Auslesen Wareneinsatz für BWA

janoli

Aktives Mitglied
19. Mai 2016
1
0
Ich bin erst Neuling und habe im Forum und in Google keinen Hinweis gefunden, wie man für die BWA den Wareneinsatz (also Netto EK) mithilfe von Wawi ( Ameise?) auslesen kann. Welche Möglichkeiten gibt es da? Vielen Dank für jegliche Hilfe!
 

matthfr

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
327
2
..wollt Ihr das für jede einzelne Rechnung machen ? Normalerweise werden ja die Wareneinkäufe ( Rechnungen ) als Ausgaben in einem speziellen Konto gebucht....und fertig. Das kann man dann weiter unterteilen, in ein Unterkonto je Lieferant um detailierte Aussagen zu erhalten.

Oder was genau wollt Ihr auswerten ?
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
476
81
Kottenheim
Für den exakten Deckungsbeitrag zu ermitteln, wäre es intressant was für einen Wareneinsatz ich pro Monat hatte. Dies müsste doch über die Lagerkennzahlen möglich sein zu berechnen.
Wenn ich da keinen Denkfehler habe könnte ich doch wie folgt rechnen:

Umsatzerlöse
- Rohgewinn laut Wawi
= Wareneinsatz
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Das Thema ist älter als 2016. :)

Es ist weder eine Durchrechnung der Lagerbewegung / Lagerbewertung (Anfangsbestand, Bewegungen, Endbestand) noch eine detaillierte Ermittlung möglich.
Somit auch keine Bewertung einer einzelnen Bewegung.
Oder eines Zeitraums.

Insofern muss die FIBU diese Bewertung / Ermittlung vornehmen.
 

David_M

Aktives Mitglied
4. Januar 2011
99
19
Hallo zusammen,

ich habe mir auch mal Gedanken gemacht. Wareneinsatz wird meiner Meinung nach anhand Lieferscheine und Retouren berechnet.
Folgende SQLs sind dabei raus gekommen (Neue Datenbankstruktur Wawi 1.6)

Für Lieferscheine:

SQL:
SELECT
tLieferschein.cLieferscheinNr as Lieferscheinnummer,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr as Artikelnummer,
CAST(tLieferscheinPos.fAnzahl as decimal(10,2)) as Anzahl,
CAST(Verkauf.tAuftragPosition.fVKNetto - (Verkauf.tAuftragPosition.fVKNetto * Verkauf.tAuftragPosition.fRabatt / 100) as decimal(10,2)) AS Realer_Netto_VK,
CAST((tLieferscheinPos.fAnzahl * (Verkauf.tAuftragPosition.fVKNetto - (Verkauf.tAuftragPosition.fVKNetto * Verkauf.tAuftragPosition.fRabatt / 100))) as decimal(10,2)) as Summe_VK,
CAST(tartikel.fEKNetto as decimal(10,2)) as Artikel_EK_netto,
CAST((tLieferscheinPos.fAnzahl * CASE
        WHEN Verkauf.tAuftragPosition.fEKNetto IS NULL THEN Verkauf.tAuftragPosition.fEKNetto
    ELSE tartikel.fEKNetto END) as decimal(10,2)) as Summe_EK,
CAST(Verkauf.tAuftragPosition.fRabatt as decimal(10,2)) as Rabatt

FROM tLieferscheinPos
INNER JOIN
tLieferschein ON tLieferschein.kLieferschein = tLieferscheinPos.kLieferschein
INNER JOIN
Verkauf.tAuftragPosition ON Verkauf.tAuftragPosition.kAuftragPosition = tLieferscheinPos.kBestellPos
INNER JOIN
Verkauf.tAuftrag ON Verkauf.tAuftrag.kAuftrag = Verkauf.tAuftragPosition.kAuftrag
INNER JOIN
tartikel ON tartikel.kArtikel = Verkauf.tAuftragPosition.kArtikel

WHERE tLieferschein.dErstellt >= '01.06.2021' AND tLieferschein.dErstellt <= '30.06.2021'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'GARANTIE'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'KOMMISSION'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'ANPROBE'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'VU'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'INS001'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'HEL-OZ'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'HEL-OG'

ORDER BY tLieferschein.cLieferscheinNr ASC;

Für Retouren:

SQL:
SELECT
tRMRetoure.cRetoureNr,
Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr as Artikelnummer,
CAST(tLieferscheinPos.fAnzahl as decimal(10,2)) as Anzahl,
CAST(Verkauf.tAuftragPosition.fVKNetto - (Verkauf.tAuftragPosition.fVKNetto * Verkauf.tAuftragPosition.fRabatt / 100) as decimal(10,2)) AS Realer_Netto_VK,
CAST((tLieferscheinPos.fAnzahl * (Verkauf.tAuftragPosition.fVKNetto - (Verkauf.tAuftragPosition.fVKNetto * Verkauf.tAuftragPosition.fRabatt / 100))) as decimal(10,2)) as Summe_VK,
CAST(tartikel.fEKNetto  as decimal(10,2)) as Artikel_EK_netto,
CAST((tLieferscheinPos.fAnzahl * CASE
        WHEN Verkauf.tAuftragPosition.fEKNetto IS NOT NULL THEN Verkauf.tAuftragPosition.fEKNetto
    ELSE tartikel.fEKNetto END) as decimal(10,2)) as Summe_EK
FROM tRMRetourePos
INNER JOIN
tRMRetoure ON tRMRetoure.kRMRetoure = tRMRetourePos.kRMRetoure
INNER JOIN
tartikel ON tartikel.kArtikel = tRMRetourePos.kArtikel
INNER JOIN
tLieferscheinPos ON tLieferscheinPos.kLieferscheinPos = tRMRetourePos.kLieferscheinPos
INNEr JOIN
Verkauf.tAuftragPosition ON Verkauf.tAuftragPosition.kAuftragPosition = tLieferscheinPos.kBestellPos
WHERE tRMRetoure.dErstellt >= '01.06.2021' AND tRMRetoure.dErstellt <= '30.06.2021'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'GARANTIE'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'KOMMISSION'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'ANPROBE'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'VU'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'INS001'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'HEL-OZ'
    AND    Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr != 'HEL-OG'

ORDER BY tRMRetoure.cRetoureNr ASC;

Falls dazu noch einer Ideen und Verbesserungen hat, gerne her damit :)

LG
David

P.S Ich bin kein SQL Profi und bastel mit das irgendwie zusammen :D
 

AFischer_

Aktives Mitglied
11. Dezember 2021
17
3
Hallo Zusammen,

@David_M deine SQL-Scripts haben mir schon sehr geholfen. Jetzt habe ich festgestellt, dass sich das Script für Retouren auf die Anzahl in der ursprünglichen Lieferschein-Position bezieht. Das führt dazu, dass ich bei einer Bestellung von 50 Geräten, aus der eines retouniert wird, 50 Stück in meiner Retouren-Liste habe.

Ich habe versucht, tLieferscheinPos.fAnzahl durch tRMRetourePos.fAnzahl zu ersetzen. Wenn ich dann den eigenen Export aus der Ameise starte gibt es aber einen Fehler. Vielleicht ist auch die Variabel tRMRetourePos.fAnzahl falsch. Gibt es da eine Liste der verfügbaren Variabeln?

Kann jemand helfen?
 

David_M

Aktives Mitglied
4. Januar 2011
99
19
Hallo Zusammen,

@David_M deine SQL-Scripts haben mir schon sehr geholfen. Jetzt habe ich festgestellt, dass sich das Script für Retouren auf die Anzahl in der ursprünglichen Lieferschein-Position bezieht. Das führt dazu, dass ich bei einer Bestellung von 50 Geräten, aus der eines retouniert wird, 50 Stück in meiner Retouren-Liste habe.

Ich habe versucht, tLieferscheinPos.fAnzahl durch tRMRetourePos.fAnzahl zu ersetzen. Wenn ich dann den eigenen Export aus der Ameise starte gibt es aber einen Fehler. Vielleicht ist auch die Variabel tRMRetourePos.fAnzahl falsch. Gibt es da eine Liste der verfügbaren Variabeln?

Kann jemand helfen?
Hi AFischer_,

bei mir werden nur die Positionen angezeigt, die auch tatsächlich in der Retoure stehen. In der Regel wissen wir schon vorher, was der Kunde retourniert, daher schreiben wir den Rest nicht mit auf die Retoure.

Wenn du weißt, dass der Kunde nur 1 von 50 Geräte retourniert, dann würde ich auch nur 1 drauf schreiben.

David
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 11
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen