Neu Auftrag anlegen -> Bearbeiter MUSS Firma wählen

kuhnbnaumueller

Neues Mitglied
21. April 2021
10
2
Hi.

Wir haben ein Problem beim Anlegen von Aufträgen und hoffen, dass uns hier jemand helfen kann.

Status quo:
Wir haben mehrere Firmen auf demselben Mandanten laufen. Die Bearbeiter müssen für alle Firmen Aufträge etc. erstellen. Das Problem hat nichts mit Kunden zu tun.

Problem:
Jetzt kommt es gerne vor, dass man beim Erstellen eines Auftrages vergisst, die Firma richtig einzustellen. Standardmäßig ist ja Firma A eingestellt. Wenn der Bearbeiter dann die entsprechende Rechnung erstellt, ohne die richtige Firma einzustellen, ist die Kacke am dampfen: Falsche Rechnungs-Nummer, falsche Firma. Mit der falschen Auftragsnummer können wir leben. Die sieht hinterher ohnehin niemand. Aber bei einer falschen Rechnungsnummer gibt es Ärger mit der Buchhaltung (oder schlimmer: Finanzamt).

Lösungs-Vorschlag:
Diese Fehlerquelle könnte man ganz einfach abschalten, indem der Benutzer die Firma wählen muss, also keine Firma standardmäßig eingestellt ist (außer man hat nur 1 Firma im System).

Diese Problematik wurde übrigens schon 2010 hier im Forum angesprochen: Link
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Ich habe schon versucht, eine Firma namens "keine" anzulegen, die dann standardmäßig eingestellt ist. Aber ich habe es nicht geschafft, dass der Bearbeiter keine Rechnung erstellen kann.
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
194
153
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Hi Kuhnbaumueller,

das geht meines Wissens stand jetzt nicht.
Je nachdem, wie viele Zahlungsarten und Firmen Ihr habt, kann ich mir als Workaround vorstellen, Eure Zahlungsarten einmal je Firma anzulegen, Beispielsweise "Rechnung Firma1", "Rechnung Firma2", "Vorkasse Firma1", "Vorkasse Firma2", etc. Dann einen Workflow je Firma, der bei Auftragerstellung die Firma entsprechend der Zahlungsart setzt. Vorteil ist, dass die Zahlungsart gewählt werden muss.

GLG KB

1626859305521.png
 

kuhnbnaumueller

Neues Mitglied
21. April 2021
10
2
Gute Idee. Allerdings ist die Auswahl der Zahlungsart scheinbar keine Pflicht. Ich habe in unserem System ein paar Rechnungen gefunden, bei denen keine Zahlungsart hinterlegt ist. Und zumindest beim Anlegen eines neuen Auftrags beschwert sich JTL-Wawi nicht. Eine neue Rechnung zum Testen habe ich aber keine angelegt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Du hast Recht, das ist keine Pflicht.
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Verkäufer fragt, wie der Kunde zahlen möchte, ist recht hoch in meinen Augen.
Darüber hinaus kannst du per Workflow auch auch Aufträge ohne Zahlungsart reagieren - z.B. indem Du diese Aufträge gleich rot markieren lässt.
Wenn du dann zusätzlich noch per Workflow den Aufträgen, bei denen alles passt, eine Rechnung erstellen lässt, solltest du safe sein.
 

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
530
39
Wurde das bereits gehoben ? Wir haben auch das Problem... es sollte immer Firma B verwendet werden, Firma A ist aber eingestellt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Es gab keine Anforderung, etwas zu beheben. Was genau meinst Du also sollte behoben werden?
Im Übrigen:
Wenn Firma B immer ausgewählt sein soll musst Du nur die Mitarbeiterkonten/Benutzer dieser Firma zuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Statistik - Artikelanzahl pro Auftrag JTL-Wawi 1.10 1
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Auftrag zur InetBestellungId 7610 wurde bereits erstellt. InetBestellung wird gelöscht. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Im Auftrag sind 2x mal Versandart hinterlegt kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
In Diskussion Auftrag Notizen / Historie via dotliquid ausgeben!? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelpflege - Wo die MPN anlegen? JTL-Wawi 1.9 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7

Ähnliche Themen