Neu Auftragsview per Ameise oder SQL in CSV exportieren

lepatrick

Aktives Mitglied
2. Juni 2023
12
1
Hallo zusammen,

aktuell exportieren wir regelmäßig unter Aufträge per Rechtsklick den View als CSV, vor allem weil wir Lieferstatus nicht in der SQL finden.

Ziel ist eine CSV automatisiert mit folgenden Informationen zu bekommen:

Auftragsnummer;Ext. Auftragsnummer;Kundennummer;Erstellt am;Bezahlt am;Versandart;Versanddatum;Anrede;Vorname;Nachname;PLZ

Vielleicht hat jemand eine Idee, die über meine rudimentären SQL-Kenntnisse hinausgeht.

Besten Dank
Patrick
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
Die Auftragsansicht wird direkt über die View

Code:
Verkauf.vAuftrag

bereitgestellt.

Mach einfach mal ein SELECT * FROM Verkauf.vAuftrag und dann kannst Du auf die gewünschten Spalten reduzieren...
 

no80

Sehr aktives Mitglied
28. Juni 2023
540
61
Hallo zusammen,

aktuell exportieren wir regelmäßig unter Aufträge per Rechtsklick den View als CSV, vor allem weil wir Lieferstatus nicht in der SQL finden.

Ziel ist eine CSV automatisiert mit folgenden Informationen zu bekommen:

Auftragsnummer;Ext. Auftragsnummer;Kundennummer;Erstellt am;Bezahlt am;Versandart;Versanddatum;Anrede;Vorname;Nachname;PLZ

Vielleicht hat jemand eine Idee, die über meine rudimentären SQL-Kenntnisse hinausgeht.

Besten Dank
Patrick
Du meinst den Auftragstatus?
Kannst auch per WF machen, wenn der Status xxx ist dann csv ist Export
 

Klaus Littmann

Aktives Mitglied
24. November 2012
11
2
04849 Bad Düben
Firma
IT-Wegbegleiter Klaus Littmann
Hallo,
etwas komplexer ist es schon, da du wahrscheinlich die Aufträge der letzten X Tage exportieren willst.
Ich kann dir gerne einen eigenen (Ameisen-) Export per SQL erstellen, der genau deine Wünsch abbildet.
Kontaktiere mich über meine Webseite und für 30€ zzgl. MwSt. erstelle ich Dir was direkt in deiner JTL-Wawi.
VG
Klaus Littmann
www.it-wegbegleiter.de
 

Hanfhandel

Aktives Mitglied
15. November 2022
33
12
Es gibt ein Problem in lepatrick's Anfrage:
Ein Auftrag hat imho kein (eigenes) Versanddatum.
Das gibt es (imho) nur für Lieferscheine.

Ein Auftrag kann in verschiedene Lieferungen aufgeteilt sind.
Daher sind Lieferscheine direkte Kinder eines Auftrags.

Ebenso kann ein Auftrag in verschiedene Rechnungen aufgeteilt sein.
Und wenn du "Bezahlt am" für Rechnungen mit inkludieren willst,
dann ergibt sich eine N:N Beziehung in der SQL Abfrage ... was schon etwas komplexer ist abzufragen.
(Außer alle Kunden bezahlen vorab die Aufträge)

Im Detail kommt es auf deine Anforderung drauf an, was genau du an Daten extrahieren musst...
aber bevor ich noch mehr schwurble:

Die View Verkauf.lvAuftragsverwaltung ist dein Freund.
Mach nen Join der (bereits von John erwähnte) Verkauf.vAuftrag
mit der Verkauf.lvAuftragsverwaltung und du müsstest alle Daten in einer SQL Abfrage haben, die auch in der von lepatrick's erwähnten GUI Anischt "Aufträge" drin sind.

SELECT *
FROM Verkauf.vAuftrag
INNER JOIN Verkauf.lvAuftragsverwaltung ON Verkauf.vAuftrag.kAuftrag = Verkauf.lvAuftragsverwaltung.kAuftrag;

Die Eingrenzung auf die Spalten und ne WHERE clause musste halt selbst noch vornehmen.

# # #

Alternativ hier noch ein paar andere interessante Views

Schau mal in die View Versand.lvLieferschein
In der View steht schon recht viel drin von dem was du an Feldern benötigst.
Die solltest du noch mit du Notfalls noch um die Infos mit der Rechnung ergänzen können.

Alternativ ist die (bereits von John erwähnte) Verkauf.vAuftrag auch ein guter Ausgangspunkt.
Brauchst halt JOIN 's auf die tVersandsart und andere um die Integer in menschenlesbare Strings zu konvertieren.
Allerdings find ich da auf Anhieb den das Versanddatum auch nicht.
Die Splate nKomplettAusgeliefert = 0 sind noch offene Aufträge. Ist der Wert 1, ist der Auftrag abgeschlossen.

Dann gibt es noch die View Versand.lvAuftrag - da steht auch viel drin.

Und zum ergänzen deiner rudimentären SQL Kenntnisse sind diese Views (also der Code darin) schon echt hilfreich ;)
 

lepatrick

Aktives Mitglied
2. Juni 2023
12
1
Moin zusammen,
danke für euren Input. Der Hinweis mit Verkauf.vAuftrag hilft schonmal sehr. Ziel ist am Ende ein täglicher Export (1 Uhr nachts), aller Aufträge des Vortages mit diesen Daten: Kundennummer;Auftragsnummer;Ext. Auftragsnummer;Bezahlt am;Auftragswert netto;Versanddatum;Versandart;Lieferstatus;PLZ
 

lepatrick

Aktives Mitglied
2. Juni 2023
12
1
Für alle die was Ähnliches vor haben: Den View Verkauf.vAuftrag in die Ameise nach Eigener Export kopieren und anpassen. *Serviervorschlag
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ein anderer Ansatz: Erstell dir in der Vorlagenverwaltung eine Exportvorlage für Aufträge und geh auf "Bearbeiten". Auf der rechten Seite findest du jede Menge Variablen, die alle Deine Anforderungen abdecken sollten.
Für den Dateinamen würde ich das Datum des Tages in den Namen schreiben lassen und als Aktion bei vorhandener Datei "An vorhandene Datei anhängen".

Zu guter Letzt erstellst Du einen zeitversetzen Workflow, der eben diese Vorlage ausgeben lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

lepatrick

Aktives Mitglied
2. Juni 2023
12
1
Danke Enrico, dass hatte ich zu erst versucht, bin mir aber relativ sicher, dass es "Lieferstatus" nicht in den Variablen gab.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
...
Ziel ist eine CSV automatisiert mit folgenden Informationen zu bekommen:

Auftragsnummer;Ext. Auftragsnummer;Kundennummer;Erstellt am;Bezahlt am;Versandart;Versanddatum;Anrede;Vorname;Nachname;PLZ
...
Danke Enrico, dass hatte ich zu erst versucht, bin mir aber relativ sicher, dass es "Lieferstatus" nicht in den Variablen gab.

Siehst du auch? ;)
Ich vermute, dass du mit "Status" die Ausgabe erhältst, die du möchtest.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
...um das hier mal aufzuklären. Es gibt ZWEI interessante SQL Views in dem Bereich, die ähnlich aber nicht identisch sind.

1.
Code:
Verkauf.vAuftrag

2.
Code:
Verkauf.lvAuftragsverwaltung

Die (2) entspricht 1:1 der Wawi Liste Auftragsverwaltung (lv vorne steht für ListView und ist das Anzeigeobjekt Liste vom Typ ObjectListView)
In (2) findet sich im Gegesatz zu (1) auch die Spalte nLieferstatus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet Workflow Datei schreiben Dateiname per Dotliquid Fehler Illegales Zeichen im Pfad. callerMemberName : WriteFile JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Bildimporte per Ameise ein "netter" Zeitvertreib JTL-Wawi 1.11 0
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktivierung des Kundenkontos per Bestätigungsemail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Neu Steuerart bei Auftragsimport via Ameise falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Ameise lässt sich nicht starten unter 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 4
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Export Datev Buchungsdaten - Lieferantenrechnungen fehlen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 7
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise Preise Importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Ameise Merkmale importieren/aktualisieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen