Neu DHL, DPD, Warenpost Labels kommen extrem zeitverzögert 2 min

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
143
58
Da sich noch niemand entsprechend äußerte - ich habe gerade ein Ticket erstellt

[Ticket#202406253600912] Etikettendruck stark verzögert
Da wird man mit der Antwort abgeschmiert, dass mann Track&Trace neu autorisieren oder deaktivieren soll. Aber keine Lösung oder zumindest Info, dass man an dem Problem arbeitet. Dass das neu Autorisieren nichts bring, wird einfach ignoriert. Wie kann man so mit seinen Kunden umgehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gboehm und DITH-Shop

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.700
148
Da wird man mit der Antwort abgeschmiert, dass mann Track&Trace neu autorisieren oder deaktivieren soll. Aber keine Lösung oder zumindest Info, dass man an dem Problem arbeitet. Dass das neu Autorisieren nichts bring, wird einfach ignoriert. Wie kann man so mit seinen Kunden umgehen?
Inzwischen zeigt mein Worker-Status auch an "Track & Trace mit Fehlern beendet"
Da scheint jetzt gar nichts mehr zu laufen
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
545
142
Die interessante Frage ist warum blockiert T&T überhaupt den Etikettendruck? Das sollte doch eigentlich nur eine Informations-Funktion haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazim

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.700
148
Zumindest gibt es die Information per EMail vom Support:

"leider ist es aktuell nicht anders möglich den Versandprozess und die Etiketten Ausgabe zu beschleunigen.
Wir hoffen das Problem schnellstmöglich lösen zu können."

wieso das aber nicht im Forum öffentlich gemacht wird ist mir ein "Mirakel"
 

nazim

Aktives Mitglied
24. Januar 2022
28
1
Ich hatte dieses Problem am Mittwoch und es hat sich von selbst behoben.
Aber ich habe seit gestern das gleiche Problem.
 

Anhänge

  • Versandetiketfehler.JPG
    Versandetiketfehler.JPG
    385,3 KB · Aufrufe: 14

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
388
139
Die interessante Frage ist warum blockiert T&T überhaupt den Etikettendruck? Das sollte doch eigentlich nur eine Informations-Funktion haben
Es scheint so, als würde der Packtisch jedes Paket einzeln bei T&T anmelden müssen. Da würds mich echt mal interessieren, warum das nicht einfach das T&T Modul des Workers übernimmt, oder warum es nicht wenigstens als asynchroner Prozess umgesetzt ist. Vorausgesetzt die Vermutung stimmt, wäre es nicht auch im Interesse von JTL die requests auf ihre API zu reduzieren indem man Pakete im batch per Worker bei T&T anmeldet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.382
855
Diese DHL-Wartungen https://status.api.dhl.com/ sind bis Ende dieser Woche geplant
und betreffen hauptsächlich Retoure International und Sendungsverfolgung API.
Ob diese Wartungen der Grund für den JTL T&T Dienst Ausfall sind ?

Das hat jetzt mehr spekulativen Charakter, aber anhand der Umfeldbedingungen würde ich mal eher vermuten, dass das tatsächlich mit Umbaumaßnahmen bei JTL zu tun hat, es wurde ja auch bekanntgegeben, dass es eine "Lizenzproblematik" gab. Vielleicht ist es ja auch eine Kombination von mehreren Dingen.

Da JTL ja auch an seiner Versandplattform als zukünftiger Shipping-Anbindung arbeitet...

Es scheint so, als würde der Packtisch jedes Paket einzeln bei T&T anmelden müssen. Da würds mich echt mal interessieren, warum das nicht einfach das T&T Modul des Workers übernimmt, oder warum es nicht wenigstens als asynchroner Prozess umgesetzt ist. Vorausgesetzt die Vermutung stimmt, wäre es nicht auch im Interesse von JTL die requests auf ihre API zu reduzieren indem man Pakete im batch per Worker bei T&T anmeldet?

Vielleicht ist aber genau das der Punkt. Wenn schon ein Label über den JTL-Server angefragt / abgerufen wird, warum eine 2. Anfrage an T&T und nicht gleich in der Labelanfrage mit übermiteln, dass das Label auch getrackt werden soll und die vom Paketdienst zurückgemeldete Sendungsnummer direkt am T&T Server angemeldet wird, wenn der Haken in der Versandart gesetzt ist!?

