Neu automatisierte Weiterleitung von https:// nach https://www.

loosian

Aktives Mitglied
25. März 2009
10
0
Habe festgstellt, dass bei mir alles doppelt da ist. https://beispiel.de und auch https://www.beispiel.de und bei allen Unterseiten, was zu doppeltem Content führt. Leider finde ich keine zentrale Stelle, wo ich das generell mal umstellen könnte (nur von http:// nach https://) Weiß jemand, wie man das macht, dass alles auf https://www umgestellt wird?
Dankeschön🌸
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.558
2.093
Berlin
Wenn das über deine Webanwendung Plesk oder ähnliches nicht direkt einstellbar ist dann über die .htaccess, da gibt es einen ausgeklammerten Eintrag für.
 

loosian

Aktives Mitglied
25. März 2009
10
0

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.558
2.093
Berlin
Das ist dieser Teil hier:

Code:
  #REWRITE ANPASSUNG 2 (auf www.meinedomain.de umleiten)
  #Ihr Shop sollte nicht unter www.meinedomain.de und nur meinedomain.de erreichbar sein, siehe: https://guide.jtl-software.de/index.php?title=JTL-Shop3-Neuinstallation#4._Einrichtung_einer_Domainweiterleitung
  #Achten Sie darauf, daß Sie bei Verwendung der SSL-Verschlüsselung das Weiterleitungsziel unbedingt mit https und nicht nur mit http angeben!
  #RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meinedomain\.de$ [NC]
  #RewriteRule ^(.*)$ http(s)://www.meinedomain.de/$1 [R=301,L]


und so muss das dann aussehen

Code:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.beispiel\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.beispiel.de/$1 [R=301,L]
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Vielleicht ist deine Weiterleitung ja bereits richtig eingestellt und du hast gar keinen doppelten Content 🤔
Wie hast du denn geprüft, ob doppelter Content erzeugt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

loosian

Aktives Mitglied
25. März 2009
10
0
Vielleicht ist deine Weiterleitung ja bereits richtig eingestellt und du hast gar keinen doppelten Content 🤔
Wie hast du denn geprüft, ob doppelter Content erzeugt wird?
Habe die Adresse mit https://shabbyflair.de eingegeben und mit https://www.shabbyflair.de und beide seiten erscheinen so wie eingegeben, ohne, dass sich oben was an der URL ändert. Wenn ich die Seite mit http:// eingebe, wandelt es sich automatisch um in https:// Das Ganze ist auch bei den Unterseiten der Fall und Google meldet mir da auch irgendwelche Fehler.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Habe die Adresse mit https://shabbyflair.de eingegeben und mit https://www.shabbyflair.de und beide seiten erscheinen so wie eingegeben, ohne, dass sich oben was an der URL ändert. Wenn ich die Seite mit http:// eingebe, wandelt es sich automatisch um in https:// Das Ganze ist auch bei den Unterseiten der Fall und Google meldet mir da auch irgendwelche Fehler.
Okay.
Du hast ja bereits das Rewriting für http -> https eingestellt.
Wenn man deine Domain mit curl abfragt bekommt man folgende Antworten:
Code:
http://shabbyflair.de/:      301 -> https://shabbyflair.de/
https://shabbyflair.de/:     200
http://www.shabbyflair.de/:  301 -> https://www.shabbyflair.de/
https://www.shabbyflair.de/: 200
Jetzt musst du dein Rewriting also so einstellen, dass die ersten drei URL's auf https://www.shabbyflair.de/ umleiten nur noch die letzte URL, also http://www.shabbyflair.de/, den Status 200 meldet.

Der curl Befehl ist übrigens z.B.: curl -I -s http://shabbyflair.de/
 
Zuletzt bearbeitet:

loosian

Aktives Mitglied
25. März 2009
10
0
Okay.
Du hast ja bereits das Rewriting für http -> https eingestellt.
Wenn man deine Domain mit curl abfragt bekommt man folgende Antworten:
Code:
http://shabbyflair.de/:      301 -> http://shabbyflair.de/
https://shabbyflair.de/:     200 -> https://shabbyflair.de/
http://www.shabbyflair.de/:  301 -> http://www.shabbyflair.de/
https://www.shabbyflair.de/: 200 -> https://www.shabbyflair.de/
Jetzt musst du dein Rewriting also so einstellen, dass die ersten drei URL's auf http://www.shabbyflair.de/ umleiten nur noch die letzte URL, also http://www.shabbyflair.de/, den Status 200 meldet.

Der curl Befehl ist übrigens z.B.: curl -I -s -o /dev/null -w "%{url}: %{http_code} -> %{url_effective}\n" http://shabbyflair.de/
Vielen Dank für die Abfrage und die Codes. Ich hatte gehofft, dass man das einfach irgendwo anklicken kann, halt anwenderfreundlich ;) Wo muss man das überhaupt hinterlegen? Ich verstehe das nicht so richtig. Und warum wird das auf die http: Seite gelenkt und nicht einfach alles auf https://www.shabbyflair.de/ umgeleitet, da das ja zu den tatsächlich aktiven Seiten führen soll. Ich hab einen Denkfehler wie mir scheint.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Vielen Dank für die Abfrage und die Codes. Ich hatte gehofft, dass man das einfach irgendwo anklicken kann, halt anwenderfreundlich ;)
"anwenderfreundlich" im Sinne des JTL-Shops wär wahrscheinlich, du hättest dir den Apache mit mod_rewrite installiert. Siehe: https://guide.jtl-software.com/jtl-...temvoraussetzungen-aller-jtl-produkte/#server
Denn wahrscheinlich bringt der JTL Shop dann die benötigten Einstellungen schon in einer vorgefertigten htaccess Datei mit (das ist aber nur eine Vermutung, da ich den JTL-Shop nicht kenne)

Da du nginx als Webserver benutzt hannst du diese Override Dateien (.htaccess) nicht benutzen und musst das Rewriting direkt in der Serverkonfiguration einstellen.

Ohne dir zu nahe zu treten, aber wieso installierst du dann nginx? Wieso nimmst du nicht einfach die Installations Standards laut Doku?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Oh - falsches Thema.
Hatte heute vormittag mit einem Kollegen gesprochen und da war das Thema, das seine liebevoll erstellte htaccess nicht funktionierte ...und dann hat sich rausgestellt, dass er den nginx installiert hatte
Hab dann wohl die beiden Themen in meinem Kopf verknotet und fälschlicherweise hier was über nginx geschrieben. Das war natürlich falsch - woher sollte ich wissen, welche Serversoftware hier eingesetzt wird


Bei mir wird auch nginx als Webserver angezeigt obwohl es kein reiner nginx ist.
Du hast recht: Im HTTP Header wird tatsächlich "nginx" angegeben, aber das heißt ja noch nicht viel. Könnt ja auch nginx als Load Balancer vor einem Apache sein (RDNS ist ja was mit jtl- hosting.de, also wird der Shop ja vermutlich schon auf Apache laufen 🤔 )
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Weiterleitung von existierenden Seiten nicht möglich Einrichtung JTL-Shop5 2
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 8
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen