Neu Cloud oder inHouse, dass ist die Frage

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
538
139
WireGuard sei Dank ist VPN mittlerweile sehr einfach zu nutzen. Muss der Hoster und Client Router natürlich unterstützen
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.784
550
Berlin
@interessierter2024 fangt ihr gerade erst mit JTL an? Liest sicht so im ersten Post.
Wenn ja: erstmal hosting.
Schaut wie ihr damit klar kommt. Vielleicht kommt ihr nach eine paar Wochen zum Entschlluß gegen JTL.
Selbst wenn nicht: Mit JTL anfangen ist schon genug Lernkurve. Da muß man sich die Datenbank nicht noch dazu geben.

Später umnziehen auf eigene Hardware könnt ihr immer noch.
Mein Rat für eigenes Hosting: Ohne einen vorhandenen Mitarbeiter, der (nebenher) fit genug ist, sicht darum zum normalen Mitarebiterlohn zu kümmern, wird es zu teuer.
 

interessierter2024

Neues Mitglied
16. April 2024
23
1
Beim Öffnen von solchen Netzwerkressourcen stellt sich ja immer die Frage, ob das was du als "im Netz" bezeichnet ein vertrauenswürdiges Netz ist.
Wenn wir also vom firmeninternen LAN reden: Der DB-Server muss ja irgendwie im Netzwerk erreichbar sein und die Wawi kann nur User/Pass.
Wenn du das öffentliche Internet meinst, dann geb ich dir recht. Ein uneingeschränkt erreichbarer DB-Server wäre schon was wo man ganz genau hinterfragen sollte. Eigentlich ist, sobald das Internet ins Spiel kommt, immer eine VPN Lösung angebracht.
Und direkt im Internet erreichbares RDP ist doch eh ein No-go. Sowas habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen.
Genau das habe ich jetzt die letzte Zeit aber gesehen. RDP und Datenbank direkt im Internet erreichbar. Also nix mit internem LAN oder VPN.
So ist es übrigens auch beim JTL Hosting. Zugriff auf die WAWI über RDP ohne MFA. Die arbeiten wohl derzeit an so einer Implementierung.

Solche Konstrukte kommen eben auch zustande wenn sich die Anbieter nicht ausreichend um Security kümmern oder sogar auskennen.

Ist im Smarthome-Bereich (wo Elektriker meinen Sie sind jetzt ITler) auch ganz schlimm!
 
Zuletzt bearbeitet:

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
538
139
@interessierter2024 fangt ihr gerade erst mit JTL an? Liest sicht so im ersten Post.
Wenn ja: erstmal hosting.
Schaut wie ihr damit klar kommt. Vielleicht kommt ihr nach eine paar Wochen zum Entschlluß gegen JTL.
Selbst wenn nicht: Mit JTL anfangen ist schon genug Lernkurve. Da muß man sich die Datenbank nicht noch dazu geben.

Später umnziehen auf eigene Hardware könnt ihr immer noch.
Mein Rat für eigenes Hosting: Ohne einen vorhandenen Mitarbeiter, der (nebenher) fit genug ist, sicht darum zum normalen Mitarebiterlohn zu kümmern, wird es zu teuer.
Hosting bring eigene Probleme mit sich, z.B. remote-access der db, rdp, ftp, 3-2-1 backups

Das einfachste ist ein Arbeitsplatz mit localhost Datenbank. Da braucht man nur die Backup-Strategie umsetzen und ist fertig.

Sobald der 2. Mitarbeiter dazukommt, kann man die Datenbank im LAN öffnen und falls notwendig sogar auf einem eigenen Rechner laufen lassen. Ist aber eine organische Entwicklung
 

interessierter2024

Neues Mitglied
16. April 2024
23
1
Hosting bring eigene Probleme mit sich, z.B. remote-access, rdp, ftp, 3-2-1 backups

Das einfachste ist ein Arbeitsplatz mit localhost Datenbank. Da braucht man nur die Backup-Strategie umsetzen und ist fertig
ja und nein, es gibt genug "sicherere" Möglichkeiten so ein System bereitzustellen: VPN, Guacamole mit MFA, ....
Wofür meinst Du FTP-Zugriff?

