Neu Atttributimport - Import für weitere Sprachen nur möglich wenn auch die deutschen Werte noch einmal importiert werden?

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.918
1.434
Zum Problem: Ich möchte in einer weiteren Sprache Werte für Attribute importieren. Wähle ich nur Artikelnummer, Attribut und unter weitere Sprachen den entsprechenden Tab, so wird der Import mit der Begründung "Leerer Attributwert" nicht durchgeführt.
Kann ich wirklich weitere Sprachen nur importieren, wenn ich auch den deutschen Attributwert mitimportiere?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.918
1.434
Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn dahinter nicht?
Wir verwenden Attribute zb für Amazon Bulletpoints. Hier gibt es Stand jetzt bei uns 7 Sprachen (deutsch / italienisch / französisch / spanisch / englisch / niederländisch / polnisch).
Während ich bei einem Artikel jedes normale Sprachfeld (Titel, Beschreibung etc) schlicht in der jeweiligen Sprache importieren kann muss ich beim Attribut jedesmal einen kompletten Bearbeitungsstop sicherstellen und dann erst alle aktuellen Werte exportieren, deutsche Werte mit internationalen zusammenführen und kann dann erst importieren. Das ist doch bei keinem anderen Import so, oder liege ich hier falsch?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.103
1.902
Jain. Da gerät jetzt ein bisschen was durcheinander.

Ich versuchs mal so zu erklären:
Leg ein Attribut an und lösch den Namen der Standardsprache heraus und hinterlege die anderen Sprachen.
Ergebnis: Du kannst nicht speichern, weil der Name leer ist.
Möchtest Du ein Attribut in der Wawi dann manuell im Artikel hinterlegen, dann geht das nur über diesen Namen in der Standardsprache.

Ohne Namen in der Standardsprache wäre die Liste der Auswahl leer.
Ähnlich ist das beim Import von Artikeln:
Du kannst selbstverständlich Namen und Beschreibungen allein für andere Sprachen importieren - aber nur, wenn Du einen bestehenden Artikel updatest, aber dieser Artikel hat dann bereits einen Titel in der Standardsprache.
Du kannst keinen Artikel per Import anlegen, der keinen Namen in der Standardsprache hat.

Dass du den Artikel ohne angabe des deutschen Namens in der Ameise updaten kannst liegt dann daran, dass der Artikel anhand der Artikelnummer oder des internen Schlüssels identifiziert werden kann.
Bei den Attributen erfolgt diese Identifizierung allein über den Namen oder Wertnamen der Standardsprache. Ohne diese Information weiß die Ameise nicht, welches Attribut und welcher Wert aktualisiert werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.918
1.434
Ähm ja, aber den deutschen Attributnamen habe ich ja drin. Habe ich wahrscheinlich nicht klar genug ausgedrückt.
Artikelnummer & Attributname. Was ich allerdings nicht kann ist dann einen andersprachlichen AttributWERT importieren.
Soll heissen:
Zum Import des Attributwertes in französisch muss ich Artikelnummer, AttributNAME (ja, ich meine den Wert unter Attribut Daten aus dem hauptfeld) + AttributWERT auf Deutsch mit importieren.
Versuche ich aber einen Import, zb mit
Artikelnummer - Attributname - Weitere Sprachen: Attributwert in englisch
erhalte ich den Fehler "Leerer Attributwert. #ÜBERGEHE DATENSATZ#".
Der Import gelingt erst, wenn ich auch den deutschen Attributwert wieder mit importiere.
Ich kann an dieser Stelle natürlich keine der Alternativen für die Einstellung "Leere Attributwerte wie folgt behandeln" nutzen da ich den vorhandenen deutschen Attributwert ja auch nicht gelöscht oder leer überschrieben haben möchte.
Und anders als in Deinem Szenario darf der AttributWERT im deutschen Feld ja durchaus leer sein - ich kann da problemlos ein Attribut nur mit nemm FR Wert befüllen. Aber importieren kann ich das so nicht.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.103
1.902
Ah, jetzt verstehe ich, wo das Problem ist.
So betrachtet macht das tatsächlich wenig Sinn. Ich schau mal, ob das evtl. mit den Wertelisten zu tun haben könnte und frag mal bei der Entwicklung nach.
Meine Vermutung ist, dass der Import ursprünglich nur für einen Wert in der Standardsprache gebaut wurde und so ein Import tatsächlich keinen Sinn gemacht hatte. Mit den weiteren Sprachen sieht die Sache natürlich etwas anders aus. Ich meld mich dann noch mal dazu.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: SebiW

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.103
1.902
Hallo @SebiW
Ich bin gerade sauer auf Dich.
Musst Du mir immer Themen geben, die einen solchen Rattenschwanz nach sich ziehen?
Nein, Scherz. Natürlich bin ich nicht sauer.
Im Zuge deiner Problematik sind noch ein paar Unzulänglichkeiten aufgefallen, die in diesem Zusammenhang mit gelöst werden müssen.
Die Tickets für die Entwicklung erstelle ich gerade, dauert nur was, da das Ganze recht komplex ausfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.918
1.434
Hu Enrico, ja, da habe ich leider eine natürliche Begabung: Über blöde Probleme mit ellenlangen Rattenschwänzen stolpern ;)
Die Programmierer unsere Shopsystems können da auch ein Lied von singen...
Aber zu Deiner Beruhigung: Meine User hier kriegen das auch regelmässig hin :D

Zum Glück gibts Stand jetzt ja nenn funktionierenden Workaround - also Eisenhower rechts oben :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.103
1.902
Hier schon mal das für den Import:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-61751
Es folgen Tickets zur eindeutigen Benennung von Attributen in anderen Sprachen (aktuell ist das nicht notwendig, macht aber Probleme beim Umstellen der Standardsprache und beim folgendem Feature-Wunsch) und als Feature-Wunsch, dass man auch anhand Attributnamens in der jeweiligen Sprache einen Wert zuordnen kann. Also mit spanischem Attributnamen sollte man auch direkt den spanischen Wert zuordnen können, ohne den deutschen Attributnamen auch noch angeben zu müssen.
Und ja, die Merkmale machen ähnliche Probleme mit der eindeutigen Benennung in der jeweiligen Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.918
1.434
Okay, ich sehe schon, da habe ich ja in ein hübsches kleines Wespennest gestochen. Bleibt mir an dieser Stelle nur noch zu sagen: Gern geschehen :cool:
Und ohne Geblödel: Danke für das Ticket.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 5
Neu Variantenartikel import verursacht doppelte Bilder WooCommerce-Connector 3
Neu Anmeise Mediendateien Import Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Versanddatenaustausch/-import Schnittstellen Import / Export 2
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8

Ähnliche Themen