Neu DATEV Export Eingangsrechnungen

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
432
58
Hallo zusammen,
(jetzt mal wieder meine Standard Einleitung) ich bin mit nicht sicher ob das thema hier richtig angesiedelt ist.
In der Ameise -> Export -> Buchungsdaten DATEV -> Rechnungen erzeugen wir mittlerweile eine EXTF.csv mit der der Steuerberater ziemlich zufrieden ist
Mittlerweile machen wir auch ziemlich viele Einkäufe über den JTL Einkauf [F3]. und Bezahlen diese auch meistens aus JTL heraus.
Endlich zu meiner Frage:
Werden Eingangsrechnungen ebenfalls bei diesem DATEV Export berücksichtigt sobald die entsprechenden Steuerschlüssel hinterlegt werden oder muss ich da wo anders hin?
Gibt es im Augenblick überhaut diese möglichkeit des DATEV Exports für Eingangsrechnungen in JTL und falls nein ist es angedacht dass die kommt?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.022
1.873
Nein, aktuell gibt es keine Möglichkeit des Exports von Eingangsrechnungen für Datev. Soweit mir bekannt ist gibt es aber auch keine Importmöglichkeiten von Eingangsrechnungen in Datev. Somit wäre eine Exportmöglichkeit aktuell unnötig.
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Nein, aktuell gibt es keine Möglichkeit des Exports von Eingangsrechnungen für Datev. Soweit mir bekannt ist gibt es aber auch keine Importmöglichkeiten von Eingangsrechnungen in Datev. Somit wäre eine Exportmöglichkeit aktuell unnötig.
Das ist nicht richtig. In DATEV können Buchungsdaten importiert werden. Da ist es unerheblich ob es sich um Eingangs- oder Ausgangsrechnungen handelt.
 

Geschwind

Aktives Mitglied
8. Januar 2011
45
7
Auf der Connect 2019 habe ich erfahren das sich in Sachen Datev einiges in Arbeit ist. Ich weis das es kein Datum Seiten JTL gibt. Aber könnt ihr uns sagen ob diesen in der 1.5.x, 1.6.x oder erst ab 1.7.x.x geplant ist?
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo zusammen,

auf der Connect 2019 wurde die Anbindung der JTL-Wawi (ab Version 1.5) an den neuen DATEV Rechnungsdaten-Service 2.0 vorgestellt.

Die Anbindung (von uns) und der Service von DATEV sind zur Zeit in der Pilotphase und werden veröffentlich, wenn die Pilotphase erfolgreich abgeschlossen ist.
Lockdown und Mehrwertsteuerumstellung hat da den Zeitplan etwas durcheinander geworfen, aber nach der aktuellen Planung erfolgt die Freigabe Ende diesen Quartals.

Der Rechnungsdaten-Service 2.0 ermöglicht es Ausgangsrechnungen und Rechnungskorrekturen direkt an die Datev-Cloud zu übermitteln.
Aus diesen Daten werden dann in der DATEV-Software Buchungsvorschläge erzeugt.

Hier ein Video dazu:
https://www.datev.de/web/de/service...-rechnungsdaten-in-rechnungswesen-einspielen/

Auch gibt es bald ein Online-Präsentation von DATEV zu dem Thema:
https://www.datev.de/web/de/datev-shop/zusatzangebote/themen-it-club-online-datev-cloud-services/

Eingangsrechnungen können damit zur Zeit nicht übertragen werden. Ist aber denkbar, das DATEV uns diese Möglichkeit in Zukunft bereitstellt.

Schönen Gruß,
Frank
 

Dittmeier

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
179
11
Hallo zusammen,

bei uns sind ein paar Fragen zu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 aufgeploppt:

- kann man die Rechnungen auch als PDF in Datev übertragen?
- Wie sieht es mit Zahlungsflüsse von Amazon und der Kasse aus?

Letztendlich verwenden wir aktuell JTL2Datev und daher die Frage in wie weit man hier entweder ein System abstellen kann oder beide System optimal nutzen kann.

Weiter ist die Kostenstruktur bei DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nicht ganz klar, wo kann man die Staffelpreise sehen?

Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo,

ein vollständiger Ersatz für JTL2Datev ist der Rechnungsdatenservice 2.0 noch nicht. Wird es auf lange Sicht aber werden.

Belege im PDF-Format oder einem Bildformat können nicht übertragen werden.
Auch Zahlungsdaten werden nicht übermittelt.

Beides ist zukünftig bei DATEV geplant. Momentan werden nur Rechnungsdaten übertragen.

Die Abrechnung erfolgt über die Steuerberater, daher können sich die Preisstaffeln unterscheiden.
1,30 EUR ist der monatliche Mindestbetrag um den Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen zu können.

Gruß,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Dittmeier

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
179
11
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Gibt es einen Roadmap zu den Datev Planungen - online habe ich da leider nichts gefunden.

Danke!
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
462
79
Kottenheim
Die Abrechnung erfolgt über die Steuerberater, daher können sich die Preisstaffeln unterscheiden.
1,50 EUR ist der monatliche Mindestbetrag um den Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen zu können.
Bei Mindestbetrag lese ich immer Achtung Preise Open End.
Deswegen heist das, dass die Datev-Schnittstelle in JTL kostenfrei ist und nur Gebühren an Datev anfallen?

Ich arbeite zur Zeit noch komplett ohne Datev, deswegen die Frage hat da jemand Erfahrungen wo die Preise in etwa liegen, welche Preis, Module muss ich alle berücksichtigen. Kosten für JTL Schnittstelle, Kosten für Datev? Zur Zeit mache ich die Buchhaltung komplett selbst, geht das bei Datev auch?

Wie sieht es aus mit Belegen?
Belege im PDF-Format oder einem Bildformat können nicht übertragen werden.
Auch Zahlungsdaten werden nicht übermittelt.
Das hört sich für mich danach an, als müsste ich weiterhin mit Papierbelegen arbeiten, da ich Belege sonst nicht GoBD konform verwalten kann.

Wie sieht es aus mit allen Bankkonten und Kasse, können die direkt per Schnittstelle in Datev importiert werden?

Vielen Dank für eure Antworten.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo,

Bei Mindestbetrag lese ich immer Achtung Preise Open End.
Deswegen heist das, dass die Datev-Schnittstelle in JTL kostenfrei ist und nur Gebühren an Datev anfallen?

Wie ich schon schrieb, die Kosten für die Schnittstelle fallen beim Steuerberater an!
Also wenn euer Steuerberater diese Kosten übernimmt (immerhin spart er Arbeit), dann kostet es ggf. auch nichts.
JTL seitig fallen keine Kosten an.

Die kleinste Preisstaffel ist 1,30 EUR (hatte oben versehentlich 1,50 EUR geschrieben) für 500 Belege pro Monat.
Mindestpreis deshalb, weil die 1,30 EUR auch anfallen, wenn kein Beleg übertragen wird.
Die Staffel wird mit steigender Menge günstiger.


Das hört sich für mich danach an, als müsste ich weiterhin mit Papierbelegen arbeiten, da ich Belege sonst nicht GoBD konform verwalten kann.
Korrekt, das Ganze ist kein integriertes Dokumenten Speichersystem.

Die Idee ist naheliegend, hätte aber auch Nachteile.
Für die Aufbewahungspflichten steht ja letzendlich der Unternehmer gerade und sich da auf
eine externe Speicherung irgendwo in der Cloud zu verlassen ist so eine Sache.
Zudem wären sicherliche die Kosten für den Service dann viel höher, da erheblich mehr Speicherplatz in der Cloud benötigt werden würde.

Es geht in der jetztigen Version des Rechnungsdatenservices um die einfache und zuverlässige Übermittlung von Rechnungsdaten in die DATEV-Cloud.

Wie sieht es aus mit allen Bankkonten und Kasse, können die direkt per Schnittstelle in DATEV importiert werden?
Zur Zeit haben wir noch keine Möglichkeit Zahlungsdaten aus der JTL-Wawi an den Rechnungsdatenservice 2.0 zu übermitteln.
Das diese Möglichkeit unbedingt gebraucht wird und den Mehrwert des Services deutlich erhöhen würde haben wir auch schon mit DATEV besprochen.
Die Planungen dazu laufen.

DATEV bietet selbst einige Möglichkeiten zum Zahlungsabgleich z.B. mit PayPal an.

Gruß,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

AK57234

Aktives Mitglied
22. Februar 2019
15
1
Hallo zusammen,
komme auf diesen älteren Beitrag zurück und würde gerne wissen, ob oder wann ein Export von Eingangsrechnungen zu Datev über die Ameise oder den Rechnungsdatenservice 2.0 möglich ist bzw. absehbar ist.
Danke für ein Update!

VG
Andreas
 

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Wir arbeiten mit DATEV und wollten nun damit anfangen über den Rechnungsdatenservice 2.0 die Ausgangsrechnungen an DATEV zu übertragen damit der Steuerberater diese einfacher einbuchen kann.
Steuerberater hat uns im DATEV angemeldet, die Kosten laufen.......
Jetzt haben wir feststellen müssen dass die Ausgangsrechnungen mit PDF zwar übertragen werden, aber die Buchungskonten die im WAWI den Rechnungen zugeordnet sind nicht mit übertragen werden.
Damit kann der Steuerberater nichts anfangen.
Wenn wir mit der Ameise exportieren sind die Konten richtig zugeordnet und werden mit exportiert, aber mit dem Rechnungsdatenservice 2.0 leider nicht.
Wir drehen uns zusammen mit dem Steuerberater nun seit Tagen im Kreis und kommen nicht weiter.
Gibt es zu dem Problem irgend einen Hinweis, Tip oder Lösungsansatz?
In den Anleitungen haben wir weder bei JTL noch bei DATEV was vernünftiges dazu gefunden.
Bitte um Hilfe!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DATEV Export von SKR04 auf SKR03 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu DATEV-Export mit Beleganbindung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 / Einstellungsmöglichkeiten Schnittstellen Import / Export 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu DATEV 2.0 Belegbild erneut senden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Beantwortet ++ Datev Rechnungsdatenservice 2.0 - Rechnungen finden ++ User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 6
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Export fehlt Kategorie Ebene 1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Fehler bei der Datenbank Sicherung Export JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Workflows für Versandetiketten Export JTL-Wawi 1.10 5
Dopshipping CSV Export mit Freipositionen JTL-Wawi 1.8 12
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu xRechnung über Export erzeugen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen