Daten aus Webshop herunterladen

vespasiani

Aktives Mitglied
10. April 2008
9
0
Hi,

ich versuche aus einem xtCommerce bestehende Daten in meine ganz aktuell installierte WaWi runterzuladen. Leider sehe ich nur die neuen Bestellungen, nicht aber die Kategorien bzw. Artikel.

Wo liegt mein Fehler?

Viele Grüße
Thomas
 

derKosta

Aktives Mitglied
3. April 2008
21
0
Hallo,
habe dazu auch eine Frage:

Benutze JTL eigentlich nur als Faktura. Meine Artikel pflege ich im XTC mit dem Importer.

Wenn beim ersten mal Abgleich alle Artikel und Kategorieren in JTL übernommen werden, ich anschließend meinen Artikelstamm in XTC ändere werden auch die Änderungen in die WAWI übernommen?

Will es unbedingt vermeiden, dass JTL mir Artikel/Kategorien in den Shop schiebt und so etwas durcheinander bringt.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von derKosta:
Wenn beim ersten mal Abgleich alle Artikel und Kategorieren in JTL übernommen werden, ich anschließend meinen Artikelstamm in XTC ändere werden auch die Änderungen in die WAWI übernommen?
Nein. Denn nach dem ersten Abgleich sollte eigentlich nur noch mit der Wawi gearbeitet werden und nicht mehr Adminbereich des Shops selbst.

Zitat von derKosta:
Will es unbedingt vermeiden, dass JTL mir Artikel/Kategorien in den Shop schiebt und so etwas durcheinander bringt.
Die Wawi schiebt nur das in den Shop, was du auch willst und angelegt hast. Standardmäßig hat die Wawi aber das "Sagen" und Priorität. Würdest du also Änderungen direkt im Shop vornehmen, wären diese beim nächsten Abgleich mit der Wawi wieder weg, weil sie mit den Inhalten der Wawi überschrieben werden.

Die Wawi bzw. der Connector ist ja schliesslich eigentlich genau dafür konzipiert, dass man nicht mehr in den Adminbereich des Shops muss, sondern alles bequem über die Wawi machen kann.
 

derKosta

Aktives Mitglied
3. April 2008
21
0
Alles schön und gut, aber wenn mir die WAWI nicht die Möglichkeit gibt, vernünftig Artikel zu importieren, dann muss ich das im Shop machen ;)

Kann man im Connector Teile ausbauen, dass nichts mehr im Shop geändert wird. Sondern nur die Kommunikation Shop --> Wawi funktioniert?

Wie gesagt, brauche Sie eigentlich nur als Fakturar. Da die Anbindung JTL-XTC meines erachtens die beste ist, das Bestellungen, Artikel, Attribute und Kunden angeht.

Pflegen muss ich aber meinen Artikelstamm im Shop. Da JTL keine Attribute importieren kann ;)
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von derKosta:
Alles schön und gut, aber wenn mir die WAWI nicht die Möglichkeit gibt, vernünftig Artikel zu importieren, dann muss ich das im Shop machen ;)
Ist immer die Frage, was für jemanden "vernünftig" bedeutet :wink:

Zitat von derKosta:
Pflegen muss ich aber meinen Artikelstamm im Shop. Da JTL keine Attribute importieren kann ;)
Doch, aktuell aber nur ein Attribut - das stimmt leider.

Zitat von derKosta:
Kann man im Connector Teile ausbauen, dass nichts mehr im Shop geändert wird. Sondern nur die Kommunikation Shop --> Wawi funktioniert?
Dazu müsstest du den Connector anpassen.
Lesestoff hierzu gibts unter anderem hier:
Wawi nutzen aber Artikel nur im Shop pflegen. Ist das möglich?
 

derKosta

Aktives Mitglied
3. April 2008
21
0
Richtig, ein Attribut ;) Brauche aber 5 bis 10 pro Artikel. Und diese sind auch pro Artikel unterschiedlich. Also nix mit kopieren und Einfügen auf alle Artikel ;)

Zudem nutze ich im XTC Shop Attributbilder.
Diese würde mir die Wawi ja auch nicht exportieren.

Aber danke für den Hinweis auf das Thema. Im Prinzip genau das was ich brauche.

Grüße
Kosta
 

shoppy

Sehr aktives Mitglied
18. November 2007
421
39
Hallo,

ich finde es auch besser meine Artikel über den Adminbereich des webshops einzupflegen. Mir ist es schon oft passiert das die Wawi mir meinen ganzen Shop geschossen hat. Gott sei Dank hatte ich Backups. Also für mich sollte es auch eine Funktion in der wawi geben in der man einstellen kann in welche Richtung die Daten übertratgen werden:

Shop - Wawi
Wawi - Shop

Denn für mich wäre es mehr als vorteilhaft das nur Daten aus dem Webshop in die Wawi übertragen werden,und niemals umgekehrt.

Gruss Shoppy
 

vespasiani

Aktives Mitglied
10. April 2008
9
0
gelöst

Hi,

man muss alle "Kommunikationstabellen" (eazysales_m....) online leeren,
danach werden alle Daten neu runtergelden.

Viele Grüße
 

sefre

Aktives Mitglied
5. Februar 2008
37
0
NRW
Re: neue Fragen

Zitat von vespasiani:
Hi,

man muss alle "Kommunikationstabellen" (eazysales_m....) online leeren,
danach werden alle Daten neu runtergelden.

Viele Grüße

Hallo.

ich habe das gleiche Problem wie meine Vorredner. Ich möchte die Wawi auch nur zur "Kunden und Finanzpflege" nutzen. Die Artikel aber per XTC pflegen. Auf Grund dessen, das die meisten Großhändler auch mit XTC arbeiten ist eine Einbindung der Produkte von Shop zu Shop am einfachsten.
Wie man die Daten manuell löscht, damit die WaWi alle Artikel erneut aus dem Webshop zieht ist mir auch bekannt. nun die Frage ob man das automatisieren kann. Ein script, das bei start der WaWi die Artikel und Kategorien löscht und man anschließend einen komplettabgleich macht, der dann neben den aktuellen Bestellungen auch gleich die aktuellen Artikel holt. Zugegeben ist das bei tausenden Artikeln eine etwas längere Methode aber für mich würde es reichen.
Wenn das so geht (z.B. mit WindowsTask), geht das dann auch mit dem client? Also das der client das ganze auch auslöst, wenn er gestartet wird.

Gibt es die Möglichkeit den client offline zu nutzen und Änderungen später abzugleichen, wenn man wieder online ist??
 

sefre

Aktives Mitglied
5. Februar 2008
37
0
NRW
Zitat von derKosta:

Das nützt mir ja nichts. Die Wawi soll ja mit dem Shop kommunizieren, bzw. stört es mich nicht wenn sie es tut.

Ich will das leeren der Tabellen und der Wawi semiautomatisieren, damit ich regelmäßig die neuen Artikel in die Wawi importieren kann. Es soll nicht automatisch ausgeführt werden aber per Oneclick oder auch 2 klicks ;).
Es ist halt mühseelig immer alles per hand in die CMD einzutippen und ins Scriptfeld von PHPmyadmin.
 

vespasiani

Aktives Mitglied
10. April 2008
9
0
Hallo zusammen,

packt Euch halt ne PHP-Datei in den Admin Bereich rein:
z.B. clear_tables.php

Inhalt der SQL Anfrage:
TRUNCATE `eazysales_adminsession`;
TRUNCATE `eazysales_einstellungen`;
TRUNCATE `eazysales_martikel`;
TRUNCATE `eazysales_mbestellpos`;
TRUNCATE `eazysales_mkategorie`;
TRUNCATE `eazysales_mvariation`;
TRUNCATE `eazysales_mvariationswert`;
TRUNCATE `eazysales_sentorders`;

Man könnte die SQL-Anfrage ja auch in die Haupt-Adminseite reinpacken. Dann würden die Tabellen halt bei jedem Aufruf gelöscht werden....

Viele Grüße
 

sefre

Aktives Mitglied
5. Februar 2008
37
0
NRW
Also sieht die PHP dann so aus. Sorry aber bin kein PHP-Kenner.

Code:
<?php
TRUNCATE `eazysales_adminsession`;
TRUNCATE `eazysales_einstellungen`;
TRUNCATE `eazysales_martikel`;
TRUNCATE `eazysales_mbestellpos`;
TRUNCATE `eazysales_mkategorie`;
TRUNCATE `eazysales_mvariation`;
TRUNCATE `eazysales_mvariationswert`;
TRUNCATE `eazysales_sentorders`; 
?>

kann ich die Passwortschützen, damit kein Scherzbold die ausführen kann??
Und wie kann ich die Löschung der lokalen datenbank von der Wawi semiautomatisieren, um dort auch die Artikel und kategorien zu entfernen?
Die Befehlskette in der CMD einzugeben ist ja noch langwieriger??
Also den unten aufgeführten code will ich per oneclick ausführen und nicht jede zeile einzeln im DOS-enster eingeben.
Code:
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tArtikel"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tkategorie"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tkategorieartikel"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tartikelbild"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tArtikeltext"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tattribut"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tbestelleigenschaft"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tEigenschaft"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table teigenschaftwert"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tfloat"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tint"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tkategoriepict"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tlagerartikel"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tliefartikel"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tArtikelShop"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tArtikelsichtbarkeit"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tArtikelSonderpreis"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tArtikelSprache"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tEigenschaftSichtbarkeit"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tKategorieShop"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tKategoriepict"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tKategorieRabatt"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tkategorieSichtbarkeit"
Osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "truncate table tKategoriesprache"

Danke schonmal für den ersten teil :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Finanzamt möchte TSE Daten Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Daten zu Grundpreis exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
GPRS Daten werden nicht vollständig übertragen JTL-Wawi 1.9 1
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Eigenes Datenfeld aus dem Artikelstamm in den Rechnungspositionen abbilden? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlung aus zwei "Quellen" JTL-Wawi 1.7 1
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kinderartikel aus bestehenden Artikeln JTL-Wawi 1.6 7
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Packtisch+ erster Scan gibt keinen Erfolgston aus JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Teillieferung aus Vorkommissionierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 6
Neu Newsletter Abonnenten export aus dem JTL Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
Neu unterschiedliche Mindestabnahmemenge pro Webshop (oder Kundengruppe) möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen