Neu Atttributimport - Import für weitere Sprachen nur möglich wenn auch die deutschen Werte noch einmal importiert werden?

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.883
1.422
Zum Problem: Ich möchte in einer weiteren Sprache Werte für Attribute importieren. Wähle ich nur Artikelnummer, Attribut und unter weitere Sprachen den entsprechenden Tab, so wird der Import mit der Begründung "Leerer Attributwert" nicht durchgeführt.
Kann ich wirklich weitere Sprachen nur importieren, wenn ich auch den deutschen Attributwert mitimportiere?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.883
1.422
Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn dahinter nicht?
Wir verwenden Attribute zb für Amazon Bulletpoints. Hier gibt es Stand jetzt bei uns 7 Sprachen (deutsch / italienisch / französisch / spanisch / englisch / niederländisch / polnisch).
Während ich bei einem Artikel jedes normale Sprachfeld (Titel, Beschreibung etc) schlicht in der jeweiligen Sprache importieren kann muss ich beim Attribut jedesmal einen kompletten Bearbeitungsstop sicherstellen und dann erst alle aktuellen Werte exportieren, deutsche Werte mit internationalen zusammenführen und kann dann erst importieren. Das ist doch bei keinem anderen Import so, oder liege ich hier falsch?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.079
1.893
Jain. Da gerät jetzt ein bisschen was durcheinander.

Ich versuchs mal so zu erklären:
Leg ein Attribut an und lösch den Namen der Standardsprache heraus und hinterlege die anderen Sprachen.
Ergebnis: Du kannst nicht speichern, weil der Name leer ist.
Möchtest Du ein Attribut in der Wawi dann manuell im Artikel hinterlegen, dann geht das nur über diesen Namen in der Standardsprache.

Ohne Namen in der Standardsprache wäre die Liste der Auswahl leer.
Ähnlich ist das beim Import von Artikeln:
Du kannst selbstverständlich Namen und Beschreibungen allein für andere Sprachen importieren - aber nur, wenn Du einen bestehenden Artikel updatest, aber dieser Artikel hat dann bereits einen Titel in der Standardsprache.
Du kannst keinen Artikel per Import anlegen, der keinen Namen in der Standardsprache hat.

Dass du den Artikel ohne angabe des deutschen Namens in der Ameise updaten kannst liegt dann daran, dass der Artikel anhand der Artikelnummer oder des internen Schlüssels identifiziert werden kann.
Bei den Attributen erfolgt diese Identifizierung allein über den Namen oder Wertnamen der Standardsprache. Ohne diese Information weiß die Ameise nicht, welches Attribut und welcher Wert aktualisiert werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.883
1.422
Ähm ja, aber den deutschen Attributnamen habe ich ja drin. Habe ich wahrscheinlich nicht klar genug ausgedrückt.
Artikelnummer & Attributname. Was ich allerdings nicht kann ist dann einen andersprachlichen AttributWERT importieren.
Soll heissen:
Zum Import des Attributwertes in französisch muss ich Artikelnummer, AttributNAME (ja, ich meine den Wert unter Attribut Daten aus dem hauptfeld) + AttributWERT auf Deutsch mit importieren.
Versuche ich aber einen Import, zb mit
Artikelnummer - Attributname - Weitere Sprachen: Attributwert in englisch
erhalte ich den Fehler "Leerer Attributwert. #ÜBERGEHE DATENSATZ#".
Der Import gelingt erst, wenn ich auch den deutschen Attributwert wieder mit importiere.
Ich kann an dieser Stelle natürlich keine der Alternativen für die Einstellung "Leere Attributwerte wie folgt behandeln" nutzen da ich den vorhandenen deutschen Attributwert ja auch nicht gelöscht oder leer überschrieben haben möchte.
Und anders als in Deinem Szenario darf der AttributWERT im deutschen Feld ja durchaus leer sein - ich kann da problemlos ein Attribut nur mit nemm FR Wert befüllen. Aber importieren kann ich das so nicht.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.079
1.893
Ah, jetzt verstehe ich, wo das Problem ist.
So betrachtet macht das tatsächlich wenig Sinn. Ich schau mal, ob das evtl. mit den Wertelisten zu tun haben könnte und frag mal bei der Entwicklung nach.
Meine Vermutung ist, dass der Import ursprünglich nur für einen Wert in der Standardsprache gebaut wurde und so ein Import tatsächlich keinen Sinn gemacht hatte. Mit den weiteren Sprachen sieht die Sache natürlich etwas anders aus. Ich meld mich dann noch mal dazu.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: SebiW

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.079
1.893
Hallo @SebiW
Ich bin gerade sauer auf Dich.
Musst Du mir immer Themen geben, die einen solchen Rattenschwanz nach sich ziehen?
Nein, Scherz. Natürlich bin ich nicht sauer.
Im Zuge deiner Problematik sind noch ein paar Unzulänglichkeiten aufgefallen, die in diesem Zusammenhang mit gelöst werden müssen.
Die Tickets für die Entwicklung erstelle ich gerade, dauert nur was, da das Ganze recht komplex ausfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.883
1.422
Hu Enrico, ja, da habe ich leider eine natürliche Begabung: Über blöde Probleme mit ellenlangen Rattenschwänzen stolpern ;)
Die Programmierer unsere Shopsystems können da auch ein Lied von singen...
Aber zu Deiner Beruhigung: Meine User hier kriegen das auch regelmässig hin :D

Zum Glück gibts Stand jetzt ja nenn funktionierenden Workaround - also Eisenhower rechts oben :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.079
1.893
Hier schon mal das für den Import:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-61751
Es folgen Tickets zur eindeutigen Benennung von Attributen in anderen Sprachen (aktuell ist das nicht notwendig, macht aber Probleme beim Umstellen der Standardsprache und beim folgendem Feature-Wunsch) und als Feature-Wunsch, dass man auch anhand Attributnamens in der jeweiligen Sprache einen Wert zuordnen kann. Also mit spanischem Attributnamen sollte man auch direkt den spanischen Wert zuordnen können, ohne den deutschen Attributnamen auch noch angeben zu müssen.
Und ja, die Merkmale machen ähnliche Probleme mit der eindeutigen Benennung in der jeweiligen Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.883
1.422
Okay, ich sehe schon, da habe ich ja in ein hübsches kleines Wespennest gestochen. Bleibt mir an dieser Stelle nur noch zu sagen: Gern geschehen :cool:
Und ohne Geblödel: Danke für das Ticket.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 3
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 1
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9

Ähnliche Themen