Der spätere Abgleich zum T&T Server erfolgt dann ja mit dem Worker und wie JTL von seinem Server dann mit der DHL-API weiter kommuniziert, ist ja wieder ein anderes paar Schuhe.

Licht ins Dunkel wird hier nur JTL bringen können, interessant wären die Hintergründe aber in jedem Fall. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sjk

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.382
855
Warum macht man Werbung für etwas, was nicht funktioniert und sogar den Versand stört?
Naja grundsätzlich handelt es sich um einen Fehler. Solche Fehler passieren. Die Art wie das kommuniziert wird ist leider unschön. Hätten wir alles so gelassen wie es ist würden wir jetzt noch Label von letzter Woche drucken.

Mit GLS "funktioniert" es ja - zumindest bei uns. Vielleicht sind ja tatsächlich die Wartungsarbeiten bei DHL das Problem.

Allerdings scheint man sich um T&T bei JTL auch nicht übermäßig zu kümmern. Bei GLS werden immer noch falsche Zeitstempel (2 Stunden Differenz zur GLS-Sendungsverfolgung) geladen, die Sendungstatus teilweise - trotz anders lautender Zeitstempel - in falscher Reihenfolge sortiert, die Sendungsverfolgung bei der Abgabe im Paketshop abgebrochen und das Paket als zugestellt deklariert, so dass man nicht sehen kann, ob es (jemals) abgeholt wurde oder zurück kommt,.... Und das habe ich JTL vor ca. 1 1/2 Jahren auch per Support- Ticket mitgeteilt, ist aber immer noch so.
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
545
142
Es werden einfach ungetestet Updates rausgeknallt und wenn es dann darum geht katastrophale Fehler zu beheben, lässt JTL sich gerne mal ein paar Wochen Zeit (siehe auch JTL-POS).
Und jetzt komm mir keiner mit "aber JTL testet die Updates". Dieses API-Update und auch das JTL-Pos Update haben in 100% zu Fehlern geführt. Jeweils ein Test hätte die Probleme aufgezeigt
 

Michi001

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
98
18
Mit GLS "funktioniert" es ja - zumindest bei uns. Vielleicht sind ja tatsächlich die Wartungsarbeiten bei DHL das Problem.
Leider funktioniert es mit GLS bei uns nicht. Die Labels kommen zwar bereits schneller Raus als noch vor 2 Tagen, jedoch steht bei allen Sendungen im T&T "unbekannt" . Ist natürlich ein zusätzlicher Aufwand die Zustellung der Pakeete manuell kontrollieren zu müssen. Noch nerviger ist, dass man bei T&T nicht direkt auch manuell die Zustellung der Sendungen "anklicken", bzw. vermerken kann.

Und ja, wir werden heute eine Nachricht an JTL -per Support Ticket- schreiben, dass wir seit vergangenen Freitag einen Dienst welchen wir bezahlen nicht nutzen können und wir uns vorbehalten, die nächste Rechnung entsprechend zu kürzen. Wenn dies mehrere machen, vielleicht wird dann "ein Schuh draus" und JTL nimmt die endlich die Füsse in die Hand.

Eine andere Handhabe als Kunde sehen wir leider nicht.

lg und gute Nerven an Euch alle
 
  • Haha
Reaktionen: hula1499
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Erledigt 1.9.4.5 2 x DHL Versenden 3.0 Anlegen führt zum Programmabsturz JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL-Shipping Labels - DHL Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Versadnkosten von DHL hinterlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion DHL Paketshop mit JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Probleme JTL Shipping DHL: Request processing failure JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
DHL-Wunschzustellung - Text ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu DHL ShippingLabels nach Umstellung auf DHL Versenden 3.0 geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu DHL API Änderung zum 31.05.2024 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Gelöst DHL: Es kann kein Versandetikett erstellt werden Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu DHL Wunschzustellung 2.2.1 Plugins für JTL-Shop 1
Selbstabholer wird zu DHL national geändert. JTL-Wawi 1.8 3
Neu Amazon DHL Label - Vorproduktion Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Track and Trace mit DPD, geht auch DPD Cloudservice? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 1
Neu DPD Versand in die Schweiz nur "manuell"? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DPD Retourenetiketten mittels QR Code möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Versanddaten-Exportvorlage (nicht EU) für DPD Cloud JTL-Wawi 1.8 0
Neu dpd-Label als PDF-ausgeben JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Artikel wird als Warenpost erkannt, obwohl er keine Warenpost ist JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11

Ähnliche Themen