue Infos, ich stehe vor dem gleichen Problem, kein Export mehr Möglich, muss einen Text angeben?
 

Zschopautaler Imker

Sehr aktives Mitglied
25. April 2017
183
28
Frankenberg
Hallo,
ich habe es jetzt erstmal so gelöst wie in einem anderen Thema es beschrieben wurde, was zwar auch keine 100% Lösung ist aber wir schauen mal:
Im Feld Text zusammenfassen: siehe Rechnung / See invoice

Dabei werden bis 5 Artikel ganz normal Ausgegeben aber wenn mehr wie 5 wird es dann so Angezeigt wie es im Feld Text Zusammenfassen hinterlegt ist in dem falle dann "Siehe Rechnung" dabei sind noch andere Faktoren zu beachten wie:
-keine Manuele Gewichtseingabe, die muss soweit ich das verstanden haben immer Automatisch berechnet werden sonnst Funktioniert das System nicht und es kommt zu Ausgabe des Textfeldes
-Wenn möglich muss eine Taric nummer Hinterlegt sein
.....

Ich verwende DHL Versenden 3.0 habe es aber erst ein Paar Tage so eingerichtet daher kann ich noch keine 100% Funktionsweise bestätigen aber die ersten Paket sahen gut aus.

Bei dieser Verwendung musst du rein Theoretisch deine Rechnungen so ändern das auf der Rechnung Gewicht und Taric-code vom Artikel mit aufgedruckt sind, da sie ja nicht mehr auf dem Zolldokument stehen, zumindest wenn du mehr wie 5 Artikel hast.

hier der Link zum Post: https://forum.jtl-software.de/threa...serklaerung-cn23-veraltet.185120/post-1027294

Die Positionen der Exportdokumente werden in folgenden Fällen zusammen gefasst:
1. Bei Sendungen mit Positionen ohne Gewichtsangabe
2. Bei Sendungen mit mehr als 5 Positionen
3. Bei Sendungen mit mehr als einem Paket
4. Bei Sendungen deren Gewicht manuell eingegeben wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astwert

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.598
98
Wenn ich das Feld "Text zusammengefasst" leer lasse bekomme ich eine FEhlermeldung, wenn ich etwas eintrage kommt bei mir nur der Inhalt welches ich in das Feld eingebe, aber eben nicht bis zu 5 Artikel. Mir würde es reichen wenn es wieder so ist wie früher, das die max. 5 aufgelistet werden, mehr senden wir in 99,9% der Fälle nicht.

Aktuell habe ich das im Feld eingetragen, aus Link von mir weiter oben:
Code:
{{Auftrag.Lieferscheine.ErstesObjekt.Positionen.ErstesObjekt.Artikelbezeichnung }}

Was muss man eingeben, das wieder die 5 Artikel aufgelistet werden?
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Würde sowas gehen. Hab das mal eben schreiben lassen.
Code:
{% assign result = 'SELECT COUNT(DISTINCT kVersandklasse),Beschreibung.cName \
FROM dbo.tArtikel AS Atk \
INNER JOIN tArtikelBeschreibung AS Beschreibung ON Beschreibung.kArtikel = Atk.kArtikel \
WHERE Atk.kArtikel IN ( \
    SELECT bp.tArtikel_kArtikel \
    FROM dbo.tbestellpos AS bp \
        JOIN dbo.tBestellung AS b ON bp.tBestellung_kBestellung = b.kBestellung \
        WHERE b.cBestellNr LIKE 'A%' AND bp.kBestellStueckliste = 0 \
    UNION \
    SELECT bp.tArtikel_kArtikel \
    FROM dbo.tbestellpos AS bp \
        JOIN dbo.tBestellung AS b ON bp.tBestellung_kBestellung = b.kBestellung \
        JOIN dbo.tArtikel AS a ON a.kArtikel = bp.tArtikel_kArtikel \
        JOIN dbo.tStueckliste AS s ON s.kStueckliste = a.kStueckliste \
        WHERE b.cBestellNr LIKE 'A%' \
)Group by Beschreibung.cName;' | DirectQuery -%}
{% for item in result.Daten %}
{{ item.cName }};
{% endfor -%}
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
So das wäre der SQL um alle Artikelnamen zu holen:
Code:
{% capture SLIST %}
SELECT top 5 COUNT(DISTINCT kVersandklasse), Beschreibung.cName
FROM dbo.tArtikel AS Atk
INNER JOIN tArtikelBeschreibung AS Beschreibung ON Beschreibung.kArtikel = Atk.kArtikel
WHERE Atk.kArtikel IN (
    SELECT bp.tArtikel_kArtikel
    FROM dbo.tbestellpos AS bp
        JOIN dbo.tBestellung AS b ON bp.tBestellung_kBestellung = b.kBestellung
        WHERE b.cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}' AND bp.kBestellStueckliste = 0
    UNION
    SELECT bp.tArtikel_kArtikel
    FROM dbo.tbestellpos AS bp
        JOIN dbo.tBestellung AS b ON bp.tBestellung_kBestellung = b.kBestellung
        JOIN dbo.tArtikel AS a ON a.kArtikel = bp.tArtikel_kArtikel
        JOIN dbo.tStueckliste AS s ON s.kStueckliste = a.kStueckliste
        WHERE b.cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'
)Group by Beschreibung.cName;
{% endcapture %}
{% assign SLISTDaten = SLIST|DirectQuery %}
{% for item in SLISTDaten.Daten %}\
 {{ item.cName }}
{% endfor %}\
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.598
98
So das wäre der SQL um alle Artikelnamen zu holen:
Code:
{% capture SLIST %}
SELECT top 5 COUNT(DISTINCT kVersandklasse), Beschreibung.cName
FROM dbo.tArtikel AS Atk
INNER JOIN tArtikelBeschreibung AS Beschreibung ON Beschreibung.kArtikel = Atk.kArtikel
WHERE Atk.kArtikel IN (
    SELECT bp.tArtikel_kArtikel
    FROM dbo.tbestellpos AS bp
        JOIN dbo.tBestellung AS b ON bp.tBestellung_kBestellung = b.kBestellung
        WHERE b.cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}' AND bp.kBestellStueckliste = 0
    UNION
    SELECT bp.tArtikel_kArtikel
    FROM dbo.tbestellpos AS bp
        JOIN dbo.tBestellung AS b ON bp.tBestellung_kBestellung = b.kBestellung
        JOIN dbo.tArtikel AS a ON a.kArtikel = bp.tArtikel_kArtikel
        JOIN dbo.tStueckliste AS s ON s.kStueckliste = a.kStueckliste
        WHERE b.cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'
)Group by Beschreibung.cName;
{% endcapture %}
{% assign SLISTDaten = SLIST|DirectQuery %}
{% for item in SLISTDaten.Daten %}\
 {{ item.cName }}
{% endfor %}\
Das löst aber doch nicht das Problem, das die Zolldokumente die bisher mit max. 5 Artikel automatisch ausgefüllt worden sind nun nicht mehr vollständig ausgefüllt werden, samt Taric und Herkunftsland??
 

KlausB

Aktives Mitglied
9. Januar 2013
25
0
Hallo gnarx,
danke für die SQL-Abfrage, wir bekommen allerdings nur ein "\" (Backslash) angedruckt. Hast Du eine Idee, woran das liegen kann?
Wawi 1.6.45.2, SQL Server 2017, SQL Std. 2016? (vergessen, wo kann ich das sehen?)
KlausB
 

KlausB

Aktives Mitglied
9. Januar 2013
25
0
So das wäre der SQL um alle Artikelnamen zu holen:
Code:
{% capture SLIST %}
SELECT top 5 COUNT(DISTINCT kVersandklasse), Beschreibung.cName
FROM dbo.tArtikel AS Atk
INNER JOIN tArtikelBeschreibung AS Beschreibung ON Beschreibung.kArtikel = Atk.kArtikel
WHERE Atk.kArtikel IN (
    SELECT bp.tArtikel_kArtikel
    FROM dbo.tbestellpos AS bp
        JOIN dbo.tBestellung AS b ON bp.tBestellung_kBestellung = b.kBestellung
        WHERE b.cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}' AND bp.kBestellStueckliste = 0
    UNION
    SELECT bp.tArtikel_kArtikel
    FROM dbo.tbestellpos AS bp
        JOIN dbo.tBestellung AS b ON bp.tBestellung_kBestellung = b.kBestellung
        JOIN dbo.tArtikel AS a ON a.kArtikel = bp.tArtikel_kArtikel
        JOIN dbo.tStueckliste AS s ON s.kStueckliste = a.kStueckliste
        WHERE b.cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }}'
)Group by Beschreibung.cName;
{% endcapture %}
{% assign SLISTDaten = SLIST|DirectQuery %}
{% for item in SLISTDaten.Daten %}\
 {{ item.cName }}
{% endfor %}\
Noch eine Dummy-Frage: Der Code kommt in die Zeile "Text zusammengefasst", "..." angeklickt, in das nun offene Feld?
KlausB
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
319
53
Hallo zusammen,

noch eine Dummy Frage von mir:

Welche EInstellungen in den Exportdokumenten müssen gemacht werden damit das Herkunftsland und die Taric-Nummer auf das Dokument kommen?
Im Feld "Text zusammenfassen" alles nacheinander mit Komma verlinken geht schon einmal nicht.

Vielen Dank für die Hilfe
 

kotschima

Aktives Mitglied
13. Juli 2012
34
3
Hallo,
wir arbeiten mit Version 1.6.41.2 und haben ebenfalls o. g. Probleme. Kann jemand sagen mit welcher Version es funktioniert und das Zolldokument vollständig ausgefüllt ist (TARIC-Code, Herkunftsland und alle Positionen)?

Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Probleme Versanddatenexport DHL International JTL-Wawi 1.11 1
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Neu DHL Labels dauern aktuell "ewig", bis zu 30 Sekunden pro Packvorgang JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Gro green Haken fehlt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu In die Schweiz versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Vorlagen und eigene Felder JTL-Wawi 1.10 1
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Rechnungsvorlage Tarik und Herkunftsland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 9
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen