Gelöst Client Problem: Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
265
20
Wir haben die Wawi 0.99629 auf einem Server im Einsatz und eine LS-POS Vollversion die via verschlüsseltes WLan daran angebunden ist. Diese ist auf einem eigenen Tuch-Screen Rechner mit einer Wawi - Client Version darauf. Das ganze funktioniert eigentlich recht gut zusammen. Nach einer Zeit von ca. 2 Stunden kommt jedoch ganz unerwartet folgende Fehlermeldung:

Microsoft ODBC SQL Server Driver (TCP/IPSockets) Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Variante 1: Zudem reisst dann meisst auch die Internetverbindung und somit der Zugang zur Datenbank ab. Man kann dann nur noch Fehlerberichte senden lassen.

Variante 2: Die obige Fehlermeldung kommt und die Kasse kann weder beendet werden, noch auf dem üblichen Weg neu gestartet werden.
Das merkfürdige daran ist, auf demselben Rechner trotz diesem LS-POS fehler das Wawi einwandfrei funktioniert! Nach einigen malen abrechen kann man dann die POS mit klick auf die Fehlermelung (SQL Datenbankverbindung neu starten) wieder zum leben erwecken - oder mit einem PC neustart.

Das Firewall sollte laut meiner Ansicht nicht stören. Das einzige was ich da entdecke ist, das die POS eine Verbindung zu einer IP 224.0.0.12 oder ..22 aufbauen will. Ist jedoch keine IP Adresse von uns. Und ich weiss nicht ob dies damit zusammenhängt.

Hat jemand eine Idee?
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Client Problem: Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Wir haben die Wawi 0.99629 auf einem Server im Einsatz und eine LS-POS Vollversion die via verschlüsseltes WLan daran angebunden ist. Diese ist auf einem eigenen Tuch-Screen Rechner mit einer Wawi - Client Version darauf. Das ganze funktioniert eigentlich recht gut zusammen. Nach einer Zeit von ca. 2 Stunden kommt jedoch ganz unerwartet folgende Fehlermeldung:

Microsoft ODBC SQL Server Driver (TCP/IPSockets) Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Variante 1: Zudem reisst dann meisst auch die Internetverbindung und somit der Zugang zur Datenbank ab. Man kann dann nur noch Fehlerberichte senden lassen.

Variante 2: Die obige Fehlermeldung kommt und die Kasse kann weder beendet werden, noch auf dem üblichen Weg neu gestartet werden.
Das merkfürdige daran ist, auf demselben Rechner trotz diesem LS-POS fehler das Wawi einwandfrei funktioniert! Nach einigen malen abrechen kann man dann die POS mit klick auf die Fehlermelung (SQL Datenbankverbindung neu starten) wieder zum leben erwecken - oder mit einem PC neustart.

Das Firewall sollte laut meiner Ansicht nicht stören. Das einzige was ich da entdecke ist, das die POS eine Verbindung zu einer IP 224.0.0.12 oder ..22 aufbauen will. Ist jedoch keine IP Adresse von uns. Und ich weiss nicht ob dies damit zusammenhängt.

Hat jemand eine Idee?

LS-POS baut keine selbständigen Verbindungen ins Internet auf (ausgenommen die Prüfung auf Updates, dort wird nach "www.luwosoft.de" verbunden).
Bitte in den ODBC-Einstellungen prüfen, ob dort ein Rechnername eingetragen ist (der evtl. erst über einen Router oder DNS als IP ermittelt wird). Wenn dem so ist, dort entweder die konkrete IP des DB-Servers oder den lokalen Rechnernamen eintragen. (Die Route kann mit "tracert" geprüft werden)

Übrigens: Die IP 224.0.0.12 gehört zu "DHCP-AGENTS.MCAST.NET". Ich vermute mal das ist der DNS von eurem Internetprovider.
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
265
20
AW: Client Problem: Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Trotz der änderung auf die IP Adresse (statt dem Namen) ist das Problem noch wie gehabt. :frown:

Was meinst du mit "tracert" wie funktioniert das genau?
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Client Problem: Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Eine weitere Fehlerquelle hierfür könnte sein, dass die Energieverwaltung der Netzwerkkarte aktiviert ist.
In diesem Fall legt Windows die Netzwerkkarte nach längerer Zeit vermeintlicher "Untätigkeit" schlafen und die DB-Verbindung wird gekappt.
Prüfen Sie hierfür die Energieoptionen der Netzwerkkarte.
(Unter XP: Geräte-Manager->Netzwerkadapter->"eigene Netzwerkkarte" -> rechte Maustaste -> Energieverwaltung)
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
265
20
AW: Client Problem: Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Danke für den Hinweis, ich denke auch, das es mit der WLan - Verbindung zu tun hat, die irgendwie "Energie sparen" will. Hatte sonst auch jemand so ein Problem?

>(Unter XP: Geräte-Manager->Netzwerkadapter->"eigene Netzwerkkarte" -> rechte Maustaste -> Energieverwaltung)

Der oben erwähnte Weg (Gerätemanager) geht nur bei einer LAN Verbindung, bei der WLAN Verbindung gibt es dieses Menü nicht.

Wo könnte man diese Energiesparmassnahme abschalten?
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
265
20
AW: Client Problem: Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Da ich Beiträge ohne Lösung nicht mag hier noch mein Feedback (auch ein paar Monate später). Das Problem war weder das Windows noch die Energieverwaltung.
Das ganze lag definitiv an der POS Software die sich nach einiger Zeit abhängte.
Nach dem letzten Update (automatischer Verbindungsaufbau) kam das Problem eigentlich nicht mehr vor.

Grüsse: Designer

das Tema kann man also schliessen (wie?)
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Client Problem: Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Da ich Beiträge ohne Lösung nicht mag hier noch mein Feedback (auch ein paar Monate später). Das Problem war weder das Windows noch die Energieverwaltung.
Das ganze lag definitiv an der POS Software die sich nach einiger Zeit abhängte.
Nach dem letzten Update (automatischer Verbindungsaufbau) kam das Problem eigentlich nicht mehr vor.

Nur fürs Protokoll :):

Es lag definitiv NICHT an LS-POS, sondern an Windows!
Und zwar genau die seltsame Eigenheit dass bei Nichtaktivität die Schnittstellen schlafen gelegt werden!

In der 0997 von LS-POS wurde die DB-Reconnection-Option integriert, die eben genau das "Schlafenlegen" verhindert.

Wer also ähnliche Probleme hat sollte auf die 0997 updaten.
 

KlaDiMu

Aktives Mitglied
10. März 2010
4
0
AW: Client Problem: Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Nur fürs Protokoll :):

Es lag definitiv NICHT an LS-POS, sondern an Windows!
Und zwar genau die seltsame Eigenheit dass bei Nichtaktivität die Schnittstellen schlafen gelegt werden!

Nichts für Ungut, aber dann lag es an LS-POS, da Dieses nicht die seltsame Eigenheit berücksichtigte!

Nun denne!

Gruß Klaus Dieter
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Trailing Slashes Problem User helfen Usern 0
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Koupon Problem Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem Versand GLS - Unexpected character encountered while parsing value: <. Path '', line 0, position 0 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 10
Workflows werden plötzlich nicht mehr ausgeführt / Worker Problem JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Otto Bericht Problem Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen