Neu DHL API Änderung zum 31.05.2024

werlinma

Aktives Mitglied
18. Juni 2017
44
6
Ich habe soeben die Rückmeldung erhalten, dass es sich hierbei um die Abschaltung von DHL Intraship handelt. Wer DHL Versenden 3.0 nutzt, muss nichts weiter unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
268
142
Die Version 3 der Geschäftskundenversand SOAP API soll ein Jahr später am 31.05.2026 ebenfalls abgeschaltet werden.
Über die Brücke gehe ich noch nicht. DHL braucht immer extrem lange, um Plattformen abzuschalten.

Intraship sollte schon vor rd. 10 Jahren abgeschaltet werden, für Easylog haben sie auch über 10 Jahre von der Ankündigung bis zur Abschaltung gebraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

werlinma

Aktives Mitglied
18. Juni 2017
44
6
2025.
Ich denke, dass es mit DHL Versenden 3.0 API problemlos weiterläuft. Es gibt ja aktuell nichts anderes.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.807
906
Berlin
Laut Infos aus der FB Gruppe funktioniert DHL nur noch, wenn es über Versenden 3.0 angebunden ist.
Das ältere DHL Versenden soll abgeschaltet werden.
 

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
314
69
evtl. auch wichtig das DHL Kleinpaket ab dem 31.5.25 nur noch mit der WAWI ab Version 1.9.8.0 funktionieren soll
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.021
580
Flensburg
Wie kann man eigentlich einstellen, dass bei bestimmten Artikeln direkt die Versandart Kleinpaket anstatt Standardversand Brief übermittelt wird?

Über einen automatischen Workflow (bspw. nach dem Workflow-Ereignis "Auftrag - Erstellt") kannst Du die Versandart ändern. Dann müsstest Du als Workflow-Bedingung halt alle Artikel auswählen, bei denen Kleinpaket genutzt werden soll.
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
268
142
Danke für eure Antwort, jedoch bekomme ich von Amazon immer die Standardversandart übermittelt, obwohl ich die Versandklassen bei den Artikeln und Amazon hinterlegt habe.
Du hinterlegst die Versandklasse der Artikel in der WAWI, z.B. Warenpost, Paket, Spedition. Dann machst Du dazu einen Workflow, der anhand der Versandklasse die Versandart des Auftrags ändert. Bei Mischbestellungen natürlich anhand der teuersten Versandklasse.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Du hinterlegst die Versandklasse der Artikel in der WAWI, z.B. Warenpost, Paket, Spedition. Dann machst Du dazu einen Workflow, der anhand der Versandklasse die Versandart des Auftrags ändert. Bei Mischbestellungen natürlich anhand der teuersten Versandklasse.
Das ist zwar eine gute Lösung für den versandablauf, jedoch wäre es bei amazon schon besser, wenn große Artikel direkt mit dem versand DHL Pakrt und nicht mit Standardversand Brief angezeigt werden.
Sonst kaufen einige Kunden erst gar nicht.
Früher habe ich zu den verschiedenen Artikeln die Versandart unter Amazon/Angebote zugeordnet.
Aber diese werden nun nicht mehr an Amazon übermittelt, so wie es aussieht.

Gruß
NICO
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 10
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 4
API 1.1-onprem Objekt "Weights" JTL-Wawi 1.10 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu JTL API Registrierung der APP Schnittstellen Import / Export 5
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen