Neu Debitorennummer automatisch per Workflow anlegen und kürzen

Marktwert

Gut bekanntes Mitglied
18. Oktober 2016
151
14
Hallo,
ich würde gerne mittels Workflow die Kundennummer zur Debitorennummer machen, her jedoch nur die rechten 6 Stellen verwenden.
Hierfür habe ich bei Kunden, Kunde erstellt eine WF angelegt (ohne Bedingung), Wert setzen - Kunde/Debitorennummer und im Wert über die erweitert Eigenschaften habe ich
Right$(Vorgang.Kundennummer),6)
eingetragen.
aber leider passiert nichts. Wie mache ich sowas richtig?
Danke und Gruß
Frank
 

wortek GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Januar 2018
91
11
Um was für Kunden handelt es sich? Eigener Online Shop? Amazon?
Wir der Workflow erfolgreich simuliert?
 

Marktwert

Gut bekanntes Mitglied
18. Oktober 2016
151
14
Hallo, es geht um die eigenen Kundennummern im Wawi. Diese sollen um 2 stellen von links gekürzt(entspricht 6 Stellen von Rechts angezeigt werden). Diese Kundennummern werden ja vom Onlineshop automatisch im Rahmen des definierten Nummernkreises angelegt.

In der Simulation bekomme ich keine Fehlermeldung, habe diese mal beigefügt. GGF ist aber auch meine Aktion falsch...habe auch schon einiges gelesen und probiert, kein Erfolg
So habe ich das in den erweiterten Eigenschaften stehen:

{{Vorgang.Kundennummer | Right$(ATrim$(Vorgang.Kundennummer),6)}}
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-01-31 um 17.21.48.png
    Bildschirmfoto 2018-01-31 um 17.21.48.png
    84,5 KB · Aufrufe: 132

wortek GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Januar 2018
91
11
Dass es um Kundennummern in der Wawi geht ist klar ;) Ich meinte aber: Woher werden die Kunden importiert. Sind es Kunden aus amazon Bestellungen, aus einem Shop? Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass es bei amazon einfach nicht klappen will, aber in Shops schon.

Schau auch mal in die Hintergrundprozesse nach dem Workflow und schau ob da überhaupt was ausgeführt wurde. Vlt ist hier auch ein Fehler erkennbar.

Wenn es so nicht klappen will versuch es probeweise auch mal mit einem manuellen workflow und schau ob es da klappt. Wenn ja weißt du schonmal dass die formel richtig von der wawi gelesen wird.
Ich gehe mal davon aus, dass der Worker ja läuft und nicht abgestürzt ist?
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Hallo @Marktwert,

das geht so leider nicht, denn in DotLiquid gibt es weder Right$() noch ATrim$(), das sind Befehle aus List & Label. Eigentlich gibt es in Liquid, also der Basissprache von DotLiquid den Befel slice(von,für), der das umsetzt, aber der Befehl ist in der Wawi leider (noch?) nicht implementiert.

Wir hatten das Thema aber schon einmal hier im Forum und dort habe ich eine Lösung vorgestellt, schau mal hier. Und so würde es dann auch hier gehen ...
Code:
{% capture query -%}
SELECT SUBSTRING(cKundenNr,3,6) FROM tkunde WHERE kKunde={{ Vorgang.InterneKundennummer }}
{% endcapture -%}
{% assign DebitorenNummer = query | DirectQueryScalar -%}
{{ DebitorenNummer }}

Gruß,
Ingmar
 

Marktwert

Gut bekanntes Mitglied
18. Oktober 2016
151
14
Du bist mein Held...bei dem link "hier" hat es eine Fehlermeldung gegeben (mit obigem Code, der scheint irgendwie anders zu sein) funktioniert es. Super vielen Dank
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Ja, das habe ich vielleicht nicht klar genug gesagt, der Link "hier" war für die Darstellung des Prinzips, der Code dort passt aber nicht 100% zu Deiner Frage, deshalb habe ich hier (jetzt wirklich "hier") noch den spezifischen Code für Dich gepostet ... ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 4
Neu Lieferstatus geht automatisch in Lieferschein erstellt Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Variationsartikel – Artikelbeschreibung vom Vater automatisch in Kinder übernehmen? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungseingang XML File automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.10 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktivierung des Kundenkontos per Bestätigungsemail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5

Ähnliche Themen