Neu automatisierte Weiterleitung von https:// nach https://www.

loosian

Aktives Mitglied
25. März 2009
10
0
Habe festgstellt, dass bei mir alles doppelt da ist. https://beispiel.de und auch https://www.beispiel.de und bei allen Unterseiten, was zu doppeltem Content führt. Leider finde ich keine zentrale Stelle, wo ich das generell mal umstellen könnte (nur von http:// nach https://) Weiß jemand, wie man das macht, dass alles auf https://www umgestellt wird?
Dankeschön🌸
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.996
2.272
Berlin
Firma
css-umsetzung
Wenn das über deine Webanwendung Plesk oder ähnliches nicht direkt einstellbar ist dann über die .htaccess, da gibt es einen ausgeklammerten Eintrag für.
 

loosian

Aktives Mitglied
25. März 2009
10
0

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.996
2.272
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das ist dieser Teil hier:

Code:
  #REWRITE ANPASSUNG 2 (auf www.meinedomain.de umleiten)
  #Ihr Shop sollte nicht unter www.meinedomain.de und nur meinedomain.de erreichbar sein, siehe: https://guide.jtl-software.de/index.php?title=JTL-Shop3-Neuinstallation#4._Einrichtung_einer_Domainweiterleitung
  #Achten Sie darauf, daß Sie bei Verwendung der SSL-Verschlüsselung das Weiterleitungsziel unbedingt mit https und nicht nur mit http angeben!
  #RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meinedomain\.de$ [NC]
  #RewriteRule ^(.*)$ http(s)://www.meinedomain.de/$1 [R=301,L]


und so muss das dann aussehen

Code:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.beispiel\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.beispiel.de/$1 [R=301,L]
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Vielleicht ist deine Weiterleitung ja bereits richtig eingestellt und du hast gar keinen doppelten Content 🤔
Wie hast du denn geprüft, ob doppelter Content erzeugt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

loosian

Aktives Mitglied
25. März 2009
10
0
Vielleicht ist deine Weiterleitung ja bereits richtig eingestellt und du hast gar keinen doppelten Content 🤔
Wie hast du denn geprüft, ob doppelter Content erzeugt wird?
Habe die Adresse mit https://shabbyflair.de eingegeben und mit https://www.shabbyflair.de und beide seiten erscheinen so wie eingegeben, ohne, dass sich oben was an der URL ändert. Wenn ich die Seite mit http:// eingebe, wandelt es sich automatisch um in https:// Das Ganze ist auch bei den Unterseiten der Fall und Google meldet mir da auch irgendwelche Fehler.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Habe die Adresse mit https://shabbyflair.de eingegeben und mit https://www.shabbyflair.de und beide seiten erscheinen so wie eingegeben, ohne, dass sich oben was an der URL ändert. Wenn ich die Seite mit http:// eingebe, wandelt es sich automatisch um in https:// Das Ganze ist auch bei den Unterseiten der Fall und Google meldet mir da auch irgendwelche Fehler.
Okay.
Du hast ja bereits das Rewriting für http -> https eingestellt.
Wenn man deine Domain mit curl abfragt bekommt man folgende Antworten:
Code:
http://shabbyflair.de/:      301 -> https://shabbyflair.de/
https://shabbyflair.de/:     200
http://www.shabbyflair.de/:  301 -> https://www.shabbyflair.de/
https://www.shabbyflair.de/: 200
Jetzt musst du dein Rewriting also so einstellen, dass die ersten drei URL's auf https://www.shabbyflair.de/ umleiten nur noch die letzte URL, also http://www.shabbyflair.de/, den Status 200 meldet.

Der curl Befehl ist übrigens z.B.: curl -I -s http://shabbyflair.de/
 
Zuletzt bearbeitet:

loosian

Aktives Mitglied
25. März 2009
10
0
Okay.
Du hast ja bereits das Rewriting für http -> https eingestellt.
Wenn man deine Domain mit curl abfragt bekommt man folgende Antworten:
Code:
http://shabbyflair.de/:      301 -> http://shabbyflair.de/
https://shabbyflair.de/:     200 -> https://shabbyflair.de/
http://www.shabbyflair.de/:  301 -> http://www.shabbyflair.de/
https://www.shabbyflair.de/: 200 -> https://www.shabbyflair.de/
Jetzt musst du dein Rewriting also so einstellen, dass die ersten drei URL's auf http://www.shabbyflair.de/ umleiten nur noch die letzte URL, also http://www.shabbyflair.de/, den Status 200 meldet.

Der curl Befehl ist übrigens z.B.: curl -I -s -o /dev/null -w "%{url}: %{http_code} -> %{url_effective}\n" http://shabbyflair.de/
Vielen Dank für die Abfrage und die Codes. Ich hatte gehofft, dass man das einfach irgendwo anklicken kann, halt anwenderfreundlich ;) Wo muss man das überhaupt hinterlegen? Ich verstehe das nicht so richtig. Und warum wird das auf die http: Seite gelenkt und nicht einfach alles auf https://www.shabbyflair.de/ umgeleitet, da das ja zu den tatsächlich aktiven Seiten führen soll. Ich hab einen Denkfehler wie mir scheint.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Vielen Dank für die Abfrage und die Codes. Ich hatte gehofft, dass man das einfach irgendwo anklicken kann, halt anwenderfreundlich ;)
"anwenderfreundlich" im Sinne des JTL-Shops wär wahrscheinlich, du hättest dir den Apache mit mod_rewrite installiert. Siehe: https://guide.jtl-software.com/jtl-...temvoraussetzungen-aller-jtl-produkte/#server
Denn wahrscheinlich bringt der JTL Shop dann die benötigten Einstellungen schon in einer vorgefertigten htaccess Datei mit (das ist aber nur eine Vermutung, da ich den JTL-Shop nicht kenne)

Da du nginx als Webserver benutzt hannst du diese Override Dateien (.htaccess) nicht benutzen und musst das Rewriting direkt in der Serverkonfiguration einstellen.

Ohne dir zu nahe zu treten, aber wieso installierst du dann nginx? Wieso nimmst du nicht einfach die Installations Standards laut Doku?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Oh - falsches Thema.
Hatte heute vormittag mit einem Kollegen gesprochen und da war das Thema, das seine liebevoll erstellte htaccess nicht funktionierte ...und dann hat sich rausgestellt, dass er den nginx installiert hatte
Hab dann wohl die beiden Themen in meinem Kopf verknotet und fälschlicherweise hier was über nginx geschrieben. Das war natürlich falsch - woher sollte ich wissen, welche Serversoftware hier eingesetzt wird


Bei mir wird auch nginx als Webserver angezeigt obwohl es kein reiner nginx ist.
Du hast recht: Im HTTP Header wird tatsächlich "nginx" angegeben, aber das heißt ja noch nicht viel. Könnt ja auch nginx als Load Balancer vor einem Apache sein (RDNS ist ja was mit jtl- hosting.de, also wird der Shop ja vermutlich schon auf Apache laufen 🤔 )
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Pflicht-Checkbox in Abhängigkeit von Merkmal? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Bilder von Kindartikeln JTL-Wawi 1.10 1
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kein flüssiges Update von 1.10.14.3 zu 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 0
Terminierte Entsperrung von B2B-Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 9
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen