Neu Automatisierung beim Einstellungsprozess von Amazon und eBay Marktplatz Anlagen

Doro

Aktives Mitglied
22. März 2017
21
0
Hallo,


ich suche nach einer Möglichkeit den Vorgang bei Erstellung der eBay Vorlagen und der Amazon Produktseiten zu automatisieren.


Manchmal haben wir nämlich identische Artikel die sich nur in der Kompatibilität unterscheiden, sprich alle Informationen (Bullet Points, Suchbegriffe, Artikelmerkmale, Kategorien usw) sind gleich bis auf eine definierte Angabe in der Überschrift. Es ist dann sehr zeitaufwendig für alle 32 Artikel eine eBay Vorlage zu erstellen und hochzuladen, sowie eine Amazon DE und Amazon UK Produktseite zu füllen und auf den Marktplatz aufzuschalten.


Kennt jemand eine Lösung für einen schnelleren Prozess, als diese Schritt jedes Mal händisch abwickeln zu müssen?


Danke und liebe Grüße!
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi,

Bei eBay 2 Möglichkeiten:

1. Globale eBay Vorlage erstellen, dann in der Artikelverwaltung die einzustellenden Artikel markieren, Rechtsklick und eBay Angebotsvorlagen erstellen wählen.
2. Globale eBay Vorlage erstellen, dann mit der Ameise anhand von Einer CSV mit ArtNr massenweise Vorlagen / Angebote erstellen.

Bei Amazon Artikel markieren -> Rechtsklick -> Amazon Produktseiten erstellen.
 

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Mich würde auch eine schneller Methode interessieren als die

Bei Amazon Artikel markieren -> Rechtsklick -> Amazon Produktseiten erstellen.
.

Da die Auswahl der Kategorien furchtbar ist und sich die "Grundkategorie" mit denen auf Amazon unterscheiden. Und es ist furchtbar lästig für jeden Artikel immer die Kategorie raus zu suchen etc.. Das sollte auch irgendwie mit der Ameise/CSV gehen.
 

Doro

Aktives Mitglied
22. März 2017
21
0
Danke Herr Lisson, für die schnelle Antwort.
Nun habe ich es probeweise mit 30 Artikeln und der Amazon Produktseite (Alle Artikel makieren, rechter Mausklick, neue Produktseite aufschalten) ausprobiert, sie wurden in der Tat sofort alle gemeinsam eingestellt ABER ich konnte weder Kategorie auswählen, noch Suchbegriffe, Bullet Points o.ä. hinterlegen. Was nun?

LG aus München
 
Zuletzt bearbeitet:

Doro

Aktives Mitglied
22. März 2017
21
0
Hallo,


kleiner Zwischenstand.

Ich habe nun eine vollautomatisierte Einstellungsmethode für Amazon gefunden. An eBay werde ich mich in den kommenden Tagen ran wagen.


Unter " Eigene Felder" habe ich neue Felder generiert, welche ich als Bullet Point, Suchbegriffe, Kategorie usw. gesetzt habe und dann mit der Produktseite verknüpft habe. Sodass alle nötigen Felder immer gefüllt sind.
Erstellung der Felder konnte ich über Artikel -> Eigene Felder -> Feld oder Gruppe anlegen erstellen sowie den passenden Datentyp auswählen.


Da es ja trotzdem Arbeit bedeutet die nötigen Texte dann in die Eigenen Felder zu speisen, haben wir dies einfach über Import von CSV Dateien gelöst. Dies ist bisher die schnellste und eleganteste Lösung.


LG
 

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Hallo,

ich habe mich heute auch nochmal damit befasst, Artikel automatisiert auf Amazon zu listen.

Das mit den eigenen Feldern ist eine super Idee und erklärt sich auch weitesgehend von selbst. Aber das Problem ist für mich noch die Amazon Kategorie. Wie hinterlege ich die? Wenn ich Rechtsklick -> Amazon -> Neue Produktseite für Amazon erstellen" gehe, dann verlangt er dort ja direkt eine Amazon Kategorie. In der nächsten Seite steht ja dann im Feld "Kategoriesierung des Produktes" bereits die Oberkategorie der zuvor ausgewählten Amazon Kategorie (Immernoch verwirrend, dass Amazon Kategorie "Werkzeug" der Kategorie "Baumarkt" entspricht). Wenn ich dieses Feld dann verknüpfen will, wie hinterlege ich im eigenen Feld dann die Kategorie? Und wird dann auch eine andere Hauptkategorie gewählt, wenn der Artikel nicht in "Baumark" soll?

Wie gesagt, nur die Kategorien machen mir Kopfzerbrechen und das ist mit das nervigste was es gibt beim erstellen von neuen Produktseiten. Der Rest kann ja wirklich entstpannt hinterlegt und verknüpft werden, aber das?!

Gruß,
Sascha
 

Doro

Aktives Mitglied
22. März 2017
21
0
Hi,

ich habe es wie folgt gelöst: Ich habe ein eigenes Feld Names "Kategorie" angelegt. Und da wir nur ca. 20 Kategorien nutzen, habe ich die entsprechenden Nummern dort hinterlegt als "Wertliste". Das heißt die passende Kategorie kannst du dann wie die Bullet Points usw im Artikel selber hinterlegen und sie wird direkt gezogen wenn du eine Masse von Artikeln gleichzeitig aufschaltest. Dann musst du halt nur drauf achten, dass die Artikel die du gleichzeitig hochläds auch alle in die selbe Überkategorie gehören wie z.B, "Elektronik", weil man das immer sowieso noch mal händisch definieren muss.

Hilft das? Oder hab ich die Frage falsch verstanden?

Gruß,

Doro
 

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Hallo,

vielen Dank für die Erklärung, dass hilft mir schon sehr weiter! Also können immer nur Artikel der gleichen Oberkategorie gleichzeitig hochgeladen werden? Kann man das nicht auch irgendwie umgehen, wäre super wenn wirklich alles auf einen "Klick" funktionieren würde.

Gruß,
Sascha
 

Doro

Aktives Mitglied
22. März 2017
21
0
Hallo,

wir haben alle Artikel in der Oberkategorie Elektronik, deshalb habe ich es nie anders ausprobiert. Da muss du den JTL Support fragen, aber ich kann mir vorstellen das es nicht geht. Das du wenn du z.B. 10 Artikel Elektronik, 10 Artikel Spielzeug und 10 Fashion hast, dann jeweils nur 10 der entsprechenden Kategorie makieren und gleichzeitig hochladen darfst/kannst, da du ja jeweil die Oberkategorie vorauswählen musst. Aber mit Sicherheit gibt es noch einen Trick mit der Ameise.

Viel Erfolg
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu XML - Erechnung macht beim Email versand probleme eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 9
Fahler beim Abgleich nach Update JTL-Wawi 1.10 8
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Versand Drittland, cn22 Papier beim Lieferanten. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Anzeige Nettopreise beim Ausdruck JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Siegel - Seriennummern beim Versand einscannen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler beim Grundpreis einspielen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Datenbank beim Hosting JTL User helfen Usern 2

Ähnliche Themen