Gelöst CCV NextBase über OPI

Paul_Leon_Kasper

Neues Mitglied
13. März 2023
11
1
Hey,

wir haben über PAYONE ein CCV Next Base und ein CCV Mobile Premium, wir wollten das NextBase über die Schnittstelle OPI anbinden, was soweit auch augenscheinlich klappt. Leider meldet das Terminal IMMER „Drucker nicht bereit, Papier Prüfen“ - Das wurde natürlich gemacht.
Die POS meldet aber nur „Failure“…

Nach Rücksprache mit PAYONE liegt es nicht am Terminal, da zu den OPI Einstellungen keine Einstellmöglichkeiten vorhanden sind.

Wir haben Testweise mal dein ZVT Daten angepasst, aber auch hier das selbe Ergebnis.

Hat jemand eine Ider?
 

Paul_Leon_Kasper

Neues Mitglied
13. März 2023
11
1
Hey @recent.digital,
danke für die Antwort!

Ich hatte gehofft dafür nicht extra nen Case aufmachen zu müssen. Ich hatte bereits einige Beiträge gelesen wo ein z.B. Fly angebunden wurde, allerdings wurde dort nicht mehr darauf eingegangen wie das Eingerichtet wurde.

Ich finde die Fehlermeldung aber auch sehr suspekt, wie schon gesagt, PAYONE sagt das bei den OPI Einstellungen grundsätzlich keine Einstellungen zu machen sind - ich weiß von Verifone dass man immer 2 Ports vergeben kann, das geht beim CCV auf nur unter ZVT.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.159
721
Wuppertal
gerngeschehen.

Besser immer einen eigenen Vorgang eröffnen, dann geht das in geregelte Support-Bahnen.

Wir selbst haben leider keine Erfahrung mit dem Gerät und der Fehlermeldung.
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Das Base Next nutzt genauso Ports unter O.P.I. wie jedes andere Terminal auch. Laut Doku Standardmäßig folgende:

Verfügbare Kassenprotokolle
• ZVT über TCP/IP, Terminalport 20007
• O.P.I. über TCP/IP, Terminalport 20007, Kasse 20002

Ich erinnere mich wage zurück das ich damals bei einem Mobile Premium die Ports tauschen musste in der POS, vielleicht hilft das ja zum probieren weiter.
 

Paul_Leon_Kasper

Neues Mitglied
13. März 2023
11
1
Hey @Karalanta, danke für die Antwort!
Exakt das sind die Ports die benutzt werden. Das Tauschen der Ports haben wir auch bereits probiert und dann sagt die POS aber dass die Antwort des Terminals Fehlerhaft sei.

Also leider kein Erfolg!
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
465
187
Hey @Karalanta, danke für die Antwort!
Exakt das sind die Ports die benutzt werden. Das Tauschen der Ports haben wir auch bereits probiert und dann sagt die POS aber dass die Antwort des Terminals Fehlerhaft sei.

Also leider kein Erfolg!

Dann bin ich leider auch raus, diese Fehlermeldung habe ich auch noch nie zu Gesicht bekommen.

Andere Fragen wären dann lediglich, welcher Bon-Drucker ist im Einsatz und ändert es etwas wenn man mit den Einstellungen für den Druck in den Zahlungsarten "rumspielt".
Also Kassenschnittbeleg am Terminal und Händlerbeleg drucken aktiv/inaktiv.

Aber ich glaube auch der Support kann dir da am schnellsten helfen, da sie ihre Fehlermeldungen am ehesten interpretieren können.
 

Paul_Leon_Kasper

Neues Mitglied
13. März 2023
11
1
@Karalanta Hey,
Habe ich bereits auch probiert, ebenfalls die Einstellungen am Terminal (die eigentlich nur ZVT betreffen sollten). Der Bondrucker ist ein Epson TM20-III, ich weiß aber nicht ob sich die Meldung vom Terminal auf den Drucker der Kasse oder den Drucker des Terminals bezieht, dieser funktioniert aber ebenfalls.

Dann werde ich doch wohl nen Ticket aufmachen müssen.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo @Paul_Leon_Kasper ,

lass dir mal die Ports direkt aus dem Terminal auslesen, evtl. können es auch diese sein : 5577 , 5578.

Da mann die Ports eigentlich frei am Gerät wählen kann.

Evtl. ist es auch die IP Adresse vom Terminal, wo die eingehende Kommunikation drüber stattfindet.

Ansonsten erstell einfach ein Ticket wir schauen mal drüber.

Grüße
 

Paul_Leon_Kasper

Neues Mitglied
13. März 2023
11
1
Hallo @lweber,
also ich konnte es jetzt eingrenzen. Es werden folgende Ports genutzt: 20002 und 20007. Wir haben keine Möglichkeit im Terminal Einstellungen für OPI zu machen! Das hat der Support von PayOne bestätigt bzw mitdurchgecheckt.
Wenn ich andere Ports nutze, komme ich gar nicht so weit. Wenn die richtigen (oben genannt) benutzt werden, kommt immer wieder die Meldung "Drucker nicht bereit". Auf was das auch immer bezogen sein soll. Bei Verifone hatten wir diese Probleme nicht.

Beste Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-13 175529.png
    Screenshot 2023-05-13 175529.png
    100,7 KB · Aufrufe: 12

Paul_Leon_Kasper

Neues Mitglied
13. März 2023
11
1
Nachtrag; Ich habe mal die Meldung dazu rausgefischt. Tatsächlich wird diese Meldung auch exakt so an die POS übertragen. Siehe anhang...

Drucker ist konfiguriert und druckt auch ordnungsgemäß die Bons.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-13 181017.png
    Screenshot 2023-05-13 181017.png
    39,9 KB · Aufrufe: 8

Paul_Leon_Kasper

Neues Mitglied
13. März 2023
11
1
Tatsächlich hat mir grade @Karalanta weiterhelfen können.
Der Haken war wie folgt:

Ich habe ein Windows Subsystem Android genutzt und ich musste den Haken bei "Erweitere Netzwerke" aktivieren, hier wurden Verbindungen unterbrochen.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.247
273
Hallo,

ach es wurde ein Emulator verwendet auf dem POS die lief. OK deswegen kam es zu Paketverlust oder ähnlichem.

Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Volumen berechnen über dotliquid User helfen Usern 7

Ähnliche Themen