Neu Artikelübersicht Details über "In Aufträgen"

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Edoki

Aktives Mitglied
16. Oktober 2018
13
1
Hallo zusammen,

ist es möglich in der Artikelübersicht detailliert zu sehen welche Aufträge "In Aufträgen" genau enthalten sind?
Momentan muss man immer noch in den Versand springen und sich dort durchhangeln.

Super wäre es in Eigene Übersichten zu sehen: Erstellt am | Auftragsnummer | Kunde/Firma | Artikelname | Menge | bereits geliefert | Offene Auftragsmenge

Vielen Dank
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Im Artikel selbst geht das bereits, wenn man diesen öffnet und auf Bestandsübersicht klickt un dort dann "Reserviert" auswählt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Wenn Du "in Aufträge" anklickst, dann siehst du auch, in welchen Aufträgen dieser Artikel enthalten ist:
1587475503380.png

Es handelt sich hierbei immer um noch offene Aufträge.
 

Edoki

Aktives Mitglied
16. Oktober 2018
13
1
Hallo habe mir das mal angeschaut. Die Anzeige wäre perfekt, leider sieht man nicht den Kundennamen bzw die Firma etc. sprich es sind in dieser Anzeige zu wenig "Spalten".
Man muss über die Auftragsnummer( Bestellnummer) gehen als einziger ersichtlicher Bezug zum Kunden. Gibt es da eine Erweiterung oder Trick die Spalten zu definieren?


1587480332344.png
 

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
133
65
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Hi: Versuchs mal damit:

SQL:
SELECT
    FORMAT(tBestellung.dErstellt, 'dd.MM.yyyy HH:mm') AS 'Erstellt am',
    tBestellung.cBestellNr AS Auftragsnummer,
    tAdresse.cFirma + ' ' +tAdresse.cVorname + ' ' + tAdresse.cName AS 'Kunde/Firma',
    tbestellpos.cString AS Artikelname,
    CONVERT(Integer, tbestellpos.nAnzahl) AS Anzahl
FROM
    tbestellpos
    LEFT JOIN tBestellung
        ON tbestellpos.tBestellung_kBestellung = tBestellung.kBestellung
    LEFT JOIN tAdresse
        ON tBestellung.tKunde_kKunde = tAdresse.kKunde
WHERE
    tAdresse.nStandard = 1
    AND tBestellung.tAdresse_kAdresse = 0
    AND tbestellpos.tArtikel_kArtikel = @Key

UNION

SELECT
    FORMAT(tBestellung.dErstellt, 'dd.MM.yyyy HH:mm') AS 'Erstellt am',
    tBestellung.cBestellNr AS Auftragsnummer,
    tAdresse.cFirma + ' ' +tAdresse.cVorname + ' ' + tAdresse.cName AS 'Kunde/Firma',
    tbestellpos.cString AS Artikelname,
    CONVERT(Integer, tbestellpos.nAnzahl) AS Anzahl
FROM
    tbestellpos
    LEFT JOIN tBestellung
        ON tbestellpos.tBestellung_kBestellung = tBestellung.kBestellung
    LEFT JOIN tAdresse
        ON tBestellung.tAdresse_kAdresse = tAdresse.kAdresse
WHERE
    tBestellung.tAdresse_kAdresse != 0
    AND tbestellpos.tArtikel_kArtikel = @Key
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hvbpb und mitscho

Edoki

Aktives Mitglied
16. Oktober 2018
13
1
Hallo Christian,

danke für das Script. Habe es getestet. Dieses zeigt nun alle Aufträge zu dem Artikel an. Ziel war es die die "In Aufträgen"stehen schnell anzuzeigen.
Die Ansicht von JTL würde wie oben von Enrico W. beschrieben ja gehen, jedoch werden uns die Kunden bzw Firmennamen nicht angezeigt. Spalten etc. lassen sich nicht editieren wie gewünscht.
Daher der Weg über "Eigene Übersichten" als Lösungsansatz.
 

Markus_O

Aktives Mitglied
27. April 2020
4
0
Hallo Christian
Finde dein Script sehr praktisch für das schnelle Nachsehen bei Kundenanfrage/Reklamationen "habe den Artikel noch nicht erhalten" etc. Für uns wären ein paar weitere Infos sehr praktisch. Zum Beispiel eben auch ob der Auftrag ausgelifert ist oder eben noch nicht. Leider haben wir keine Ahnung von SQL.
Falls Du Zeit und Lust hast das Script zu erweitern wären für uns folgende Spalten in der Übersicht genial.
Lieferstatus, Versendet am, Rechnungsnummer, Erstellt am, Inhalt der Anmerkungen und Luxus die Tracking-ID.
Vielen Dank
Markus
 

Sanchez.M

Aktives Mitglied
Hallo Zusammen,

bei uns in der WaWi hängt ein falscher Auftrag ohne weitere Infos.

Bei der Bestandsübersicht in den jeweiligen Artikelstammdaten wird nur die Menge und Plattform von diesem Auftrag angezeigt aber keine Auftragsnummer, Kunde oder sonst welche Informationen.

Wie kann ich den Auftrag überhaupt löschen?

1588169930346.png
 

Gambionike

Gut bekanntes Mitglied
12. Dezember 2008
157
4
Hallo Zusammen,

bei uns in der WaWi hängt ein falscher Auftrag ohne weitere Infos.

Bei der Bestandsübersicht in den jeweiligen Artikelstammdaten wird nur die Menge und Plattform von diesem Auftrag angezeigt aber keine Auftragsnummer, Kunde oder sonst welche Informationen.

Wie kann ich den Auftrag überhaupt löschen?

Den Anhang 39309 betrachten
Genau dieses Problem haben wir auch, mittlerweile mit Wawi 1.5.48.2 Gibt es dafür eine Lösung, um diese "Dateileiche" zu löschen?
 

Gambionike

Gut bekanntes Mitglied
12. Dezember 2008
157
4
Hallo @Gambionike ,

das ist eine Weile her.
JTL hat das für uns in der SQL Datenbank im Rahmen einer Supportanfrage bereinigt.

Viel Erfolg!
Vielen Dank für den Hinweis. JTL hat das bei uns jetzt auch gemacht. Einfach über das Microsoft SQL Server ManagementStudio folgende Schritte durchgeführt:
  • DATENSICHERUNG
  • Microsoft SQL Server ManagementStudio öffnen
  • Datenbank "Easybusiness" (oder Datenbank mit deiner eigenen Benennung) auswählen, dann oben links "NewQuery" anklicken.
  • Dann eingeben: EXEC dbo.spReservierungenInitialisieren
    Und Execute drücken. Achtung, die Reservierung komplett neu zu berechnen, kann lange dauern, je nach Artikelmenge.
  • Anschließend die Wawi und Dienste komplett beenden und neu starten



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sanchez.M

ggs

Aktives Mitglied
22. März 2021
2
0
Hi: Versuchs mal damit:

SQL:
SELECT
    FORMAT(tBestellung.dErstellt, 'dd.MM.yyyy HH:mm') AS 'Erstellt am',
    tBestellung.cBestellNr AS Auftragsnummer,
    tAdresse.cFirma + ' ' +tAdresse.cVorname + ' ' + tAdresse.cName AS 'Kunde/Firma',
    tbestellpos.cString AS Artikelname,
    CONVERT(Integer, tbestellpos.nAnzahl) AS Anzahl
FROM
    tbestellpos
    LEFT JOIN tBestellung
        ON tbestellpos.tBestellung_kBestellung = tBestellung.kBestellung
    LEFT JOIN tAdresse
        ON tBestellung.tKunde_kKunde = tAdresse.kKunde
WHERE
    tAdresse.nStandard = 1
    AND tBestellung.tAdresse_kAdresse = 0
    AND tbestellpos.tArtikel_kArtikel = @Key

UNION

SELECT
    FORMAT(tBestellung.dErstellt, 'dd.MM.yyyy HH:mm') AS 'Erstellt am',
    tBestellung.cBestellNr AS Auftragsnummer,
    tAdresse.cFirma + ' ' +tAdresse.cVorname + ' ' + tAdresse.cName AS 'Kunde/Firma',
    tbestellpos.cString AS Artikelname,
    CONVERT(Integer, tbestellpos.nAnzahl) AS Anzahl
FROM
    tbestellpos
    LEFT JOIN tBestellung
        ON tbestellpos.tBestellung_kBestellung = tBestellung.kBestellung
    LEFT JOIN tAdresse
        ON tBestellung.tAdresse_kAdresse = tAdresse.kAdresse
WHERE
    tBestellung.tAdresse_kAdresse != 0
    AND tbestellpos.tArtikel_kArtikel = @Key
Hallo,

funktioniert super. Gibt es dafür auch eine Möglichkeit, dass nur die noch offenen Aufträge angezeigt werden?

Vielen Dank :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kategorienspalte in der Artikelübersicht ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
Neu Verfügbarkeitsanzeige Artikelübersicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
In Bearbeitung Gutschein-Verkauf, Gutschein Details aus Positionsliste löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Truncate über mehere if Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verantwortliche Person über Ameise exportieren`? Schnittstellen Import / Export 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferantenbestellung über Wawi via XML importieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Leere Hersteller Felder über die Suche finden (GPSR) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Sicherheitshinweise über Mediendateien hinzufügen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Otto-Anbindung über JTL Wawi und Produkt-Upload JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrere Bescheibungen über Workflows o.ä. mit KI optimieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sitemap direkt über PHP JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu Über Kurzbeschreibung hätte ich gerne ein Attribut stehen Templates für JTL-Shop 1
Neu Workflow für Otto.de Bestellungen über Amazon MCF Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Probleme beim Versand von Newslettern über JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kunde automatisiert über Eingang der Retoure benachrichtigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Auswertungen über Verkauf minus Retouren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Shop 5.3.X - Fehlerhafte Artikellinks bei Export über Exporte-Manager JTL-Shop - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen