In Bearbeitung Datenbankfeld für VK-Summe der Stücklistenkomponenten?

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.440
Hallo zusammen,

bei Stücklisten wird ja im Reiter Stückliste/Konfigurator die VK-SUmme der Komponenten angezeigt.

Auf diesen Wert würde ich für eine Auswertung gerne zugreifen. Leider finde ich selbiges in der Datenbank nicht.

Weiß vielleicht jemand wie das Feld heißt?

Vielen Dank mal wieder für Eure Hilfe!

Gruß,
SebiW
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
403
Hallo @SebiW,

das ist - was Wunder - ziemlich leicht mit einer SQL Abfrage zu erschlagen. Leider sagst Du nicht, in welchem Bereich der Wawi Du das tun möchstest?

Gruß,
Ingmar
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.440
Haha gutberle,

jetzt wirds mir langsam peinlich ;)

Im Endeffekt möchte ich den Wert an zwei Stellen in meiner Autokalku verwenden. Erstens in einer erweiterten Eigenschaft, im Sinne von "Wenn die Summe des VKs der Komponenten ungleich dem Wert in Attribut "Alter VK" dann tu Dinge (das mache ich schon ähnlich für den GLD (wenn GLD anders als in GLD alt dann wirf die Kalkulation an).

Zweitens wollte ich ihn ganz banal im zu setzenden Wert VK Netto nehmen im Sinne von VK Brutto Komponenten * 0,95 * 0,83...
Ich will also die VKs der Stücklisten nicht über den GLD kalkulieren sondern anhand der VKs der Einzelkomponenten. Unser Shop gibt aus wieviel Prozent Rabatt ein Set gegenüber dem Einzelverkauf der Komponenten dem Kunden bringt. Hier will ich definitiv nicht ständig negative Rabattwerte stehen haben und die Komplexität niedrig halten.

Wenn Du da eine Idee hast schulde ich Dir so langsam nicht nur nenn Kaffee sondern ne Kaffeeplantage...
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
403
Hallo @SebiW,

ich bin ja eigentlich nicht korrumpierbar, aber über die Sache mit der Kaffeplantage können wir reden, so was wollte ich schon immer mal haben ... :rolleyes:

Das Format kennst Du ja schon, ich benutze hier ein {% capture query %} Konstrukt, denn wie Du schon bei unserer letzten Interaktion gesehen haben wirst, sind die einfachen SQL Queries, bei der man das Ergebnis direkt einer Variable zuweist, zwar kürzer, aber man kann keine Variablen wie {{ Vorgang.MeineKaffeeplantage }}, sondern nur echten Text benutzen. Deshalb musste ich dort noch die Verrenkungen außerhalb der SQL Query machen, hier also lieber gleich als "capture query" ...
Code:
{% capture query -%}
SELECT SUM(t1.fAnzahl*t2.fVKNetto) FROM tStueckliste as t1
    JOIN tArtikel AS t2 ON t1.kArtikel=t2.kArtikel
    WHERE t1.kStueckliste=(SELECT tmp.kStueckliste FROM tArtikel AS tmp WHERE tmp.kArtikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }})
{% endcapture -%}
{% assign VKNettoSumme = query | DirectQueryScalar -%}
{{ VKNettoSumme | FormatNumber: 'N4', 'de-DE' }}

Wie das aussehen würde, wenn man den VKBrutto, das Artikelgesamtgewicht oder das Versandgesamtgewicht ausgibt oder verwendet, wollte ich Dir eigentlich ersparen, weil Deine Frage das nicht hergibt, aber da ich beim Testen gesehen habe, dass die JTL Wawi die VKBruttosumme bei Stücklisten falsch berechnet (s.u.) und dass das Artikelgewicht und das Versandgewicht unter Allgemein > Maße/Gewicht nichts mit den jeweiligen Komponentensummen dieser Werte zu tun haben, kann ich mir das doch nicht verkneifen ...

VK-Brutto Summe:
Code:
{% capture query -%}
SELECT SUM(t1.fAnzahl*t2.fVKNetto+(t1.fAnzahl*t2.fVKNetto*(t3.fSteuersatz/100))) FROM tStueckliste as t1
    JOIN tArtikel AS t2 ON t1.kArtikel=t2.kArtikel
    JOIN tSteuersatz AS t3 ON t2.kSteuerklasse=t3.kSteuerklasse
    JOIN tSteuerzoneLand AS t4 ON t3.kSteuerzone=t4.kSteuerzone
    WHERE t1.kStueckliste=(SELECT tmp.kStueckliste FROM tArtikel AS tmp WHERE tmp.kArtikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }})
        AND t4.cISO='{{ Firma.Land.ISO }}'
{% endcapture -%}
{% assign VKBruttoSumme = query | DirectQueryScalar -%}
{{ VKBruttoSumme | FormatNumber: 'N4', 'de-DE' }}

Artikelgewicht-Summe:
Code:
{% capture query -%}
SELECT SUM(t1.fAnzahl*t2.fArtGewicht) FROM tStueckliste as t1
    JOIN tArtikel AS t2 ON t1.kArtikel=t2.kArtikel
    WHERE t1.kStueckliste=(SELECT tmp.kStueckliste FROM tArtikel AS tmp WHERE tmp.kArtikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }})
{% endcapture -%}
{% assign ArtikelGewichtSumme = query | DirectQueryScalar -%}
{{ ArtikelGewichtSumme | FormatNumber: 'N3', 'de-DE' }}

Versandgewicht-Summe:
Code:
{% capture query -%}
SELECT SUM(t1.fAnzahl*t2.fGewicht) FROM tStueckliste as t1
    JOIN tArtikel AS t2 ON t1.kArtikel=t2.kArtikel
    WHERE t1.kStueckliste=(SELECT tmp.kStueckliste FROM tArtikel AS tmp WHERE tmp.kArtikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }})
{% endcapture -%}
{% assign VersandGewichtSumme = query | DirectQueryScalar -%}
{{ VersandGewichtSumme | FormatNumber: 'N3', 'de-DE' }}

Wenn Du also gleich alle Fliegen mit einer Klappe erschlagen willst, dann machst Du nicht eine, sondern drei Workflow Aktionen, wie im angehängten Screenshot und hast automatisch immer den richtigen VKNetto, das richtige Artikelgesamtgewicht und das richtige Versandgesamtgewicht. Und wie Du noch an den Werten Änderungen (Aufschläge, Abzüge...) machst, bevor sie weggeschrieben werden, da hast Du ja schon bewiesen, dass Du das echt im Griff hast ... ;)

@Rico Giesler : Die Berechnung des VK-Brutto bei Stücklisten hat offensichtlich einen Bug. Die Netto-Preise in "Stückliste/Konfigurator" werden immer mit 19% Mehrwertsteuer berechnet, auch wenn ein oder mehrere Artikel einen anderen Steuersatz, z.B. 7% haben.

Es gibt zwar im Steuerrecht einen Grundsatz, der besagt, dass "Nebenleistungen das steuerliche Schicksal der Hauptleistung teilen", soll heißen, wenn ich eine Nebenleistung wie Porto berechne und weise auf meiner Rechnung 19% Umsatzsteuer aus, dann MUSS ich die 19% auch auf das Porto anwenden (es gibt Ausnahmen, ich weiß), aber das gilt ja wohl nicht bei Verbundartikeln, die aus Einzelartikeln mit unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen bestehen, oder? - Das weiß ich echt nicht, kann es mir aber auch nicht vorstellen.

Für den Fall, dass ich hier Recht habe und das hier ist ein Bug, dann würde die richtige Abfrage wie oben unter "VK-Brutto Summe:" lauten. Und falls ich Unrecht habe, würde mich eine Rückmeldung dazu *BRENNEND* interessieren.

Gruß,
Ingmar
 

Anhänge

  • JTLWawi_StücklistenWerteSetzen_04082017.png
    JTLWawi_StücklistenWerteSetzen_04082017.png
    26 KB · Aufrufe: 88

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.922
1.440
So gutberle,
ich red dann mal mit le Chef ob im Marketingbudget noch ne Kaffeeplantage drin ist. Hilft ja nichts, die hast Du Dir verdient ;)
Ein ich hoffe letztes Mal vielen vielen Dank. Damit sollte ich jetzt alle meine Autokalkuwünsche final erschlagen können. Halleluja!
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hallo @gutberle
Bei der Berechnung der Preise für die Stücklistenkomponenten wird der Steuersatz vom "Vater" als der Stückliste selbst genommen. Es wird dabei nicht beachtet welchen Steuersatz die Komponente ursprünglich hatte.
Ich erfrage mal, ob das so korrekt ist.
 

AJentho

Aktives Mitglied
11. Dezember 2018
18
3
Hallo Ihr...

ich beziehe mich noch mal auf diesen älteren Beitrag...

Es gibt ja schon diesen Button:


1589274988022.png



Da wird dann der VK auf die 734 € gesetzt wenn man klick. Das Problem ist nur, das die Summe nicht stimmt, denn ich habe beim Artikel "LED-Mirror-lights" der ja 2x in der Stückliste ist einen Staffelpreis hinterlegt:


1589275179312.png



es müsste also mit 50 € (2×25 €) gerechnet werden und nicht mit 60 € (2x 30 €)... Richtig wäre also 724 € und nicht 734 €... :((

Ich habe es nun also wie in Ingmar´s Beitrag beschrieben nachgestellt, aber da habe ich exakt das gleiche Problem. Hast jemand eine Idee wie man das SQL anpassen kann, so das es auch die Staffelpreise beachtet? Denn ich habe echt viele viele ähnliche Artikel, die ich gern per Workflow immer mal wieder neu automatisch rechnen lassen müsste...

Danke Euch...
 

Vic.tt

Aktives Mitglied
4. März 2020
7
0
Für jene bei denen das Ganze nicht geht. Das Zahlenformat muss richtig sein! Wir haben Uns 3 Stunden lang gespielt bis das es geklasppt hat!

Ein überarbeiteter CODE:

{% capture query -%}
SELECT SUM(t1.fAnzahl * t2.fVKNetto)
FROM tStueckliste AS t1
JOIN tArtikel AS t2 ON t1.kArtikel = t2.kArtikel
WHERE t1.kStueckliste = (
SELECT tmp.kStueckliste
FROM tArtikel AS tmp
WHERE tmp.kArtikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }}
)
{% endcapture -%}
{% assign VKNettoSumme = query | DirectQueryScalar | plus: 0 | floor -%}
{{ VKNettoSumme }}
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 11
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen