Artikeländerungen in XT:C in JTL WaWi übernehmen?

ZappoB

Aktives Mitglied
14. April 2007
43
0
Hallo,

wie kann ich Änderungen, die ich an einem Artikel im XT:C Shop vorgenommen habe auch in die JTL WaWi übernehmen?

Ich habe schon einige Threads gefunden, in denen das nicht empfohlen wird (Synchronisierungsprioritäten, etc.) - nichts desto trotz sollte es funktionieren, da ich manchmal nicht am Büro-PC sitze und trotzdem Änderungen am Shop durchführen muss. Außerdem ist es teilweise viel leichter im Shop die notwendigen Felder auszufüllen, als in der WaWi mit den Attributen zu arbeiten.

Nun habe ich testweise im Shop einen Artikel geändert (Bilder hinzugefügt, Beschreibung angepasst, etc.), aber es erfolgt kein Update in der WaWi.

Wie kann ich diese Artikel doch noch synchronisieren? (ungeachtet der Empfehlungen, es nicht zu tun!)
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von ZappoB:
... nichts desto trotz sollte es funktionieren, da ich manchmal nicht am Büro-PC sitze und trotzdem Änderungen am Shop durchführen muss.
Tut es aber nunmal nicht. Und wenn du am Büro-PC sitzt, dann willst du ja vermutlich mit der Wawi arbeiten. Ergo muss es diese Synchronisationspriorität geben.

Zitat von ZappoB:
Nun habe ich testweise im Shop einen Artikel geändert (Bilder hinzugefügt, Beschreibung angepasst, etc.), aber es erfolgt kein Update in der WaWi.
Wie auch, wenn die Wawi sozusagen das letzte Wort hat *gg*

Zitat von ZappoB:
Wie kann ich diese Artikel doch noch synchronisieren? (ungeachtet der Empfehlungen, es nicht zu tun!)
Hattest du diese beiden Threads schon durch? Ansonsten schau mal bitte dort rein. Soviel ich weiß, müsste der Connector in irgendeiner Form umgestrickt werden.

http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?p=4932
http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?p=5024
 

ZappoB

Aktives Mitglied
14. April 2007
43
0
Zitat von Marcel:
Zitat von ZappoB:
... nichts desto trotz sollte es funktionieren, da ich manchmal nicht am Büro-PC sitze und trotzdem Änderungen am Shop durchführen muss.
Tut es aber nunmal nicht. Und wenn du am Büro-PC sitzt, dann willst du ja vermutlich mit der Wawi arbeiten. Ergo muss es diese Synchronisationspriorität geben.
Tut mir leid Marcel, aber mir erschließt sich mir nicht der Sinn deiner Aussage - bis auf evtl. das lakonische "Tut es aber nunmal nicht"! Wenn die WaWi Änderungen an den Artikeln im Shop ingoriert, ist das keine Synchronisation, sondern ein einfacher Upload!

Ich definiere eine Synchronisation als beiderseitigen Abgleich der Daten, je nach dem, wo sich etwas geändert hat. Und wenn die WaWi Synchronisationspriorität hat, bedeutet das, wenn EIN Artikel sowohl in der WaWi, als auch im Shop geändert wurde, haben die WaWi-Änderungen Vorrang - eben Priotität!


Zitat von Marcel:
Zitat von ZappoB:
Nun habe ich testweise im Shop einen Artikel geändert (Bilder hinzugefügt, Beschreibung angepasst, etc.), aber es erfolgt kein Update in der WaWi.
Wie auch, wenn die Wawi sozusagen das letzte Wort hat *gg*
Dieses Problem stellt sich bei mir nicht, da nur ENTWEDER im Shop ODER in der WaWi geändert wird!


Zitat von Marcel:
Zitat von ZappoB:
Wie kann ich diese Artikel doch noch synchronisieren? (ungeachtet der Empfehlungen, es nicht zu tun!)
Hattest du diese beiden Threads schon durch? Ansonsten schau mal bitte dort rein. Soviel ich weiß, müsste der Connector in irgendeiner Form umgestrickt werden.

http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?p=4932
http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?p=5024
Die Problematik bei den Artikeln ist - soweit ich das erfassen konnte - eine ganz andere. Es geht hier vorallem darum, dass die WaWi nicht in den Shop eingreifen soll. Dies ist bei mir aber ausdrücklich gewünscht.

Sollte es tatsächlich so sein, dass JTL WaWi etwaige Änderungen an Artikeln im Shop komplett ignoriert, wäre eine Anpassung des Connectors eine tolle Sache und würde in meiner Wunschliste ganz weit oben stehen, zumal sich die Funktionsliste des Connectors (http://www.jtl-software.de/eazysales_connector.php#details) auch so liest. Bei einer Synchronisation gehe ich grundsätzlich davon aus, dass beide Seiten der Datenbestände berücksichtigt werden.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Marcel hat es auf seine Art und Weise richtig ausgedrückt!

Du wirst nach meinem aktuellen Kenntnissstand KEINE Wawi finden, welche auch einen Shop pflegt und zusätzlich nachträglich im Shop gemachte Änderungen erkennt. Dies ist technisch nur möglich, wenn beide Programme mit der selben DB arbeiten also eine reine ONLINE-WAWI. Dies haben wir nicht und ist auch nicht gewollt.

Für dich gibt es nur eine Lösung. Alles über die Wawi pflegen.

Wenn du das nicht kannst oder nicht möchest, ist diese Wawi die falsche für dich.

Wobei mit dieser Wawi aufgrund von Netzwerkfähigkeit etc. fast alles möglich ist.

In diesem Sinne
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo,

Bei einer Synchronisation gehe ich grundsätzlich davon aus, dass beide Seiten der Datenbestände berücksichtigt werden.
Synchronisation bedeutet in diesem Sinne hier, dass Daten abgeglichen werden. Artikel- und Kategoriedaten werden im Shop aktualisiert, Kunden- und Bestelldaten gelangen in die Wawi. Arbeitet man nur mit der Wawi, so bleibt der Datenbestand der beiden DB's auf dem gleichen Stand.

Wie Andreas schreibt, ist es nicht möglich, die Änderungen aus dem Shop in Wawi zu übernehmen. Einer braucht die Priorität - was soll denn passieren, wenn an beiden Enden gleichzeitig am selben Artikel gearbeitet wird? Undefinierte Zustände können nur mit einer Synchronisationspriorität behoben werden.
 

ZappoB

Aktives Mitglied
14. April 2007
43
0
was soll denn passieren, wenn an beiden Enden gleichzeitig am selben Artikel gearbeitet wird? Undefinierte Zustände können nur mit einer Synchronisationspriorität behoben werden.
Ich will mich nicht über Sprachdefinitionen streiten, zumal ich auch sonst sehr zufrieden mit der WaWi bin - ich bitte dies bestenfalls als Anregung zu verstehen:

Wie ich bereits geschrieben habe: Wenn "gleichzeitig" an zwei Artikel gearbeitet werden würde, dann ist eine Synchronisationspriorität (von welcher Seite auch immer) natürlich sinnvoll. Das Verhalten der WaWi ist aber keine Synchronisation, sondern eine einseitige Aktuallisierung!

Ich mag gerne verstehen, dass eine Synchronisation mit einem fremden Produkt eher schwierig ist, zumal ich auch nicht weiß, ob es bei XT:C einen Zeitstempel in den Datensätzen gibt (wann wurde der Artikel gändert). Fehlt dieser, ist es mit der Synchronisation dahin, außer, man passt XT:C entsprechend an - was nicht eure Aufgabe sein muss, versteht mich richtig.

Da ich nun weiß, dass es von der WaWi nicht unterstützt wird, weiß ich allerdings nicht, wie ich einige Attribute richtig setzen muss:

Der Lieferstatus wird als reiner Text gespeichert, wohingegen er in XT:C als Zahl verwaltet wird, der verknüpfte Text zur Zahl kann sich ja (unabhängig von der Zahl) ändern. Wie wird das nun in der WaWi gehandhabt? Was passiert, wenn ich den Text im Shop anpasse? Was passiert mit dem nummerischen Lieferstatus im Shop, wenn ich den Text in der WaWi ändere?

Wie kann ich den im Shop gesetzten (und in einem Attribut gespeicherten) Sonderpreis in den Rechungen verwenden?
 

Ransome

Aktives Mitglied
18. Mai 2007
2
0
Zitat von Thomas Lisson:
Hallo,
Wie Andreas schreibt, ist es nicht möglich, die Änderungen aus dem Shop in Wawi zu übernehmen. Einer braucht die Priorität - was soll denn passieren, wenn an beiden Enden gleichzeitig am selben Artikel gearbeitet wird? Undefinierte Zustände können nur mit einer Synchronisationspriorität behoben werden.

Hallo beisammen,
Ich bin von CAO-Faktura (habs sogar bezahlt) umgestiegen auf JTL-WaWi wegen den Artikel-Variationen, die CAO nicht unterstützt - und auch nicht unterstützen wird. Bis jetzt gefällt mir JTL-WaWi viel besser als CAO - Kompliment! Aber nun zum Thema:

auch ich würde viel lieber die Artikel im Shop pflegen. Es gibt diverse hilfreiche Module für XT:C. Ausserdem bietet der HTML-Editor "FCKEditor" wesentlich mehr Funktionen als der in JTL-WaWi. Könnte man denn nicht einfach bei der Installation vom Connector eine Auswahl einbauen - so ungefähr "Artikel von Shop -> JTL". Die Auswahl wäre dann nicht mehr rückgängig zu machen.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

wir werden bei der Connectorumstellung demnächst dies mit einbeziehen, so dass man die Syncpriorität selber einstellen können wird. Wird allerdings noch dauern, andere Sachen haben momentan Vorrang.
 

Ransome

Aktives Mitglied
18. Mai 2007
2
0
Super! :D Ich weiss, es gibt noch viel anders zu tun. Habt ihr eigentlich auch mal über eine Kaufversion nachgedacht? Das wäre doch evtl. ein Motivationsschub. Obwohl Ihr das scheinbar (bis jetzt) nicht nötig habt...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 3
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen