Neu Datenbank Backup und dadurch Update ist nicht möglich

Jeansanmi.de

Aktives Mitglied
20. Dezember 2014
12
1
Was können wir machen? Leider weiß keiner wielange dieser Fehler schon existiert:

Die Prüfung der Datenbank ist fehlgeschlagen
Meldung 3853 zum Prüfen des Katalogs, Status 1: Für das Attribut (default_object_id=1024) der Zeile (object_id=1497824448,column_id=26) in sys.columns ist keine entsprechende Zeile (object_id=1024) in sys.objects vorhanden.
Von CHECKDB wurden 0 Zuordnungsfehler und 1 Konsistenzfehler gefunden, die keinem einzelnen Objekt zugeordnet sind.
Tabellenfehler: sys.syscolpars-Tabelle (ID '41'). Für die Datenzeile ist keine übereinstimmende Indexzeile im nc-Index (ID '2') vorhanden. Mögliche Ursache sind fehlende oder ungültige Schlüssel für die Indexzeile, die übereinstimmt mit:
Die Datenzeile (1:780:14) identifiziert durch (id = 1497824448 and number = 0 and colid = 7), hat Indexwerte (id = 1497824448 and name = 'fAnxahl' and number = 0 and colid = 7).
Tabellenfehler: sys.syscolpars-Tabelle (ID '41'). Die Indexzeile im nc-Index (ID '2') stimmt mit keiner Datenzeile überein. Mögliche Ursache sind zusätzliche oder ungültige Schlüssel für:
Die Indexzeile (1:583:16) mit Werten (id = 1497824448 and name = '疰ㅿ and number = 0 and colid = 7) zeigt auf die durch (id = 1497824448 and number = 0 and colid = 7) identifizierte Datenzeile.
Von CHECKDB wurden 0 Zuordnungsfehler und 2 Konsistenzfehler in der sys.syscolpars-Tabelle (Objekt-ID 41) gefunden.
Von CHECKDB wurden 0 Zuordnungsfehler und 3 Konsistenzfehler in der eazybusiness-Datenbank gefunden.​

Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen.
 

jensce

Aktives Mitglied
23. Januar 2014
57
0
Die Datenbank erstmal sichern, wenn sichern über SSMS nicht geht. Dann bitte mal eine Dateikopie anlegen als Backup.
Vorher SQL-Server beenden. Bitte auch sicher gehen das dein Dateisystem in Ordnung ist, bevor du das reparieren angehst.
Dann auf folgender Seite der Kollegen von AMTANGEE mal die Reparatur probieren. Diese Befehle geben Sie über SSMS über neue Abfrage der Datenbank ein.

https://www.amtangee.com/support/kb/fehlerhafte-datenbank-reparieren/

Viel Glück
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Diese Befehle geben Sie über SSMS über neue Abfrage der Datenbank ein.

Ich finde diesen Rat, auch wenn er sicher sehr gut gemeint ist, äußerst kritisch

1.) Die Befehle auf der Amtangee-Seite beziehen sich auf eine Amtangee-Datenbank.
Nutze ich diese 1:1 (copy&paste) auf eine WaWi-DB erhalte ich nur Fehlermeldungen und erst Recht keien Reparatur

2.) Das Posting des TO lässt nicht gerade erkennen, dass Hintergrundwissen in Bezug auf MS-SQL-Server vorhanden ist.
Direkte Befehle auf der DB auszuführen ist wie eine OP am offenen Gehirn ... man sollte schon wissen was man tut

Daher kann der Rat nur lauten ... sofern kostenpflichtige JTL-Produkte genutz werden, nutze den JTL-Support über das Kundencenter.
Wenn nur kostenfreie Produkte im Einsatz sind, suche dir einen SP der Erfahrung mit DB-Reparatur hat.
 

jensce

Aktives Mitglied
23. Januar 2014
57
0
Hallo ag-websolutions.de
vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich stimme Ihnen voll zu.
Aber ich bezieh mich immer nur auf die Fragestellung.
Für die Sicherheit soll er ja ein Backup machen.
Wenn er das nicht kann kommen sicher Rückfragen.
 

Jeansanmi.de

Aktives Mitglied
20. Dezember 2014
12
1
So Hallo,
vielen Dank für eure Anregungen.
Die Grundfunktionen in SQL und SSMS beherrsche ich, aber die Ausbildung ist schon sehr lange her und war nur ein kurzes Randthema.

Folgende Schritte wurden bisher unternommen:
  • Dateisystem wurde mit chkdsk /f überprüft
  • SSMS heruntergeladen.
  • Datenbank eazybusiness gesichert (Tägliche Backups sind vorhanden bis 14 Tage)
  • Die Befehle des angegebenen Links wurden abgearbeitet (mit angepasstem Datenbanknamen natürlich)
Die Fehler sind von 3 auf 1 gesunken.

Meldung 8992, Ebene 16, Status 1, Zeile 7
Meldung 3853 zum Prüfen des Katalogs, Status 1: Für das Attribut (default_object_id=1024) der Zeile (object_id=1497824448,column_id=26) in sys.columns ist keine entsprechende Zeile (object_id=1024) in sys.objects vorhanden.​

Leider ist der letzte Fehler nicht über DBCC zu beheben.
Die Lösungsvorschläge von Microsoft aus einem Backup wiederherstellen gehen nicht (Fehler ist in Backups vorhanden)
Die 2 anderen Vorschläge von Microsoft zu diesem Fehler beherrsche ich leider nicht. Das wären:
Löschen und Neuerstellen des angegebenen Objekts
Exportieren der Daten in eine neue Datenbank

Für beide Aktionen fehlt mir das notwendige SQL Wissen.
Eventuell findet sich ja jemand hier, der mir netterweise die Befehle posten kann.
Kaputt machen kann ich derzeit nichts.
Im Worst-Case-Szenario werde ich den Rechner auf Stand vor dem Update gestern wiederherstellen, so dass sich zumindest JTL-Wawi öffnen und damit arbeiten lässt.
Diese Installation ist noch nicht sehr alt. Wenn ich die Artikel exportieren kann, dann virtualisiere und archiviere ich Status Quo und fange mit einer neuen Installation an.

Vielen Dank für weitere Hilfeversuche.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Hallo @Jeansanmi.de,

mit Deinem noch bestehenden Datenbank-Fehler kann ich Dir leider auch nicht helfen, sorry, aber ich möchte Dich gerne darauf hinweisen, dass das hier im Forum immer wieder mal besprochene SQL Backup Programm "SQLBackupAndFTP" optional die Ausführung von SQL Befehlen vor und nach der Backup-Durchführung beherrscht. - Damit kannst Du dann zumindest verhindern, dass Dir so etwas noch einmal passiert - und Du es wie hier zu spät bemerkst.

Im einfachsten Fall kannst Du in SQLBackupAndFTP per Checkbox Standardoptionen wie ein "CHECKSUM" und/oder ein "RESTORE VERIFYONLY" anfordern, es gibt aber auch die Möglichkeit, zusätzlich dazu noch selbst einen SQL Befehl zur Ausführung einzutragen. Bei mir steht da zum Beispiel folgendes ...
Code:
DBCC CHECKDB ('eazybusiness') WITH NO_INFOMSGS, ALL_ERRORMSGS
Damit wird vor jedem Datenbank-Backup erst einmal die Konsistenz der Datenbank geprüft und das Ergebnis wird auch in das Backup Log geschrieben. "NO_INFOMSGS" habe ich dort übrigens stehen, damit das Ergebnis aller erfolgreichen Konsistenzprüfungen mir nicht das (dann ellenlange) Log zumüllt, sondern wirklich nur Fehler berichtet werden.

Ich abeite mit SQLBackupAndFTP 10.2.14, der letzten v10er Version, für die Gründe siehe hier, die sind aber keineswegs zwingend - und ich lasse mir die Logs per Email zusenden. - Das erste Wort im Betreff des Logs ist dann entweder "Success" oder "Failure" und damit ist es eigentlich in allen modernen Email-Programmen trivial, sich einen Filter zu erstellen, der einen mit Nachdruck auf den Fehler beim SQL Backup hinweist.

SQLBackupAndFTP gibt im Log aber auch explizit "Custom SQL script has been successfully executed" aus und im Fehlerfall, also wenn ganz spezifisch der SQL Befehl fehlgeschlagen ist, steht dort stattdessen "ERROR: Script execution failed >", gefolgt von einer Klartext-Fehlerbeschreibung und - ganz wichtig - der Backup-Job wird abgebrochen und der Status, also das erste Wort im Betreff, auf "Failure" gesetzt.

Damit kannst Du dann also auch ganz spezifisch auf SQL Script Fehler prüfen und stellst Du Dir den Filter in Deinem Email-Programm so ein, dass er zusätzlich zu "Failure" als erstem Wort im Betreff auch auf den String "ERROR: Script execution failed" im Log selbst prüft. Als Beispiel habe ich Dir einen Screenshot meines Thunderbird Filter angehängt...

P.S. Neben "SQLBackupAndFTP" ist auch "SQL Backup Master" ein klasse Programm, aber die spezifische Auswertung auf Skriptfehler ist damit nicht möglich, denn SQL Backup Master schreibt nur "Executing custom user script (before backup)" und "Custom sql script execution complete" in das Log, meldet aber leider KEINE spezifischen Skript-Fehlermeldungen zurück.

Viele Grüße,
Ingmar
 

Anhänge

  • Thunderbird_SQLBackupFailureFilter_04022018.png
    Thunderbird_SQLBackupFailureFilter_04022018.png
    18,8 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ag-websolutions.de
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Täglich SQL Backup vom Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Rückspielung Backup nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 12
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26

Ähnliche Themen