Neu Brutto-VK Amazon in Artikelübersicht nicht korrekt

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Hi zusammen,

beim ersten Import unserer Artikel von Amazon in die Wawi war das Feld "Brutto-VK Amazon" noch korrekt, aber sobald wir den Preis über das Flatfile geändert haben, wurde der Wert in der Artikelübersicht nicht aktualisiert. In der Marktplatzübersicht ist der aktuelle Preis drin, allerdings nicht in der Artikelübersicht.

Wie kann man nun erreichen, dass auch der Preis in der Artikelübersicht wieder passt? Scheinbar findet da kein automatisierter Abgleich statt. Lässt sich das über einen Workflow lösen? Ich habe zumindest keine Idee, an welches Ereignis ich mich da hängen soll, da es zu den Marktplätzen keine Ereignisse gibt... mh.

Wie macht ihr das?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
In der Artikelübersicht kann man nur den Preis für neue Angebote anzeigen lassen. Der wird selbstverständlich nicht aktualisiert, wenn sich der Preis eines laufenden Angebots ändert. Hintergrund ist, dass ein Artikel auf mehreren Amazon-Plattformen angeboten werden kann. Das sind daher multiple Informationen, deren Darstelung in einer zweidimensionalen Tabelle, wie die hier vorliegende, nicht möglich ist.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
Ich gebe aber zu, dass die Bezeichnungen hier gleich lauten sollten, um solche Mißverständnisse künftig zu vermeiden. Ich werde eine Anpassung anstoßen, sobald ich wieder im Büro bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thowi

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Danke dir! Wäre cool, denn du den Ticket-Link hier posten könntest, dann kann ich die Sache nachverfolgen :D
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Wobei... was interessant ist: Wenn ich den Artikel öffne und bei Allgemeines unter "Preise" auf den Reiter "Amazon" klicke ist dort der Preis aktualisiert. Ich hätte ja erwartet, dass genau dieser Preis der gleich ist wie der bei Brutto-VK Amazon in der Artikelübersicht.
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Ich vermute, dass die Spalte "Brutto-VK Amazon" zu dem Feld "Preis für neu eingestellte Angebote (Brutto)" gehört... aber irgendwie macht das imho nicht sooo viel Sinn. Du meintest ja oben schon, dass das das Preis ist für neue Angebote. Allerdings macht dann die Spalte in der Artikelübersicht eines Preises, der praktisch Stand heute nirgendwo gesetzt ist überhaupt keinen Sinn.

Selbst wenn ich auf mehrere Amazonplattformen liste, ist der Preis in diesem Feld ja nirgendwo gültig. Dann wäre es eher cool, in der Artikelansicht die Preise der entsprechenden Marktplätze anzeigen zu lassen.

Bildschirmfoto 2018-08-12 um 15.21.27.jpg
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
Das ist genau das, was ich gesagt hatte. Du zeigst dort auf den Amazon-Preis für diese Plattform. In der Liste wird aber der Preis dargestellt, der darüber steht - betitelt mit "Preis für neu eingestellte Angebote (Brutto):"

Diese Spalte kann man sich auch nur einblenden lassen. Man kann seine Produkte auf mehreren Plattformen von Amazon anbieten - aber das sprengt nunmal wie oben schon geschrieben die Möglichkeiten der Tabelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thowi

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
Noch ein Tip: Du hast unten links einen Detail-Reiter, der sich aktualisiert, wenn Du einen Artikel in der Liste selektierst. Dort hast du auch die einzelnen Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thowi

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Danke dir - schon gesehen! Aber wie du schon sagtest, dafür muss man den Artikel selektieren. Gut wäre der Preis in einer Spalte, sodass man den direkt auf 1 Blick für alle Artikel sieht.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
Dem stehen die verschiedenen Plattformen gegenüber.
Sicherlich könnte man streiten, ob man hier einfach jede Amazon-Plattform anbieten könnte. Dem gegenüber müssen wir die Spalten und den Spalteneditor immer noch halbwegs übersichtlich halten. Andere fänden die Lieferanten übersichtlich in einer Spalte toll. Da ist dann genau das gleiche Problem.
Dafür müsste der ganze Spalteneditor dynamisch aufgebaut werden. Zusätzlich müssen eigene Benennungen erhalten bleiben - und die Lieferanten sind da ein gutes Beispiel - Du wünschst Dir die Amazon-Preise, der nächste die Lieferanten, der dritte die dazugehörigen eBay-Angebotsvorlagen usw. usf.
Es ist daher leider nötig, diese multiplen Informationen auszugliedern.
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Versteh ich - macht auch Sinn so.
Was natürlich richtig Sahne wäre, wenn man eigene Spalten generieren könnte, die man mit einem eigenen SQL-Befehl füllt. Ähnlich wie das bei den Workflows bei den Bedingungen bzw. Aktionen gelöst ist.
Das wäre an einigen Stellen sehr hilfreich, wo im Spalteneditor die nötigen Infos fehlen. Z.B. bei den Umlagerungen wäre es schön, wenn ich nicht nur die ArtNr in der Tabelle sehen könnte, sondern auch die Umlagerungsnummer. Bietet die Tabellenansicht leider nicht an, aber mit einer eigenen Spalte, die man mit SQL Code füllen kann, wäre das sehr schön machbar.
Aber ich schweife ab :D
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Wir planen das über WF`s das Preise setzen (Werte setzen). Wir wollen den normalen VK im Artikel haben, also den ohne Plattformkosten. Den könnte man dann für den Shop nehmen.
Per WF errechnen wir den Preis für ebay und Amazon und setzen den beim Speichern. Das ganze also auch dann beim ändern, damit haben intern (JTL) schon mal nee Struktur.
In wie weit wir die Preise per Werte setzen dann in den Angebotsvorlagen und laufenden setzen können weiß ich noch nicht. Hier fehlt einfach ein freies Mapping!

Sobald wir denn mal ordentliche EK`s haben werden wir die Berechnungen an Hand des EK`s machen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
@thowi auch bei den Umlagerungen stößt Du auf das gleiche Problem. Du kannst nicht nur eine Umlagerung für einen bestimmten Artikel haben sondern gleich mehrere.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.092
1.900
Du siehst - das Problem ist nicht so trivial, wie man das auf den ersten Blick vermuten mag.
Man wünscht sich gern eine Information mehr - aber letztlich sind es dann viele Infos, die gleichzeitig oder dynamisch dargestellt werden müssten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Sonderpreise Netto=Brutto JTL-Wawi 1.10 10
Amazon Anbindung: Auftragsübernahme im Gange JTL-Wawi 1.11 0
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 0
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen