Bestellvorschläge - werden FBA Bestände und Verkaufszahlen berücksichtigt?

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Hallo,

da man anscheinend seine ganzen Beta Beiträge nicht mehr bearbeiten kann - was ich sehr ungeschickt finde - hier nochmal meine Frage bzgl. FBA Beständen und Nachbestellungen etc.:

Unser aktuelles System sammelt bereits Verkaufszahlen zu einzelnen Artikeln + Stücklisten über z. B. 14, 30 oder 90 Tage und kann auf einer von uns definierten Formel den "Bestand reicht noch für X Tage" kalkulieren, indem es auch den aktuellen Lagerbestand berücksichtigt.

Das Problem beim Nachbestellen und Kalkulieren des nötigen Bestands:
Das funktioniert nur für einzelne Artikel und nur für von uns direkt verkaufte Artikel. Stücklisten und auch FBA Bestände und Verkäufe müssen manuell berücksichtigt werden -> sehr aufwendig und fehleranfällig, da alles in Excel zerlegt und aufgearbeitet werden muss.

Beispiel:
Wir haben Artikel, die einzeln aber auch in div. Kombinationen verkauft werden, z. B. 1x Tasse in blau (einzelner Artikel), 2x Tasse in blau (Stückliste, identischer Artikel), aber auch 1x Tasse blau + 1x Tasse rot )Stückliste, unterschiedlicher Artikel - das ganze dann auch noch bei Amazon als FBA. FBA kennt allerdings keine Stücklisten -> 2x Tasse blau ist für Amazon 1 einziger Artikel.

Beim Nachbestellen (via Container, also größere Mengen mit längerer Lieferzeit) muss nun eine Liste erstellt werden, die alle Verkäufe der blauen Tassen berücksichtigt: einzeln, als Teil einer Stückliste, als einzelner FBA Verkauf, als FBA Verkauf im Doppelpack, als FBA Verkauf in Kombination mit einer anderen Farbe.

Derzeit werden alle einzelnen Farben, alle FBA Sets und alle Stücklisten exportiert und manuell in die Einzelkomponenten zerlegt analog folgender Regeln.

1x blaue Tasse wird selbst verkauft -> alles ok, Verkaufszahl wird um 1 erhöht, fertig
2x blaue Tasse wird selbst verkauft -> Stückliste müsste zerlegt werden in Einzelkomponenten und beim Nachbestellen 2x der einzelnen Tasse angerechnet werden
1x blaue Tasse wird via FBA verkauft -> Verkauf müsste beim Nachbestellen 1x der einzelnen blauen Tasse angerechnet werden
2x blaue Tasse wird via FBA verkauft -> Verkauf (keine Stückliste bei Amazon!) müsste zerlegt werden in Einzelkomponenten und beim Nachbestellen 2x der einzelnen Tasse angerechnet werden
1x blaue Tasse + 1x grüne Tasse werden als Set via FBA verkauft -> Verkauf (keine Stückliste bei Amazon!) müsste zerlegt werden in Einzelkomponenten und beim Nachbestellen jeweils 1x der blauen und 1x der grünen einzelnen Tasse angerechnet werden

Wir möchten also beim Nachbestellen am Ende wissen: einzeln und als Teil sämtlicher Stücklisten resp. Sets wurden in den letzten z. B. 30 Tagen 1000 blaue Tassen verkauft (z. B. 300 einzeln, 700 als Teil von Sets), wir haben noch 500 auf Lager und wollen deshalb nochmal 2500 nachbestellen, um damit 3 Monate ab heute auszukommen, also 2 Monate sobald der Container eintrifft (wenn dieser etwa 1 Monat benötigt), also mit genug Puffer.

Es ist leider nicht möglich bzw. zielführend, einzelne Tassen und fertige Sets nachzubestellen, da Sets oftmals zuerst einige Wochen ausprobiert werden und auch jederzeit kreiert werden können sollen. Außerdem ist der Lagerplatz effizienter genutzt, wenn z. B. nur 5 Lagerplätze mit 5 Farben belegt werden und "On Demand" alle Kombinationen beim Picken und Verpacken erstellt werden, anstatt alle Kombinationen zu lagern - vor allem, wenn die dann nicht gut laufen liegen Sie herum oder müssten gesplitteten und umgebucht werden etc.

So, langes Posting und etwas komplexer, hoffe, ich habe nichts vergessen und vllt. gibt es dafür ja schon einen Lösungsansatz oder löst sich bei richtiger Verwendung der Wawi von ganz alleine :)

Hat jemand damit schon Erfahrung sammeln können - am besten positive?

Grüße
Mani
 

Pommes

Aktives Mitglied
17. Juli 2015
99
5
AW: Bestellvorschläge - werden FBA Bestände und Verkaufszahlen berücksichtigt?

Gibt's hier keine Antwort? Würde mich auch interessieren.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: Bestellvorschläge - werden FBA Bestände und Verkaufszahlen berücksichtigt?

Hallo,

meinem aktuellen Kenntnisstand nach kann JTL das nicht, weil wohl die Artikelnummer/SKU für Statistiken verwendet wird -> kann das jemand bestätigen oder besser widerlegen?

Falls das stimmt: Kann man das irgendwie auf Basis der ASIN ermitteln, denn die wäre ja gleich und man hat zumindest die ganzen identischen Artikel als Summe (Eigenversand + FBA). Wenn also eine Tasse selbst verkauft wird oder per FBA -> das wird auf die ASIN hochgerechnet und man hat alle Verkäufe auf einen Blick und muss das nicht weiterhin manuell rechnen.

In Seller Central kann man das ja ganz bequem in den Bestellungen nach ASIN filtern für z. B. die letzten 7 Tage und sieht dann die Summe von Eigenversand + FBA.

Es dürfte dabei auch keine Rolle spielen, ob einem die ASIN gehört oder man nur eingeklinkt ist, denn es sind ja nur die eigenen Bestellungen in den Aufträgen oder?

Evtl. reicht es auch, hier einen vorhandenen View bzw. eine Stored Proc etwas anzupassen, die dann z. B. noch nach der ASIN gruppiert? Das wäre zwar auch noch etwas Handarbeit, sollte aber - zumindest bei uns - gleich ein paar hundert oder tausend Artikel erschlagen.

Grüße
Mani
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Bestellvorschläge - werden FBA Bestände und Verkaufszahlen berücksichtigt?

hi,

aktuell wird jeder Artikel (= jede ArtNr) gesondert als ein Artikel betrachtet. Stücklisten werden nicht aufgebrochen beim Bestellvorschlag auf die Einzelkomponenten. Bei FBA muss man einen separaten Artikel in der Wawi anlegen, sofern man den selben Artikel auch bei Amazon als händlererfüllt listet (Amazon braucht hierzu zwei SKU, d.h. in der Wawi müssen es zwei Artikel sein). Listet man ihn nur als FBA Artikel bei Amazon, dann kann dieser Wawi auch im Shop / eBay gelistet und zusätzlich mit eigenem Lagerbestand geführt werden.

Für FBA überlegen wir uns in Zukunft im Artikel ein eigenes FBA-SKU Feld einzuführen. Damit wäre letzteres Problem behoben.
Zusätzlich steht bei uns auf der Liste, dass Stücklisten beim Bestellvorschlag auf die Einzelkomponenten aufgesplittet werden. Ist aber noch ToDo.

Evtl. reicht es auch, hier einen vorhandenen View bzw. eine Stored Proc etwas anzupassen, die dann z. B. noch nach der ASIN gruppiert?
Das reicht nicht, weil man Wawi Stücklisten bei Amazon als einzelne Artikel laufen lassen kann. Ausserdem würde man Wawi Stücklisten hier nicht berücksichtigen können. Es wäre eine halbherzige Lösung für Amazonhändler.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikelkategorien können nicht Importiert werden JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Kundenpreise werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Arbeitnehmer bleiben, oder Selbständig Arbeitgeber werden? Erfahrungsberichte gewünscht Business Jungle 4
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Bilder werden nicht übertragen. Shopware-Connector 0
Neu Vereinzelte Bestellungen werden nicht importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Events(Empfangen): Call konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Tiktok angebote werden nicht Importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Meine Änderungen werden nicht gespeichert??? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Sendungsverfolgungsnummern werden nur teilweise übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Variationsbilder werden mehrfach hochgeladen? Shopify-Connector 2
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Amazonlister 2.0 zerschießt ASINs – Marktplatzdaten werden ignoriert Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
Neu Versandbestätigungen werden 100 Fach verschickt Shopify-Connector 4
Kaufland AT Aufträge kommen werden nicht übertragen. kaufland.de - Anbindung (SCX) 7
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Lokale Abholung, Kunden werden nicht mehr benachrichtigt Shopify-Connector 0
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Workflows werden plötzlich nicht mehr ausgeführt / Worker Problem JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Zahlungsarten werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
teilweise werden Aufträge nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 0
Versandmails werden teilweise nicht versendet JTL-Wawi 1.9 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 19

Ähnliche Themen