Neu Attribute und andere wichtige Angaben im Shop und auf eBay

ITMS

Mitglied
26. September 2018
36
1
Kirchlengern
Hallo zusammen,
ich habe schon lange das Problem das wichtige Pflichtangaben/Attribute die gesetzlich vorgeschrieben sind nur schlecht und von Hand zu Pflegen sind.
Habe es über Attribute probiert.
Das funktioniert auch macht aber mehr Arbeit als wenn ich alles in die Artikelbeschreibung schreibe, sieht nur eben besser aus im Shop.
In der Artikelbeschreibung sieht das allerdings bescheiden aus und bei der eBay Übertragung noch beschiedener.

Vielleicht denke ich auch nur zu quer um die Ecke.
Ich benötige im Onlineshop unter Artikeldetails:
- Alkoholgehalt:
- Herkunftsland:
- Unternehmer:
- Zutaten:
- Allergene:
Dinge wie:
Artikelgewicht:
Inhalt:
sind ja bereits Standardmäßig vorhanden.


Nun habe ich entsprechende Attribute angelegt und das sieht auch soweit gut aus.
Das Problem ist aber das ich in jedem Artikel unter Attribute/Merkmale gehen muss und jedes der oben genannten Attribute - erst einmal hinzufügen um dann im Anschluss den Wert einzugeben.
5 mal hinzufügen und darauf achten das alle in der gleichen Reihenfolge stehen um dann 5 Werte einzugeben. Das ist einfach zu aufwendig.
Nur die Werte währe logisch und auch OK. Aber in jedem Artikel die Atribute erst hinzufügen, da muss es doch eine Lösung geben?

Gibt es eine Möglichkeit das man eine Gruppe von Attributen hinzufügt die dann meine derzeit 5 Attribute enthalten? Das ganze soll und muss im Shop unter den Artikeldetails sichtbar sein.
Oder eventuell über einen neuen Tab der dann alle meine zusätzlichen Attribute zeigt.
Weiterhin wirft sich die frage auf warum ich von Hand ein Attribut Herkunftsland anlegen muss und den Wert dann von Hand eingeben muss, wenn doch in der WaWi unter Sonstiges/Herkunftsland bereits ein Wert vorhanden ist.

Bisher habe ich das alles mit einem lächeln abgetan. Da ich aber nun eine Mängelliste bekommen habe, nachdem ich den Shop durch einen Anwalt habe prüfen lassen, muss ich da was machen!

Ähnlich verhält es sich bei ebay.
JTL eazyAuction zusammen mit JTL Vorlage füllt nicht immer die Felder die in der WaWi hinterlegt bzw. ausgefüllt sind.
Ich muss solche Angaben in der Artikelbeschreibung machen um sicher zu sein oder manuell etwas eintragen bei "Kategorie/Attribute"
nicht an ebay übergeben werden.
Attribute und andere wichtige Angaben werden nicht an eBay übergeben.

Vielleicht hat hier der eine oder andere ähnliche Probleme bzw solche Probleme bereits gelöst und ich stehe eben nur auf dem Schlauch um die passende Idee zum Umsetzen zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Um Artikel einfacher und schneller zu bearbeiten kannst du die Ameise nutzen und damit die entsprechenden Daten hinzufügen.
Alternativ kannst du auch einen Dummyartikel anlegen, der bereits alle Attribute hinterlegt hat und du kopierst dieses einfach und trägst die fehlenden Werte ein.
 

ITMS

Mitglied
26. September 2018
36
1
Kirchlengern
Danke, aber die angebotene Alternative macht noch mehr Arbeit als jeden Artikel noch einmal von Hand zu bearbeiten. Alle Atribute, also die Werte sind ausnahmslos andere.
Ameise?
Ja habe ich schon bekommen den Tipp.
Aber wie das damit funktionieren soll erschließt sich mir nicht. Habe die komplette FAQ und Anleitung/Hilfe zur Ameise nun unzählige male gelesen. Das was ich suche habe ich da nicht gefunden.

Bin bereist dabei jeden einzelnen Artikel von Hand zu überarbeiten. Sonst kostet mich das in Zukunft Abmahnungen im vierstelligen Bereich.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
wir haben aktuell auch das Problem das wir hinterlegte Atribute wie Herkunfsland usw. alles manuell hinterlegen müssen. Ist hier von JTL aus was geplant wann solche Standart Angaben wie Breite, Länge, Höhe, Herkunftsland, HAN usw. automatisch verknüpft werden. vor Jahren als ich mit JTL angefangen habe, hatte ich noch das Bild vor Augen, dass ich einmal einen Artikel anpacke, dort alle erforderlichen Felder einmal ausfülle und nur noch mit ebay synkonisieren muss. Leider habe ich das gefühl jeden Artikel immer drei mal anpacken zu müssen für Selbstverständlichkeiten.

Hinzu kommt die Problematik das ich nicht zeitgleich den Artikel öffnen kann für die Artikel Daten an zu sehen und das eBay angebot bearbeiten kann. Wie handhabt Ihr das, ich kann doch nicht bei jeden eBay Angebot rausschreiben welche Atribute gesetzt werden müssen, die Angebotsvorlage schließen, die daten aus dem Artikel abschreiben und dann wieder in die Angebotsvorlage gehen.
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Mit der Ameise kann man ohne weiteres Artikeldaten und auch Attribute importieren. Es muß wohl nur einmal richtig nach dem individuellen Bedarf eingerichtet werden. Ein Beispiel:

https://www.falkmedien.de/Kritik-der-digitalen-Vernunft-Warum-Humanitaet-der-Massstab-sein-muss

Die Titeldaten kommen vom Verlag in Form von ONIX-Daten, entweder direkt oder über das VLB (Verzeichnis Lieferbarer Bücher). Die Onix-Daten werden aufbereitet und ergänzt (TARIC-Code, Versandgewicht, usw.) und als CSV importiert.
Das ganze wurde automatisiert, so dass seit 10 Jahren es ohne wesentliche Eingriffe der Import der Buchdaten funktioniert.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
474
81
Kottenheim
Da fängt leider schon das Problem an, da jeder Hersteller hier sein eigenes Süppchen kocht. Aber Klappt das bei dir dann auch automatisch auf eBay? Ich habe mir ja schonmal die Mühe gemacht die Daten in den Artikeln zu aktualisieren, nur wird dies nicht in die ebay angebotsvorlagen geschweige denn in den Angeboten übernommen.
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Dann muß man halt für jeden Hersteller die Daten vor dem Import aufbereiten oder für jeden Hersteller eine eigene Importvorlage in der Ameise einrichten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu HTML Attribute im Shopify richtig anzeigen Shopify-Connector 7
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 7
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 37
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0

Ähnliche Themen