Klar, Backup muss natürlich trotzdem umgesetzt werden.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.353
380
@interessierter2024
Da du ja zu Anfang des Threads geschrieben hast, dass das Know-How bzw. Manpower vorhanden ist, würde ich deinen ursprünglich angedacten Weg umsetzten und den SQL-Server auf eine Virtuelle Maschine im LAN machen. Die drei Mitarbeiter gehen dann direkt an den im LAN freigegeben Port vom SQL.
Aber für den Zugriff aus dem Internet würd ich einen VPN aufsetzen. Weil du ja dann alle Systeme im Haus und damit im eigenen Zugriff hast, kannst du aus allen möglichen VPN Lösungen diejenige aussuchen die du am einfachsten installieren.
Oft kann ja auch auf dem bereits eingesetzen Router ein VPN Gateway konfiguriert werden. Musst einfach mal kucken, was ihr für ein Gerät habt.
 

interessierter2024

Neues Mitglied
16. April 2024
23
1
@interessierter2024
Da du ja zu Anfang des Threads geschrieben hast, dass das Know-How bzw. Manpower vorhanden ist, würde ich deinen ursprünglich angedacten Weg umsetzten und den SQL-Server auf eine Virtuelle Maschine im LAN machen. Die drei Mitarbeiter gehen dann direkt an den im LAN freigegeben Port vom SQL.
Aber für den Zugriff aus dem Internet würd ich einen VPN aufsetzen. Weil du ja dann alle Systeme im Haus und damit im eigenen Zugriff hast, kannst du aus allen möglichen VPN Lösungen diejenige aussuchen die du am einfachsten installieren.
Oft kann ja auch auf dem bereits eingesetzen Router ein VPN Gateway konfiguriert werden. Musst einfach mal kucken, was ihr für ein Gerät habt.
Ja, so soll es auch umgesetzt werden. Allerdings sind noch ein paar Fragen offen wie wir mit den Datenbanken aus der bisherigen WAWI bzw. Shop umgehen. Wir dürfen ja keine personenbezogenen Daten übernehmen und deshalb die Frage wie man das am einfachsten übernehmen kann, damit Artikel und sonstige Settings bestehen bleiben (können).
Ich habe dazu einen neuen Thread aufgemacht, vielleicht kann ja jemand von Euch helfen oder nen Tipp geben?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Versanddaten-Exportvorlage (nicht EU) für DPD Cloud JTL-Wawi 1.8 0
Neu am Packplatz ist Cloud nicht aktiv -> Problem sichtbar machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu starker Anstieg der Besucherzahlen ohne Auswirkungen auf Suche oder Umsatz => Botfilter? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Nova einige Fontawaysome Icon werden nicht angezeigt wie Whatsapp oder Paypal Templates für JTL-Shop 0
Neu Abweichende Lieferadresse auf Auftrag oder Rechnung anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu ++ update von 1.5.55.3 auf 1.6 oder höher nicht möglich ++ Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Shopify App oder Connector? Shopify-Connector 0
Rechnungskorrektur oder Stornobeleg ?! JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ersetzt Greyhound den Servicedesk oder wird das parallel nutzbar sein? Servicedesk (Beta) 19
Neu Paypal & Webhooks: Bug oder Feature? Plugins für JTL-Shop 0
Webshop Sync-Benutzername oder Passwort falsch. JTL-Wawi 1.8 1
Bin ich es der wahnsinnig ist oder die neue 1.9.4.1? JTL-Wawi 1.9 15
Neu JTL WooCommerce-Connector bis oder bis einschließlich? WooCommerce-Connector 5
Mit Wawi nur auf dem Server arbeiten oder auf Server-Client Betrieb umstellen? JTL-Wawi 1.8 7
Neu JTL-Shop oder Workflow: Artikel mit Menge > 1 sollen trotzdem als separate Einzelartikel im Auftrag aufgeführt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Netto für Händler gleich, Brutto für Endkunden - Plugin oder andere Alternative? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Imin oder Sunmi Smalltalk 10
Neu Filtereinstellungen: wenn Sonderpreis bei Vater- oder Kindartikeln, Anzeige von Vater- UND Kindartikeln User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Neues Plugin: Instagram-Feed Portlet (Als Galerie- oder Slideransicht und weitere Features) + 3x kostenlose Lizenzen Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi Bild-Upload unvollständig oder nur als mit meinem PC hochgeladen zu sehen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Eigene Felder (Kunde) in csv-Datei per Ausgabe (Auftrag oder Lieferschein) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen