Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop

YJS

Aktives Mitglied
24. September 2015
61
2
Wien
Lager_Bestand.png
Hallo, die Detailbestände per Lager bekommt man nur per SQL Abfrage für einen Workflow raus? Wir betreiben mehrere Standorte und ich hätte gerne im Onlineshop diese Bestandswerte ausgelesen ohne alle Lager Online Verfügbar zu machen.

Ich glaube es gibt hier nur folgende Wege?
  • Globaler Puffer der die verfügbare Stückzahl reguliert. Per Workflow den Puffer vereinfacht wie folgt berechnen und setzen: Summe aller Lager - Versandlager als globalen Puffer (die Anzeige läuft dann ganz regulär über den JTL Shop mit ihrer Verzögerung und solange Produkt verfügbar ist)
  • Bestand per Lager ausgeben und getrennt beim Produkt als Text oder Merkmal über Workflow etc ausgeben, damit können Geschäftslager online gesperrt bleiben.

Ich hab gelesen das mehrere hier verschiedene Lösungen bereits angegangen sind, aber wie ich verstanden hatte meist aus einem anderen Grund. Hat keiner das Problem das er gerne seinen gesamten Bestand online ausgeben würde, aber vermeiden möchte das Dinge aus dem Geschäft online verkauft werden?

Danke für eure Rückmeldungen, Yves
 

YJS

Aktives Mitglied
24. September 2015
61
2
Wien
Danke für den Hinweis, ich hab mir das etwas angesehen und glaube das mein Plan bei jeden Verkauf den Puffer dynamisch anzupassen ggf den Server zu hart belasten würde :(

Schade das die Übergabe von Bestandsdaten an den Shop zur Anzeige so beschnitten ist!
 

Bushplanet

Neues Mitglied
1. September 2025
1
0
Servus YJS,

wir versuchen gerade das Selbe umzusetzten und haben folgenden Weg gefunden:

Unser Szenario:
2 Filialen mit eingenständigen WAWI (pro Filiale)
1 Onlineshop mit eigener WAWI (wir verwenden ein angepasstes Snackys)

Unser Weg: (ohne Gewähr!!!)
In den Filialen: Via Workflow die Buchungen der Filialen in CSV Files abbilden, dann via FTP an den Onlineshop-Server und in der Shop-WAWI via Aufgabenplanung alle 5 Minuten die Bestände via Ameise importieren.

In der Onlineshop-WAWI sind die Filialen als Lager angelegt und komplett gesperrt - somit werden die Bestände NICHT übertragen. Das machen wir mit einem "UPSERT" Skript mit welchen wir direkt in die Shop-DB schreiben.
WICHTIG: die Bestände sind im Artikel gecached - den muss man somit deaktivieren.
Im Shop-Template kann man die Werte dann wie gewohnt abfragen.

Wir sind selbst noch in der Testphase, schaut aber bis jetzt gut aus ;)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.829
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das ganze könnte über ein Plugin geregelt werden, welches beim Abgleich der Bestände mit der wawi, das was im Shop Lager vorhanden ist dann vom Artikelbestand abzieht.
Um aber den Lagerbestand im Shop selbst überhaupt aktuell zu halten, sind drei Workflows erforderlich, die dafür sorgen das der Artikel bei einer Bestandsänderung diese Daten überhaupt an den Shop überträgt, denn dies geschieht nicht über den Quicksync.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen