Hallo,
Ich versuche seit geschlagenen 3 Stunden die JTL-WaWi auf mein neues Notebook zu übertragen, aber leider ohne Erfolg. Der erste Schritt war natürlich im Programm selbst "DB-Export" und dann auf dem Notebook "DB-Import", aber das ging schon mal nicht:
Error -1 performing exec
SQL State = 00000
SQL Message=
Src: Exec Direct
(kam beim Import)
Daraufhin erstmal die Versionen der beiden Rechner auf 99614 gebracht -> keine Besserung.
Danach hab ich auf verschiedene Weisen versucht das Ganze manuell einzuspielen (http://wiki.jtl-software.de/index.php/HINWEISE/FAQ#Backup_manuell_einspielen), manuell zu exportieren, die Umlaute zu entfernen, die Backup-Datei zu verschieben.... es funktioniert einfach nichts und ich hab' mittlerweile auch keine Ideen mehr. Müsste der programminterne Import denn funktionieren? Wäre ja auch für eine Backup-Situation sehr wichtig.
Und noch was am Rande: Ich würde gerne ein Script erstellen, dass ich die Datenbank bequem vom Dektop aus ex- und importieren kann, da ich das mehrmals täglich machen muss. Problem dabei: Wenn ich das Backup immer in die gleiche Datei schreib (z.B. C:\Backup.bak) werden die Daten anscheinend nur angehängt anstatt, dass alles überschrieben wird.
Würd mich über eine schnelle Hilfe freuen, muss Montag wieder weg und kann nur das Notebook (im Moment ohne laufende WaWi) mitnehmen.
Ich versuche seit geschlagenen 3 Stunden die JTL-WaWi auf mein neues Notebook zu übertragen, aber leider ohne Erfolg. Der erste Schritt war natürlich im Programm selbst "DB-Export" und dann auf dem Notebook "DB-Import", aber das ging schon mal nicht:
Error -1 performing exec
SQL State = 00000
SQL Message=
Src: Exec Direct
(kam beim Import)
Daraufhin erstmal die Versionen der beiden Rechner auf 99614 gebracht -> keine Besserung.
Danach hab ich auf verschiedene Weisen versucht das Ganze manuell einzuspielen (http://wiki.jtl-software.de/index.php/HINWEISE/FAQ#Backup_manuell_einspielen), manuell zu exportieren, die Umlaute zu entfernen, die Backup-Datei zu verschieben.... es funktioniert einfach nichts und ich hab' mittlerweile auch keine Ideen mehr. Müsste der programminterne Import denn funktionieren? Wäre ja auch für eine Backup-Situation sehr wichtig.
Und noch was am Rande: Ich würde gerne ein Script erstellen, dass ich die Datenbank bequem vom Dektop aus ex- und importieren kann, da ich das mehrmals täglich machen muss. Problem dabei: Wenn ich das Backup immer in die gleiche Datei schreib (z.B. C:\Backup.bak) werden die Daten anscheinend nur angehängt anstatt, dass alles überschrieben wird.
Würd mich über eine schnelle Hilfe freuen, muss Montag wieder weg und kann nur das Notebook (im Moment ohne laufende WaWi) mitnehmen.