Bestellung erhalten obwohl während der Zahlung Abbruch

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
Hallo,
wir arbeiten seit kurzem mit dem JTL Shop2.1. besser gesagt sind wir beim Aufsetzen :lol:

Nun habe ich mal Testweise eine Zahlart (iPayment) gewählt.
Wir haben keinen Vertrag mit iPayment.
Nach Klick auf den "Bestellung Absenden" Button konnte ich den Button "Jetzt mit iPayment / Kreditkarte zahlen" anklicken.
Es kam erwartungsgemäß eine Fehlermeldung. Erstaunlich aber ist, dass ich prompt eine Bestelleingangsmail erhielt, in der mir die Bestellung bestätigt wurde und auch die Zahlung mit Kreditkarte....
Aber die Zahlung wurde - wie bereits erwähnt - NICHT durchgeführt.
Wäre ich ein Kunde so hätte ich dem Shopanbieter somit vorgegaukelt, er hätte von mir eine Zahlung erhalten und ich hätte kostenlos einen Artikel erstanden...

Nun sollte es doch so sein, dass eine Bestellung erst dann bestätigt wird (gerade bei Kreditkartenzahlungen), wenn der Paymentdienstleister ein (nennen wir es) "Zahlung OK" an den Shop zurücksendet?
Man muss sich doch darauf verlassen können, dass wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt und mit Kreditkarte zahlt, diese Zahlung auch tatsächlich durchgeführt wurde ohne diese gegenchecken zu müssen?
Wie macht ihr das denn mit euren Bestellungen?

Viele Grüße
Günter
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi Günter,

Es kam erwartungsgemäß eine Fehlermeldung. Erstaunlich aber ist, dass ich prompt eine Bestelleingangsmail erhielt, in der mir die Bestellung bestätigt wurde und auch die Zahlung mit Kreditkarte....
Ein Zahlungseingang kann nicht vermerkt worden sein, der wird bei iPayment (noch) nicht abgefangen.

Wir sind der Meinung, dass die Bestellabbruchrate niedriger ist, wenn die Bestellung bestätigt ist und dann der Kunde die Möglichkeit zur Bezahlung hat. Denn hier kann notfalls der Shopbetreiber nachhaken und fragen, was mit der Bezahlung sei. Andrenfalls würde der Shopbetreiber diese Bestellung garnicht wahrnehmen.
 

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
Hallo Thomas,

aber woher weiß ich dann, ob der Kunde denn auch gezahlt hat?
Ich rufe über WaWi die Bestellungen ab und wenn dort angegeben ist, "Zahlweise Kreditkarte", so wure diese Bestellung bisher immer automatisch als "bezahlt" behandelt.

Die Idee, den Kunden erst bestellen zu lassen und danach die zahlung durchzuführen ist schon sehr gut, keine Frage.
Mich beschäftigt nur, wie man ohne erheblichen Mehraufwand die PayPal und Kreditkartenzahlungen in Wawi zuordnet und feststellen kann, dass diese auch tatsächlich stattgefunden hat.

Ist es in wawi nicht so, dass Wawi automatisch z. B. PayPal Zahlungseingänge feststellt?

Haben Sie meine Mail bezüglich des Kreditkartenmoduls heidelpay erhalten? Dort ist auch ein Demozugang enthalten.
Sie können mir ja mal mitteilen, ob das Modul umzusetzen ist, da ich morgen die Verträge unterschreiben will oder muss oder soll... oder so :lol:

Viele Grüße
Günter
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Bei ipayment wird der Zahlungseingang noch nicht abgefangen, wie Thomas auch schrieb.

Paypalzahlungen erkennt die Wawi und setzt den Auftrag bei Übernahme der Bestellung automatisch auf bezahlt.

Gruß Jan
 

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
Hallo Jan,
danke für die Antwort ;))
Mit iPayment werden wir dann auch nicht arbeiten.
Unser Paymentanbieter wäre dann heidelpay.
Die setzen direkt nach der Wahl der Zahlweise einen iFrame ein, in dem der Kunde direkt seine Kreditkartendaten eingeben kann.

Vielleicht kannst Du mir die Frage beantworten, ob es möglich ist, z. b. ein vorhandenes Modul (sagen wir mal das Modul Kreditkarten) abzuändern z. B. auf die heidelpay Geschichte?
Ich bin keiner, der alles kostenlos haben möchte.
Vielleicht bist Du ja darin fit und könnstest Dir die sache mal anschauen.
Habe die technische Doku und auch Demozugang zu dem System da.
Bitte einfach mal ne kurze mail an mich, falls Interesse besteht.

Viele Grüße
Günter
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo Günter,

Deine Mail zu heidelpay haben wir erhalten. Wir werden uns damit auseinandersetzen.

Grundsätzlich ist es mölgich, weitere Zahlungmethoden einzuführen.

Wir schauen uns die Geschichte genauer an und melden uns bei Dir.
 

Ähnliche Themen