Bugs, Bugs und neue Bugs

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Das habe ich schon erledigt, seit dem funktioniert die Landingpage einwandfrei.

Für das andere Problem habe ich immer noch keine Lösung gefunden, da es sehr konfus ist:

In der Bestellbestätigung wird die Kinder-ArtNr. verwendet und auch beim Abgleich erscheint diese in der Übersicht der einzelnen Aufträge. Allerdings werden auch die Variationen des Vaters mit übergeben und dieses Feld war vorher definitiv leer. Wird dieser Auftrag jetzt übernommen, erscheint im Auftrag in der WaWi nicht mehr die ArtNr. vom Kind sondern das Rudiment der Variation des Vaters.

Beispiel: Beim Vater werden 2 Variationen hinterlegt Farbe (1) und Größe (2). Diese erhalten folgende Werte: Farbe: rot (1) und blau(2) jeweils ohne ArtNr. und Webshop sichtbar. Größe: Größe 22 (1) und Größe 23 (2) mit jeweils Webshop sichtbar und eigener ArtNr. z.B. 9999-022 und 9999-023. Diese Rudimente bilden für die VarKombis die Grundlage. Es wird zur Unterscheiden der Kinder dann noch der dreistellige Farbcode angefügt: 007 für blau und 008 für rot: Ergibt dann z.B. 9999-022008 für einen Artikel in rot und Größe 22. Jetzt findet sich jedoch nicht wie unter 3.01 nur die ArtNr. 9999-022008 im Auftrag sondern nur noch 9999-022. Als Variation werden nunmehr wie zu Shop 2 - Zeiten rot und Größe 22 als Angaben darunter aufgeführt.

Den Lagerbestand jedoch führt die WaWi richtig unter 9999-022008.

Es kann auch sein, dass dies vielleicht eine Vorfunktion für ein Feature ist, dass im Warenkorb vor Bestellung vielleicht noch die Farbe und Größe geändert werden kann. ^^

Und dies ist wirklich erst seit dem Update auf 3.02. Da wurde im Backend irgendetwas an der Datenbank aktualisiert - zumindest nach dem Ablauf.

LG willroy
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Moment mal, will, das was du hier anmeckerst ist kein Bug sondern so gewollt.

Laut Changelog 3.02 musst du mal folgendes lesen - ist der letzte Anstrich:

- Warenkorb Variationskombinationswerte werden nicht gespeichert

Also daher, was du jetzt als Fehler ansiehst ist jetzt richtig und was für dich richtig war, war ein Fehler. Alles klar mein Freund?

LG will
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Ich krieg die Tür nicht zu: Du hast vollkommen Recht, mein Freund.

Was richtig war ist jetzt falsch und was vorher falsch war ist jetzt richtig. Ist ja oberaffengeil. Und ich blödes Schwein dachte schon, dass der Shop endlich funktioniert und wir uns endlich unserem Geschäft widmen können.

Dabei war das vorher ein Fehler, na also ist es denn ... *Computer anzünd und darum springend singend*

Heut koch ich, morgen brau ich, übermorgen versau ich mir den Shop - och wie cool das niemand weiß, dass ich blöder willroy heiss
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Na na na, wer wird denn gleich den Computer anzünden, der kann doch nichts dafür. Ist eben ein Ding, was mal wieder einer braucht und der Rest eben nicht. Da musst du halt durch, weil der Shop soll ja wie die WaWi für alle sein. Und du, mein Freund, bist eben nicht alle.

Take it easy, altes Haus.

LG will
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Ja, wär´schön wenn man solche Dinge die schon mal da waren über das Backend und Option ein-/ausschalten könnte, dann wäre die Arbeit von JTL nicht umsonst gewesen ... aber halt etwas mehr Aufwand.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Noch nicht, mein Dickerchen, noch bin ich nicht alle - aber dass wird nicht mehr lange dauern. Ich liebe diese programmierte Grütze vom Feinsten.

Hier ich brauch auch noch Dinge, die nur ich brauche und sonst keiner *wink winK wiNK wINK WINK*

Erst sind Variationsartikel keine Stücklisten - jetzt brauchen wir die Variationswerte für die Kinderartikel - hurra, was kommt als Nächstes? HA, ich weiß - Artikelhasche im Warenkorb! Das wäre doch DAS Ding - hat keiner - braucht keiner - also rein damit. Nur wem es gelingt, die ausgesuchten Artikel im Warenkorb mit der Maus zu erwischen - der darf bestellen. *lol*

Och wie jut det niemand wees wie ick wirglich tuten heess.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

@Michael:
Das Problem daran ist, dass nicht nur die Arbeit von JTL unter solchen "Bugs" leidet sondern einem wieder einmal Mehrarbeit und Kosten aufgebrummt werden, die eigentlich nicht sein müssen.

