AW: DHL Versandschein direkt in Wawi drucken
Es ist schon oft vorgekommen, dass Intraship den halben Sonntag nicht funktioniert. Dann steht hier der Betrieb still.
Außerdem will ich eine vollintegrierte Lösung die jeder bedienen kann ohne mit Dateiexporten herumzuhantieren oder Empfängerdaten per Copy & Paste einfügen zu müssen.
Da DHL die API von Intraship empfiehlt - ist da was in Planung?
DHL empfiehlt die API von Intraship, lässt sich aber die Zertifizierung für den Live-Einsatz einzeln bezahlen.
Und genau da ist die Krux: Wie sinnvoll ist die (kostenpflichtige) Entwicklung eines Programms, wenn die Kosten für die Zertifizierung zum Einsatz auf dem Live-System nahezu schon die Kosten für EasyLog decken?
Zumal die Intraship-API per WSDL (Webservices Description Language) funktioniert - und in der Regel pro Anfrage nur ein Label erstellt. Blöderweise darf man über die API die "fertigen" Label direkt von der Intraship-Seite herunterladen - dreimal darfste raten, was sinnvoller ist: Per EasyLog einfach nur eine Zahl bekommen und EasyLog erstellt das Label drum herum selbst -oder- per (langsamer) WSDL-API ein PDF herunterladen...
Intraship ist zwar gut "gedacht", aber leider (in meinen Augen aufgrund des hohen Traffics und der vielen Transaktionen) nicht vernünftig für größere Paketmengen verwendbar. Für wenige Pakete kann Intraship sinnvoll sein - aber sobald man im Massenauslieferungsprozess ist, geht's mMn. nur noch sehr langsam.
Für die
Wawi selbst wird da nichts kommen - wenn du Glück hast, bringt vielleicht mal jemand ein (zu EasyLog vergleichbares) Programm heraus, was das Polling macht und dann per Intraship-API arbeitet - aber sicher wäre ich mir da nicht.