Neu Artikelbeschreibung über „eigene Felder“ ausgeben

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
509
46
Hi

Ich bin gerade dabei den JTL Shop 4 einzurichten und dabei auf ein Problem gestoßen.

Und zwar ist es bei uns so, dass wir in der Wawi innerhalb der Artikel keine Beschreibung im offiziellen Beschreibungsfeld einpflegen. Das passiert bei uns komplett über eigene Felder.
Unsere Artikel haben also ihre Beschreibungen in den eigenen Feldern.

Die Ebay Designvorlage ist daher auch so aufgebaut, dass auf diese Felder zugegriffen werden und die Beschreibung ausspuckt.
Beim JTL Shop bin ich gerade ratlos, wie ich das umsetzen soll, da dieser ja direkt auf die Artikelbeschreibung zugreift.

Mir ist unklar, welche Stelle ich im Child Template überarbeiten muss, um mit eigenen Feldern die Artikelbeschreibung auszugeben bzw. ob das überhaupt möglich ist.
Werden denn die eigenen Felder überhaupt mit übertragen beim Abgleich?

Ich habe in einem Thread gelesen, die „tabs.tlp“ sei für die Ausgabe der Artikelbeschreibung verantwortlich.
Da steht aber soviel Code drin, den ich nicht lesen kann, dass ich garnicht weiß, wo ich da den Dotliquid Code für die eigenen Felder einsetzen sollte.

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Ansonsten steht mein Shop nämlich quasi in den Startlöchern. :)
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.544
302
Dot-Liquid wird im Smarty garnicht interpretiert, daher wäre das sinnfrei einzufügen. Die productdetails/tabs.tpl ist die richtige Datei, die ist auch eigentlich vom Code her nicht so schwer zu verstehen wie ich finde.
Letztendlich müssen auch nur zwei Zeilen angepasst werden:
PHP:
{if $Artikel->cBeschreibung|strlen > 0 || $Einstellungen.artikeldetails.merkmale_anzeigen === 'Y' && $Artikel->oMerkmale_arr|count > 1}
wird zu
PHP:
{if isset($Artikel->FunktionsAttribute['MEINFELD']) || $Einstellungen.artikeldetails.merkmale_anzeigen === 'Y' && $Artikel->oMerkmale_arr|count > 1}
und
PHP:
{assign var=cArtikelBeschreibung value=$Artikel->cBeschreibung}
wird zu
PHP:
{assign var=cArtikelBeschreibung value=$Artikel->FunktionsAttribute['MEINFELD']}

wobei MEINFELD durch den genauen Bezeichner des eigenen Feldes ersetzt wird. Aber wieso wird eigentlich nicht das Feld Beschreibung für die Produktbeschreibung verwendet?
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
509
46
Hi Martin

Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Leider habe ich es noch nicht hinbekommen. Ich verstehe den Code einfach deshalb nicht, weil ich mich mit der Materie nicht auskenne und auch nicht weiß, was das für eine Syntax ist. Ist das jetzt php code?

Ich konnte meine eigenen Felder leider noch nicht ausgeben mit deiner beschriebenen Methode. Eventuell weil der genaue Bezeichner meines eigenen Feldes nicht korrekt ist.
In meinen Artikeln existieren mehrere eigene Felder, die ausgegeben werden müssten. Ein eigenes Feld heißt z.B. „Beschreibung1“.

Versucht habe ich es also mit ($Artikel->FunktionsAttribute['Beschreibung1'])

Leider ohne Erfolg.


Der Grund, weshalb die Artikeldetails nicht im dazugehörigen Feld landen bei uns, ist folgender:

Wir wollten nicht, dass die selben Details in jedem unserer Shops gleich ausgegeben werden. Damals wussten wir noch nichts vom Multishop Modul und haben dementsprechend unsere Excel Import Vorlage so gestaltet, dass die Beschreibungen in unterschiedliche eigene Felder importiert werden. So war ich flexibler im Gestalten mit der Ebay und Unicorn2 Designvorlage.

Es ist also ein Überbleibsel aus alten Tagen, was bald gefixt wird. Es sind einige hundert Artikel, die dann geändert werden müssten. Ich werde mir in kommender Zeit aber eine Lösung einfallen lassen, diesen Vorgang zu beschleunigen.


Gruß - Ben
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.544
302
Ach ich hatte die Anpassungen auf EVO 4.04 bezogen, für 4.05 schaut das Template ein wenig anders aus. Weiter muss der Attributbezeichner/Eigeens Feld auch komplett kleingeschrieben sein.

PHP:
{if
    $Artikel->cBeschreibung|strlen > 0 ||
    $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_fragezumprodukt_anzeigen === 'Y' ||
    ($Einstellungen.artikeldetails.merkmale_anzeigen === 'Y' && $Artikel->oMerkmale_arr|count > 1) ||
    $Einstellungen.bewertung.bewertung_anzeigen === 'Y' ||
    ($Einstellungen.preisverlauf.preisverlauf_anzeigen === 'Y' && $bPreisverlauf) ||
    $verfuegbarkeitsBenachrichtigung == 1 ||
    ((($Einstellungen.artikeldetails.mediendatei_anzeigen === 'YM' && $Artikel->cMedienDateiAnzeige !== 'beschreibung') || $Artikel->cMedienDateiAnzeige === 'tab') && $Artikel->cMedienTyp_arr|@count > 0 && $Artikel->cMedienTyp_arr)}
    {if $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_tabs_nutzen !== 'N'}

wird zu

PHP:
{if
    isset($Artikel->FunktionsAttribute['beschreibung1']) ||
    $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_fragezumprodukt_anzeigen === 'Y' ||
    ($Einstellungen.artikeldetails.merkmale_anzeigen === 'Y' && $Artikel->oMerkmale_arr|count > 1) ||
    $Einstellungen.bewertung.bewertung_anzeigen === 'Y' ||
    ($Einstellungen.preisverlauf.preisverlauf_anzeigen === 'Y' && $bPreisverlauf) ||
    $verfuegbarkeitsBenachrichtigung == 1 ||
    ((($Einstellungen.artikeldetails.mediendatei_anzeigen === 'YM' && $Artikel->cMedienDateiAnzeige !== 'beschreibung') || $Artikel->cMedienDateiAnzeige === 'tab') && $Artikel->cMedienTyp_arr|@count > 0 && $Artikel->cMedienTyp_arr)}
    {if $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_tabs_nutzen !== 'N'}

und unten dann

PHP:
{assign var=cArtikelBeschreibung value=$Artikel->cBeschreibung}

wird zu
PHP:
{assign var=cArtikelBeschreibung value=$Artikel->FunktionsAttribute['beschreibung1']}
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
509
46
Super, jetzt funktioniert es!

Da ich allerdings relativ viele freie Felder hintereinander ausgeben muss, habe ich eben gerade folgendes probiert:

{assign var=cArtikelBeschreibung value=$Artikel->FunktionsAttribute['beschreibung1'] && $Artikel->FunktionsAttribute['beschreibung2']}

Zugegeben... das ist völlig aus der Luft gegriffen ;)
Ich habe keine Ahnung, wie der Code aufgebaut sein muss, um die eigenen Felder zu kaskadieren.
Das "&&" ist laut Google bloß ein logischer Operator.. kein Wunder also, dass mir mein Template nur eine „1“ ausspuckt mit diesem Code. *lach*

Wenn du mir da nochmal helfen könntest, wäre das großartig.

So oder so schon mal ein fettes Dankeschön!
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.544
302
PHP:
{assign var=cArtikelBeschreibung value=$Artikel->FunktionsAttribute['beschreibung1']|cat:$Artikel->FunktionsAttribute['beschreibung2']}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Specker

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
509
46
Danke Martin!
Also wenn ich in Zukunft den Code selber verstehen will, sollte ich mich mit PHP befassen, oder?
Zu diesem "|cat:" konnte ich bei Google jetzt gerade garnichts finden.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.544
302
Wenn Du vorhast zukünftig selbst Hand an die Templates zu legen wirst Du ohne Einlesen in die Materie eh nicht weit kommen :) Man muss schon verstehen was da passiert, nur Copy und Paste bringt einen ja nicht voran.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikelbeschreibung in Rechnung Formular JTL-Wawi 1.9 3
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelbeschreibung JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Artikelbeschreibung in XRechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Truncate über mehere if Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verantwortliche Person über Ameise exportieren`? Schnittstellen Import / Export 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferantenbestellung über Wawi via XML importieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Leere Hersteller Felder über die Suche finden (GPSR) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Sicherheitshinweise über Mediendateien hinzufügen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Otto-Anbindung über JTL Wawi und Produkt-Upload JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrere Bescheibungen über Workflows o.ä. mit KI optimieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sitemap direkt über PHP JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu Über Kurzbeschreibung hätte ich gerne ein Attribut stehen Templates für JTL-Shop 1
Neu Workflow für Otto.de Bestellungen über Amazon MCF Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Probleme beim Versand von Newslettern über JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kunde automatisiert über Eingang der Retoure benachrichtigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Auswertungen über Verkauf minus Retouren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Shop 5.3.X - Fehlerhafte Artikellinks bei Export über Exporte-Manager JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Eigene Felder im Formular abfragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Eigene Zahlart im Shop anlegen Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Eigene Übersicht im 360° Widgetfenster - Eigene Felder im Kundenstamm Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Beantwortet Eigene Übersicht - Artikel Beschreibung im F2 Panel einbetten Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
email Vorlage eigene Felder Variable English JTL-Wawi 1.9 6
Neu Möglichkeit Variablen in Html in Eigene > Inhalte > Seiten auszugeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Eigene UST ID wird nicht eingetragen JTL-Wawi 1.9 9
Neu Eigene Übersicht - Artikelbestand alle Läger Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen