Neu Automatisch Objekt und Template Cache leeren

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
516
50
Hallo
Ich habe das Problem, dass mein templatec_c/filecache Ordner nach knapp 2 Wochen komplett mit fast 250.000 Dateien belegt ist. Wahrscheinlich wegen Bots.
Das führt dazu, dass unser Shop quasi nicht mehr funktioniert.
Erst nachdem man den gesamten Objekt- Cache und den Template Cache leert, funktioniert wieder alles.

Meine Frage wäre jetzt, ob man es irgendwie einstellen kann, dass sowohl der Objekt Cache, als auch der Template Cache nach einer gewissen Zeit automatisch geleert werden.

Das würde uns einige Kopfschmerzen in der Zukunft ersparen.
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
516
50
falls irgendjemand mal das selbe Problem haben sollte, schreibt mich einfach an.
Ich habe mir eine kleines Node.JS Script geschrieben und als .exe datei gebaut.
Das Script loggt sich in den admin bereich ein und klickt die cache löschen Buttons automatisch an.

Windows führt diese Datei dann einmal die Woche aus.. problem solved
 

orangeampel

Mitglied
2. Mai 2021
2
2
falls irgendjemand mal das selbe Problem haben sollte, schreibt mich einfach an.
Ich habe mir eine kleines Node.JS Script geschrieben und als .exe datei gebaut.
Das Script loggt sich in den admin bereich ein und klickt die cache löschen Buttons automatisch an.

Windows führt diese Datei dann einmal die Woche aus.. problem solved
Grüße,

Ja wir stehen vor dem selben Problem!

Wir bitten um Hilfe :)
Hast eine PN

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rothwo und Specker

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
516
50
An alle, die das Java-Script von mir haben wollen als .exe Datei:
Ihr müsst den Code natürlich schon minimal anpassen und dann selber kompilieren. (mit der gratis Software visual studio code z.B.)

Das liegt einfach daran, dass URL, Benutzer und Passwort logischerweise variieren.
Das sollte aber eigentlich jeder hinbekommen und ich helfe auch gerne weiter, falls es Probleme gibt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Die bessere Alternative wäre, sich einen Hoster zu suchen der Redis oder zumindest APC unterstützt, allein schon wegen der Geschwindigkeit des Shops, dann hat man diese Probleme nicht.

Wäre ich JTL würde ich den Dateicache aus dem Programm werfen, weil der oft Probleme macht, da die Server die Dateimengen nicht verwalten können.
Wenn Ihr ständig den gesamten cache löscht könnt Ihr den auch gleich deaktivieren, kommt aufs gleiche raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bzng

bzng

Gut bekanntes Mitglied
25. April 2014
139
13
Besser keinen Cache nutzen als den Dateicache :)
Einzige Alternative ist ein funktionaler Cache, der auch die nötige Performance liefert = Redis oder ggfs. noch APC.
Sprich Redis / APC oder gar nichts.

Ständiges leeren eines Caches widerspricht dem Sinn des selbigen. Dies müsste der Shop schon korrekt selbst steuern, da gerade die automatisierte Invalidierung bei neuen Daten aus der Wawi enorm wichtig ist.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ständiges leeren eines Caches widerspricht dem Sinn des selbigen. Dies müsste der Shop schon korrekt selbst steuern, da gerade die automatisierte Invalidierung bei neuen Daten aus der Wawi enorm wichtig ist.
So ist es und der Dateicache kann das aufgrund der Dateimengen meist nicht, daher bringt es nichts diesen zu verwenden und er sollte abgeschafft werden, damit er gar nicht erst zur Auswahl steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bzng

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
516
50
Stimmt schon alles,
allerdings muss ich sagen, dass es für uns aktuell ein guter Workaound ist mit dem Script.
Der Shop läuft angenehm schnell. Einmal die Woche lasse ich das Script laufen und im Anschluss dann noch
einen selbst programmierten Crawler, der im Hintergrund einmal jede Page des Shops öffnet.
Das sorgt dafür, dass der Shop nach der Cache Entleerung wieder schnell läuft.
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
516
50
Ich mag meinen Workaround. :p
besser als das alle 2 Wochen der Shop lahm liegt, so wie vorher.

Aber ja, anderer Server wäre besser...
 

pe1

Aktives Mitglied
30. September 2013
9
0
Im Zuge des geplanten Updates auf 5.4.0 habe ich mich mal damit beschäftigt und ehrlich ich kann das System nicht nachvollziehen.
Wenn man den Objekt Cache leert betrifft das welchen Ordner im Front/Backend?
Wenn man den Template Cache leert sollte dann nicht der Order /templates_c leer sein?

Peter
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Variationsartikel – Artikelbeschreibung vom Vater automatisch in Kinder übernehmen? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungseingang XML File automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.10 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 9
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen