CMS für JTL Shop

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
Servus,

hab hier irgendwann mal gesucht wie man eigen erstellte Seiten wie Artikel behandeln kann (sprich: wie kann man Unterseiten in einem Kategoriebaum darstellen und quasi ein Minimal CMS erreichen?)

Wisst Ihr was ich meine?

Na ja, auf jeden Fall hier mal wieder ne quick and dirty Lösung:

Legt Kategorien an die als Kategorieattribut

htmlartikel = 1

enthalten.

und oder Artikel anlegen die als Funktionsattribut

htmlartikel = 1

enthalten.

Jetzt noch eins fix drei Kategorien erstellen die in dieser Navigation erscheinen sollen (Kategorieattribut Kategoriebox=1) siehe auch (JTL-Shop 2 FAQ ? JTLWiki)

Dann z.B. die leftContainer.tpl anpassen:

Code:
{if $KategorielisteHTML_1}
                <div id="subbox" style="margin-top:10px;">
                        <div id="subbox_header_hell">
                                <p class="boxheader">zweite kategoriebox</p>
                        </div>
                        <div id="subbox_content">
                                <table class="kategorien" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" style="padding:0px;margin:0px;">
                                {$KategorielisteHTML_1}
                                </table>
                        </div>
                        <div id="subbox_bottom_hell"></div>
                </div>
                {/if}

Um für diese Artikel ein anderes Template zu verwenden (wär ja nich schlecht, oder) die Datei artikel.php ändern:

statt:

Code:
$smarty->display('artikel.tpl');

einfach

Code:
if (($AktuellerArtikel->FunktionsAttribute["htmlartikel"] == 1) || $KategorieAttribute["htmlartikel"] == 1) {
  $smarty->display('htmlartikel.tpl');
} else {
  $smarty->display('artikel.tpl');
}

Das setzt voraus, dass im Templateordner eine Datei htmlartikel.tpl angelegt und angepasst wurde.

Ich hoffe, dass das alles verständlich ist (kann ich keine Garantie übernehmen, da schon extrem spät bzw. früh :)).

Bei Fragen schickt mir einfach ne PM.

Gruss
bartholetti
 

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
AW: CMS für JTL Shop

Gibts ein Beispiel, wo man sich anschauen kann, was du meintest?!?

Reich ich heut abend bzw. morgen nach!

Bin grad noch am Template ändern.

Ziel ist einfach statt den normalen Inhaltsseiten Seiten zu erzeugen die auch Unterseiten haben können. Ich meine z.B. dass in der Kategoriebox erste es etwa so aussieht

Allgemeine Infos
- Wir über uns
- Zahlungsbedingungen
- Versand blabla
FAQ
- Wie kann ich...
- Warum so hohe Lieferkosten
- blabla

Jeder Link stellt eine Kategorie dar und kann mit Artikeln befüllt werden. Artikel bieten alles was ein Textartikel im Prinzip auch hat (Text, Bilder etc)

Nun passt man sich das Template an in dem nur der Text (natürlich auch mehrsprachig) und das Bild ausgegeben wird.

Na ja, Beispiel ist wohl anschaulicher. Ich poste hier den Link sobald fertig.

Gruss
Flo
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: CMS für JTL Shop

Meinst Du sowas in der Art ? (s. Bild) In diesem Fall ist hinter Happy Week eine ganze Kategorie hinterlegt, die von der Wawi aus verbilligt wurde.
So etwas kann aber auch auf der Startseite gemacht werden. Weiters ist es möglich eigenen Content mit Link zu einer Spezialseite im JTL- Shop-Admin einzurichten.

Oder meinst Du was anderes ?
 

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
AW: CMS für JTL Shop

sorry Bild wurde aus irgendeinem Grund nicht hochgeladen. Hier nochmals

Servus Conny,

nein das meine ich nicht! Aber auch nicht schlecht :)

Nimm als Beispiel Deine Seiten unter Information (sprich alle Deine Seiten die Du unter Links -> Inhaltsseiten erstellt hast.

Dort kannst du aber keine Ebenen definieren ( Seite Impressum ist Unterseite von Allgemein etc.)

Auch Anzeigezeiträume etc. kannst Du für die manuell erstellten Ihaltsseiten nicht definieren.

Wenn Du nun aber mit meinen Änderungen oben Artikel (Produktartikel) anlegst und entsprechend (siehe oben) einrichtest, so kannst Du über die Produktkategorien (die Du einer gesonderten Kategoriebox zuweist) diese Struktur erreichen.

Mehr noch: Du kannst einzelne Seiten (entsprechen dann den Kategorieüberseiten) in einzelne Textartikel aufteilen (ehemals Produktartikel). Der Artikel entspricht dann also einem Absatz. Die Produktdetailseite könnte dann als Detailseite fungieren währenddessen auf der Kategorieübersichtsseite nur Anreisser gezeigt werden (Breadcrumbs).

Ich würd Dir das gern an meinem Shop zeigen aber ich hab das derzeit nur lokal und bis das auf meinem Shop ist dauert noch a bisserl. Ich werd mich bemühen das schnellstmöglich hoch zu spielen.

itz aber grad noch am PDF Produktkatalog bzw. Formulargenerator.

Durch z.B. der Laufzeit des Artikels als Sonderpreis kannst Du steuern, ob dieser Artikel angezeigt wird (paar Änderungen am Quelltext.)

Auch Bilder und Suchbegriffe kannst Du dann wunderbar in der WaWi verwalten. durch die Sortiernummer kannst Du die Reihenfolge innerhalb der Seite bestimmen

-> Mini CMS

viele manuell angelegte Inhaltsseiten als übersichtliche Struktur von Unterseiten anzeigen lassen.

Ich weiss das ich mich umständlich ausdrücke (hab grad nochmal meine Kommentare oben durchgelesen und kapier sie selber nicht mehr :))

Gruss Flo
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: CMS für JTL Shop

Servus Conny,

nein das meine ich nicht! Aber auch nicht schlecht :)

Nimm als Beispiel Deine Seiten unter Information (sprich alle Deine Seiten die Du unter Links -> Inhaltsseiten erstellt hast.

Dort kannst du aber keine Ebenen definieren ( Seite Impressum ist Unterseite von Allgemein etc.)

Hallo Flo,

Sorry, bin zwar Frau, aber das verstehe ich nicht ganz. Du kannst sehr wohl Seiten mit Unterseiten im shop-Admin definieren. Du erstellst Dir eine neue Linkgruppe im Shop-Admin und weist dieser dann eigenem Content zu. Es muss nicht immer ein Link dargestellt werden, es kann eine ganze Kategorie sein. In meinem Fall habe ich ich es so nicht gemacht, weil ich das für etwas anderem Mißbrauche, aber wäre auch keine Problem externen Content mit Unterseiten einzubinden. Für Fortgeschrittene gibt es da mehrere Möglichkeiten dies zu tun, auch als Hardcode, wie z.B. einige andere meiner Boxen. Auf der Startseite hatte ich auch schon Centent mit Unterseiten anders abgebildet, ist aber wieder weg, denn es war nicht optimal und lenkte von den Produkten zu stark ab.

Oder meinst Du dieses Mini-CMS rein für die Pflege im Shop-Admin ? Auch beim XTC habe ich den Shop nie dort gepflegt sondern eingerichtet und die Pflege von der Wawi aus gemacht. Ich bin da ein anderer Typ User...
Ein angebundenes CMS habe ich bereits anders realisiert und zwar mit einem reinen CMS-System (eigene SQL-Tabellen und bei einem Projekt auch mit eigener Datenbank).
Von so Zwischendinge halte ich persönlich nichts. Das ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Ich finde jede Software hat seine spezifische Anwendung. Alles in einem wird man kaum finden, denn immer sind irgendwo Grenzen gesetzt. (Ich spreche aber hier jetzt nicht von SW wie SAP & Co. - Dort gibt es nahezu keine Grenzen und alles ist möglich, aber auch eine Frage des Budgets...).

So wie Du es beschreibst, dass man einiges aus der Wawi steuern kann, da kommen mir schon die ersten Zweifel auf. Ich bedenke hier nämlich auch eine sehr verhängnisvolle Tatsache: umso mehr ich in die Wawi packe, umso mehr stößt man da auch schnell an die Grenzen des MSQL-Express.;) Es gibt hier so einige User, welche notgedrungen bgereits umgestiegen sind. Ich bin leider auch so ein Kandidat...
 

ginaK.

Aktives Mitglied
19. April 2009
9
0
AW: CMS für JTL Shop

Hallo bartholetti,

bleibt natürlich die Gefahr, bei änderungen in Scripte ausserhalb des Templates (artikel.php, etc.), dass diese bei einem Update überschrieben werden, und alle Einstellungen/Einträge neu gemacht werden müssen.
 

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
AW: CMS für JTL Shop

Hallo bartholetti,

bleibt natürlich die Gefahr, bei änderungen in Scripte ausserhalb des Templates (artikel.php, etc.), dass diese bei einem Update überschrieben werden, und alle Einstellungen/Einträge neu gemacht werden müssen.

Servus Gina,

das stimmt so nicht ganz!

Man muss sich natürlich für produkte.tpl und artikel.tpl ein extra Template anlegen.

Die Änderungen in der WaWi werden wohl nicht so rudimentär sein, als das sie die Funktionalität einschränken würden.

Aber mal ganz ehrlich: Hast Du verstanden was ich meine? :)

Wenn ja, dann erklär es doch bitte in Deinen Worten :)

Gruss Flo
 

ginaK.

Aktives Mitglied
19. April 2009
9
0
AW: CMS für JTL Shop

Hallo bartholetti,

ich sehe ähnlichkeiten zu diesem Thread, den habe ich verstanden.

Ich denke schon, dass ich deinen Vorschlag verstehe. Mit diesem kann man z.b. Artikel für Sonderangebote oder Auslaufware etc. in eigenen Seiten vorstellen, die in den Hauptkategorien selbst nicht mehr eingetragen/oder vorhanden sind. Oder du kannst so wie conny2540 erklärt hat, ganze Seiten mit anderem Inhalt Spiegeln.
Die frage ob und für was sich der Aufwand lohnt muss jeder für sich entscheiden, weil ja hier wieder einträge in der WaWi vorgenommen werden müssen.

Was die änderungen in den Templates betrifft sehe ich keine Probleme, aber änderungen ausserhalb des Template Ordners etwa an *.php Datein habe ich nach Updates schon Abenteuer erlebt, wenn man sich keine text-Datei anlegt wo man welche Änderungen vorgenommen hat verliert man den Überblick und wundert sich das einige Sachen die man implementiert hat nach einem Update nicht mehr funktionieren. Kommt ja nur einmal im Jahr vor :)
 

bartholetti

Aktives Mitglied
13. November 2008
104
0
München
AW: CMS für JTL Shop

Hallo bartholetti,

ich sehe ähnlichkeiten zu diesem Thread, den habe ich verstanden.

Ich denke schon, dass ich deinen Vorschlag verstehe. Mit diesem kann man z.b. Artikel für Sonderangebote oder Auslaufware etc. in eigenen Seiten vorstellen, die in den Hauptkategorien selbst nicht mehr eingetragen/oder vorhanden sind. Oder du kannst so wie conny2540 erklärt hat, ganze Seiten mit anderem Inhalt Spiegeln.
Die frage ob und für was sich der Aufwand lohnt muss jeder für sich entscheiden, weil ja hier wieder einträge in der WaWi vorgenommen werden müssen.

Was die änderungen in den Templates betrifft sehe ich keine Probleme, aber änderungen ausserhalb des Template Ordners etwa an *.php Datein habe ich nach Updates schon Abenteuer erlebt, wenn man sich keine text-Datei anlegt wo man welche Änderungen vorgenommen hat verliert man den Überblick und wundert sich das einige Sachen die man implementiert hat nach einem Update nicht mehr funktionieren. Kommt ja nur einmal im Jahr vor :)

Servus Gina,

ich rede nicht von "Produktartikeln". Ich meine reine Inhaltsartikel!

Gib mir bis kommenden Montag Zeit. Dann geb ich Dir ne beispielURL.

Bilder sagen mehr als tausend Worte :)

A la Joomla etc.

Wenn Du mich nächste Woche nicht verstehtst, dann biste echt ne Frau :)

Spass beiseite, ich find den Ansatz gut und versuche allen ihn zu erklären. Erst mal muss ich aber erst mal wieder selber damit klar kommen :)

Beste Grüsse Flo
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 10
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0

Ähnliche Themen