Wie schon damals bei der WaWi: Wer es braucht - der soll es ruhig haben. Aber die, die das nicht brauchen, sollten auch nicht damit belastet werden - eine Abschaltung/Daktivierung solcher Funktionen ist da wohl mehr als sinnvoll - und ich lehne mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass man dies eigentlich von JTL erwarten dürfte.

*Wilden Eagle wegsperr*

LG will
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Na ja, wird halt auch manchmal "rund gehen" bei JTL und gemacht ist gemacht, Hauptsache erledigt ...
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Sicher, das ist nicht das Problem. Stress gibt es immer und überall - gerade wenn der neue Shop raus ist, kommen von allen Seiten die Probleme angeschwebt.

Interessant wäre in diesem Zusammenhang, welche Dateien ich mit der Version 3.01 überschreiben muss, damit ich den alten Zustand wieder bekomme. Dass die Artikelnummern der Kinderartikel wieder im Auftrag stehen und die überflüssigen Variationswerte verschwunden sind.

Sieht irgendwie doof aus in den Aufträgen und auf der Rechnung. Na dann werden wir also wieder in den sauren Apfel beißen müssen und die Webshop-Bestellungen hädnisch nachbearbeiten, wenn VarKombis bestellt werden - haben ja sonst nicht Besseres zu tun <- Kann nichts dafür - bin so.

Nicht falsch verstehen: Die Arbeit von JTL wird von mir sehr hoch geachtet und geschätzt. Mich stören nur diese kleinen bescheidenen Auswüchse, denen ich machtlos gegenüber stehe. Einerseits sind die Updates erforderlich - andererseits bergen diese ungeahnte Überraschungseffekte.

LG will
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

hi,

alt:
Kinder-Winterstiefel gefüttert orange Größe 25
Lieferzeit: 6 - 10 Tage

neu:
Kinder-Winterstiefel gefüttert orange Größe 25
Lieferzeit: 6 - 10 Tage
Farbe: orange (Wozu dies im Shop 3?)
Größe: 25 (Wozu dies im Shop 3?)
Das war eine Änderung in 3.02. Es wurde von Nutzern gewünscht - und macht auch Sinn, wenn man die Varkombikindernamen nicht um die Variationswerte erweitert. Wir werden hier eine Einstellung im Admin schaffen, ob dies angezeigt werden soll. Aber auch die templateseitige Ausblendung ist ohne weiteres schnell gemacht, wenn es denn so stört.

In der WaWi im Auftrag alt:
X/X/X/X | 7436-025968 | Kinder-Winterstiefel gefüttert orange Größe 25

ab 3.02 wird dieses übergeben:
X/X/X/X | 7436-025 | Kinder-Winterstiefel gefüttert orange Größe 25
Var./1/1 | | orange
Var./1/1 | | Größe 25
Das stimmt auf garkeinen Fall. Dadurch würden wir die Varkombis komplett vernichten. Wir haben hier soetwas nicht gemacht und das kann auch nicht reproduziert werden. Ich schätze, du nutzst in deinem Fall die normalen Variationen, keine Varkombis.

wird autom. angezeigt. Es werden nur Versandarten ohne die Zahlungsart Barzahlung berücksichtigt

Gewöhn dir bitte an, pro Problem ein Thread zu eröffnen.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Hi Thomas,

kein Problem, werde zukünftig pro Problem ein Thema eröffnen.

Da eine Einstellung im Admin zukünftig vorgesehen ist, muss die Ausblendung im Warenkorb jetzt nicht übers Knie gebrochen werden.

Die Übergabe der Variaitionskombinationen erfolgt durch den Shop mit der Kinderartikelnr. und den Variationen. In den Aufträgen erscheint dann dieser Artikel nur noch so, wie ich oben gepostet habe. Dies ist erst nach dem Update so, denn vorher wurde dies in den Aufträgen nicht so dargestellt.

Übergeben wird der Artikel mit der richtigen ArtNr. des Kindes und den Variationen vom Shop an die WaWi. Entweder löst die WaWi selbst den Artikel so unglücklich auf oder etwas anderes läuft nicht richtig. Definitiv denke ich mir dies nicht aus.

Im Vaterartikel müssen ja die normalen Variationen hinterlegt werden, ansonsten funktionieren die VarKombis ja nicht und eine Auswahl im Shop ist nicht möglich. Jedenfalls sind diese Artikel definitiv Variationskombis, bei denen dieser "Rückschritt" auftritt.

Falls TV benötigt/gewünscht, gib bitte Bescheid.

LG Mike
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Hallo Thomas,

wenn ich heute wieder in der Firma bin, schicke ich dir die TV-Daten per Ticket.

Ich hatte nur einmal geschaut, was sich gegenüber den Bestellungen mit 3.01 und 3.02 geändert hat:

Bei der Version 3.01 wurden die Variationswerte der Datenbank des Shops nur dann in twarenkorbposeigenschaft gespeichert, wenn es sich um einen Artikel mit (alten) Variationen handelt und bei Variationskombinationen wurden keine Daten in dieser Tabelle gespeichert.

Bei Version 3.02 werden generell die Variationswerte, die auch im Warenkorb angezeigt werden, in der twarenkorbposeigenschaft gespeichert - egal, ob es sich dabei um einen Artikel mit (alten) Variationen handelt oder um einen Kinderartikel. Zum Kinderartikel werden in der Version 3.02 auch die Variationswerte des Vaterartikels gespeichert.

Bei einem Webshopabgleich werden genau diese Variationswerte auch an die WaWi übergeben. Bei 3.01 geschah dies jedoch nur, wenn es keine VarKombis gab und die Tabelle twarenkorbposeigenschaften dementsprechende Daten zu dieser Bestellung enthielt. Genau diese Variationswerte verursachen offensichtlich einen Konflikt in der WaWi, weil ja eben bei den VarKombis in der WaWi keine Variationen hinterlegt sind - scheinbar greift daher die WaWi in ihrer Not auf die Variationswerte des Vaterartikels zu und ersetzt damit die Daten des Kinderartikels eben mit diesen Daten und schleift diese dann natürlich auch in die Rechnung durch.

Warum dieser Fehler nicht reproduzierbar ist, kann ich nicht nachvollziehen. Es sei den, meine WaWi 099710 ist auch eine Vormittagsversion (bitte nicht gleich hauen - sollte ein Scherz sein). Denn gehe ich bei einem bestellten VarKombi hin und lösche aus der twarenkorbposeigenschaft die zu dieser Bestellung gespeicherten Werte vor Abholung raus und mache dann erst den Abgleich, ist alles in bester Ordnung. Wozu überhaupt bei Kinderartikel Variationswerte gespeichert werden, kann ich auch nicht nachvollziehen - Kinderartikel haben für gewöhnlich keine Variationen.

Bevor irgendeiner wieder auf mich einschlägt, dass meine Sichtweise zu begrenzt sei: Sinn und Zweck einer Variationskombination ist doch eben, dass ich zu jedem Vaterartikel mit entsprechenden Variationen und Variationswerten entsprechende Kinderartikel erstelle, die sich allein schon in der Bezeichnung hinsichtlich der Variationen unterscheiden (das macht die WaWi ja schon von Hause aus).

Es wurde von Nutzern gewünscht - und macht auch Sinn, wenn man die Varkombikindernamen nicht um die Variationswerte erweitert.

Wozu braucht man dann Kombis? Das soll nur einmal zum Nachdenken anregen - denn eins ist sicher: Selbst wenn Shop und WaWi nebenbei noch Kaffee kochen und Wäsche waschen könnten, würde es Nutzer geben, die knurren, dass die Wäsche nicht selbst in die Maschine springt. Es ist meine Sicht der Dinge als Mensch und der Logik - es ist kein allgemeines Urteil über meine Umwelt. Auch ich betrachte den Einzelfall und den gibt es hier bestimmt. Nur grundlegend sollte die Kirche im Dorf bleiben. :cool:

LG Mike
 

va-reitartikel

Aktives Mitglied
29. Dezember 2007
133
0
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Hallo,

wir haben das Vorkomib- Problem auch seit 17.11. - also vermutlich seit dem Update.

ERst dachte ich na egal ist ja nicht schlimm wenn die Farbe, Größe oder was auch immer doppelt in der Rechnung steht ABER ungünstigerweise wird auch der Wert doppelt genommen.

Sprich mein Hauptartikel kostet 30.-€, der Kindartikel 60.-. Also muss ich einmal im Hauptartikel bei den Varianten den Aufschlag von 30.- erfassen und zusätzlich kostet mein Kind ja 60.-€

Wenn ich den Aufschlag im Hauptartikel nicht erfasse dann steht in der Auswahlbox der Größen im Shop nicht direkt dabei dass diese Größe mehr kostet. Der Kunde sieht den höheren Preis also nur wenn er sich nochmal den Preis anschaut - das führt sicher zu Problemen. Deshalb wollen wir eigentlich auch direkt bei der Auswahlbox dabei stehen haben dass dieser Artikel mehr kostet.

Das führt jetzt dazu dass mein ARtikel in der Rechnung / Auftrag mit 90.-€ ausgewiesen wird statt mit 60.-€ :(

Es wird also der PReis vom Kind genommen und nochmal der Aufschlag vom Hauptartikel oben drauf.

Das angesprochene Problem mit den fehlenden Boxen haben wir auch :(

vlg
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Bugs, Bugs und neue Bugs

Hallo zusammen,

in der Tat haben wir hier ein Problem bei der 3.02. Wir können es dorch reproduzieren. Abhilfe schafft 3.03, kommt heute.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen