Was KI alles leisten kann. Sehr coole Idee mit den ALT Text oder Title Tags.
Wir haben eine KI-Software entwickelt, die Produktbeschreibungen in großen Mengen generiert.
Für
Shop-Betreiber interessant, die von Ihren Lieferanten keine oder keine guten Beschreibungen bekommen oder gar keine haben und das ändern wollen.
Die Produktbeschreibungen sind beeindruckend wenn mit einem genauen und umfassenden Prompt gearbeitet wird.
Wir haben deshalb einen noch
kostenfreien Prompt Maker für Produktbeschreibungen entwickelt.
Könnt Ihr gerne mal ausprobieren.
Bei Fragen auch gerne anrufen.
Danke für Dein Lob
Ich habe mir mal Eure Lösung angesehen um Produkttexte zu erstellen, hier meine Fragen
- Ist es richtig das Eure Lösung nur die Artikelnummer, den Produkttitel und die Artikelbeschreibung (wenn kein HTML) in der CSV übernimmt?
- Wie stellt Ihr sicher das die erzeugten Texte rechtlich passen?
- Wie stellt Ihr sicher das die KI nicht anfängt zu halluzinieren bei so wenig Daten?
Um sicherzustellen, das unsere KI Lösung zum erstellen des Images Alt Text, Title-Tags und Bildunterschrift (Caption) keine grünen Äpfel auf einem Bild erkennt, wenn dort Oliven abgebildet sind, nutzen selbst wir schon deutlich mehr Daten des Artikels.
Ich sehe es als sehr kritisch wenn man sich so Produktbeschreibungen erstellt und hofft das sie passen.
So wie ich das erkenne nutzt Ihr in der Software nur ChatGPT, also keine weitere Instanz die mögliche Fehler erkennt und am Endergebnis mitwirkt.
Für mich ist das wie, ich frage einen Experten und erhalte eine Antwort, ich frage zwei Experten und erhalte zwei Antworten. Wenn die beiden Experten zusammen am Ergebnis arbeiten dann ist das Ergebnis besser.
Den Preis solltet Ihr auch noch einmal überdenken, bei 250 Wörtern würde eine Produktbeschreibung 50 Cent kosten, das halte ich für zu hoch.
Ich kann das auch begründen: Wenn der Shop-Betreiber 500 € für 1000 Produktbeschreibungen zahlen muss, dann sollte man ihn auch unterstützen und nicht nur eine Software bereitstellen.
Die Einstellungen die der Shop Betreiber in Eurer Software Prompt Maker machen kann sind sehr statisch.
https://www.article-description-generator.io/wp-content/uploads/2025/05/prompt-maker-1.png
Einen Prompt zu erzeugen der Keywords enthält die nicht für alle Artikel passen, ist aus meiner Sicht nicht zielführend.
Wir erzeugen den Prompt dynamisch für jeden Artikel auf Basis dessen Daten und damit meine ich alle Daten des Artikels, anders macht es aus meiner Sicht keinen Sinn.
Das Bedeutet das es eine Prompt Grundstruktur gibt und die KI vorab den Artikel auswertet und den finalen Prompt vervollständigt.
Warum sollte der Shop Betreiber Keywords hinterlegen, wenn die KI das besser und schneller kann, vorausgesetzt sie erhält Daten.
Was mir bei der Artikelbeschreibung fehlt, ist die Möglichkeit sie via html zu strukturieren. So wie ich es Euren Screens entnehme erzeugt Ihr nur Text, also gänzlich ohne H-Elemente oder Fettschrift etc.
Aus SEO Sicht ist das auch nicht gut und reiner Text sieht auch nicht gut aus.
Bitte ve4rstehe meinen Post als Anregung und nicht als Angriff auf Euch oder Euer Angebot.