Artikel werden mit identischen Angaben angezeigt

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

The-Agent

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
8
1
Hallo liebe Gruppe,

alle Artikel werden bei mir jeweils 50x mehr angezeigt. 10 Artikel, = 500 Artikel in der Artikelübersicht.
Ich hatte mehrere Steuerklassen anlegen müssen. Diese entfernt. Ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt.
Wenn ich jetzt jedoch versuche einen Artikel zu löschen der 50x zu sehen ist, verschwinden mit löschen von einem Artikel die 50 weiteren mit.

Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank.
 

Atelier-Zippel

Mitglied
27. Dezember 2022
57
12
Hallo The-Agent,

bei "F2 Artikel" kann man mit rechtem Mausklick auf die Spaltenköpfe den Spalteneditor anzeigen.
Die Spalte "interner Schlüssel" ist die uniqueID für die Tabelle tArtikel, welche die uniquen Datensätze der Artikel enthält.
Zum Test:
Wenn dieser eingeblendet wird, kann man feststellen, ob die 49 zusätzlich angezeigten Artikel wirklich doppelt angelegt worden sind, oder ob in einer verknüpften Tabelle zusätzlich Einträge sind.
In Ihrem Fall sollte der "interne Schlüssel" bei allen 50 angezeigten Datensätze eines Artikel gleich sein.
Bedeutet, lösche ich einen Artikel aus den angezeigten 50 eines Artikel, lösche ich ich den Artikel komplett.

Beispiel:
es gibt eine Tabelle Firma (stellvertretend für die Tabelle tArtikel)
Firmen ID: 1, Firmaname: xxxxxxxx
es gibt eine weitere Tabelle Telefonnummen (stellvertretend für den Verursacher)
Telefonnummer ID: 1, Firmen ID: 1, Telefonummer: 040xxxxxxx1
Telefonnummer ID: 2, Firmen ID: 1, Telefonummer: 040xxxxxxx2
Telefonnummer ID: 3, Firmen ID: 1, Telefonummer: 040xxxxxxx3
Frage ich jetzt ab:
Zeige mir den Firmenname und die Telefonnummer aus den Tabellen Firma und Telefonnummern, wobei die "Firmen ID" aus Tabelle Firma mit der "Firmen ID" aus Tabelle Telefonnummern übereinstimmt, erhalte ich 3 Datensätze in dem Beispiel, da ich eine 1:n Beziehung/Verknüpfung zwischen den beiden Tabellen habe.
Lösche ich jetzt in Tabelle Firma den Eintrag mit Firmen ID: 1 werden alle drei Zeilen nicht mehr angezeigt.

Wer ist der Verursacher?
Um festzustellen, durch welche verknüpfte Tabelle die 1:n, in Ihrem Fall die "Verzehnfachung" in der Artikelsicht ausgelöst wird, einfach mal alle Spalten über den Spalteneditor anzeigen lassen.
(Man kann jederzeit die Standardeinstellung im Spalteneditor wieder herstellen.
Achtung: Vom Standard abweichende Einstellungen, die man vorhergemacht hat, gehen dabei allerdings verloren.)

Jetzt bei einem Artikel alle Werte in einer Spalte, Spalte für Spalte vergleichen.
Hat man die Spalte mit Zehn unterschiedlichen Werten bei einem Artikel gefunden, hat man den Verursacher und kann ggf. den Fehler in den abhängigen Tabelleneinträgen über die Wawi entsprechend entfernen.

LG

Bernd
 

The-Agent

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
8
1
Hallo Bernd,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Leider hat diese keien Erfolg gebracht. Erstaunlicher Weise steht absolut in jeder Zeile 1:1 das selbe. Wenn eine Zeile frei ist, sind alle ohne Inhalt. Wo etwas steht, steht überall das identische.
Das ist alles ziemlich eigenartig...

LG
David
 

Atelier-Zippel

Mitglied
27. Dezember 2022
57
12
Hallo David,

dann lass uns mal prüfen, ob es tatsächlich an den Steuereinstellungen liegt.
Ich verwende Wawi 1.7.xxx, ob die Abfrage auch bei 1.6.xx oder kleiner funktioniert, kann ich nicht sagen.
F2 Artikel - unten Rechts: Eigene Übersichten - "+" auswählen
Die Artikelsicht verwendet folgende SQL Verknüpfung für die Abfrage der Steuerklasse

Name: irgendwas
SQL:

SELECT tArtikel.kArtikel, vSteuerdaten.nSteuertyp, tArtikel.kSteuerklasse
FROM (tArtikel INNER JOIN Steuern.vSteuerdaten ON tArtikel.kSteuerklasse = vSteuerdaten.kSteuerklasse) INNER JOIN tfirma ON (vSteuerdaten.cZiellandIso = tfirma.cLandISO) AND (vSteuerdaten.cVersandlandIso = tfirma.cLandISO) AND (vSteuerdaten.kFirma = tfirma.kFirma)
WHERE (((vSteuerdaten.nSteuertyp)=0)) AND tArtikel.kArtikel = @Key

Speichern

Jetzt einen Artikel oben einmal anklicken.

Ergebnis sollte 1 Zeile sein mit der internen Artikelnummer, dem Steuertyp "0" und die interne ID für die Steuerklasse, wenn nicht, haben wir den Fehler entweder in tFirma oder in den Steuereinstellungen.

LG

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

The-Agent

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
8
1
Hallo Bernd,

vielen Dank noch einmal für Deine Mühe. Ich weiß es wirklich sehr zu schätzen.
Ich habe alles befolgt.
Ergebnis ist wie folgt:

Alle Artikel weisen auch bei der Übersicht die selbe Anzahl an Zeilen auf. Die Spalten 1:0:1 - kArtikel:nSteuertyp:kSteuerklasse.

Screenshot 2023-05-15 170350.jpg

Liebe Grüße
David
 

Atelier-Zippel

Mitglied
27. Dezember 2022
57
12
Hallo David,

dann probiere bitte mal folgendes SQL in Artikel eigene Übersichten

SELECT TOP (1000) [kSteuerzone]
,[cVersandlandIso]
,[cZiellandIso]
,[cZielbundesland]
,[kFirma]
,[cFirmaName]
,[kSteuerklasse]
,[fSteuersatzErmittelt]
,[fSteuersatz]
,[nSteuertyp]
,[nIstSpezifisch]
FROM [Steuern].[vSteuerdaten]
Where nSteuertyp = 0 AND cVersandlandIso = 'DE' and cZiellandIso ='DE'


Das sollte je angelegter Steuerklasse für "von Deutschland nach Deutschland geliefert" eine Zeile ergeben, ohne das wir die Tabelle "tArtikel" dabeihaben.

Bitte trotzdem einen Artikel anklicken, damit das SQL Statement ausgelöst wird.

Lade bitte zusätzlich zum neuen SQL Ergebnis mal Deine Fenster Admin - Steuern -> Steuerverwaltung + Steuerklasse + Steuerschlüssel mit hoch.
Mal sehen, ob dort direkt ein Fehler ersichtlich ist.

LG

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

The-Agent

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
8
1
Hi Bernd,

hier das Screenshot.
Ich habe 2 Steuerklassen. 1x "Normal" - Steuerfrei. Steuer fallen in USA nur bei Endkunden an.
Dann Amazon, falls wir mal einen Amazon Konto eröffnen. Amazon liefert dann an "Endekunden", die dann die Steuerberechnung machen.
Ich könnte auf das 2. Steuerkonto verzichten, es lässt sich jedoch nicht löschen. Was aber auch nicht eklären würde, wieso ich 50x den selben Eintrag sehe.

Liebe Grüße
David


Screenshot 2023-05-17 093303.jpg
 

Atelier-Zippel

Mitglied
27. Dezember 2022
57
12
Hallo David,

wir reden also über Steuereinstellungen für die USA!

Auffällig ist, das bei Dir die erste Steuerzone (kSteuerzone 2) (Admin - Steuern - Steuerverwaltung - linke Seite) die Einstellung für GESAMT USA gilt. Es ist kein Bundesland definiert.
Bei Steuerzone 3 hast Du die Bundesländer einzeln ausgewählt.
Globale Steuerzonen gelten je definiertem Empfängerland, bei DIr ist die USA also zweimal vertreten.
Wenn Du in kSteuerzone 3 Einschränkungen auf Bundeslandebene machst, muß dieses auch in kSteuerzone 2 gemacht werden.

Beispiel kSteuerzone2 gilt für US/AK, dann darf US/AK nicht in kSteuerzone3 definiert sein.
Oder wie bei Dir: Steuerzone2 = US alle Bundesländer, und Steuerzone3, dann NOCHMAL auf Bundelandebene.

Für die Einrichtung der Steuerverwaltung empfehle ich dringend einen (in Deinem Fall: US kundigen) Steuerberater hinzuzuziehen.
Link bzgl der Komplexität USA Umsatzsteuer Handelskammer Hannover: USA Umsatzsteuer IHK Hannover


LG

Bernd
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel kann nicht in den Warenkorb gelegt werden Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu Werden Coupons für einen Artikel ignoriert, wenn die Wawi-Checkbox "Rabatte ignorieren" aktiviert ist? (Shop 5.2.2) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Pending Artikel können trotzdem auf dem Packtisch verpackt werden. kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Artikel werden falsch zugeordnet / verknüpft. Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Nach Änderung der SEO URL werden Artikel nicht mehr geladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu WMS Warenhaus Artikel hinzufügen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Artikel Import Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Falsch eingebuchte Artikel in Liefernatenbestellung korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL POS (Kassensystem) Zieht falsche Bestände der Artikel JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Diskussion WMS Lieferpriorität erhöhen wenn Artikel im Ladenlokal JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel bei Amazon Online die gar nicht online sein sollten. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Smarty Variable, um den Inhalt der im Artikel hinterlegten Tabs auszugeben Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Ameise Kategorien- / Shop Zuordnungen Update hat alle Shop Artikel deaktiviert - Tipps / Hilfe? User helfen Usern 1
Neu Ein Artikel in mehrere Packstücke User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel einstellen und einen zusätzlichen Artikel als Variation hinzufügen JTL-Wawi 1.7 7
Artikel in der WaWi exportieren und wieder importieren JTL-Wawi 1.7 1
Link für Artikel einer Kategorie erstellen - How to? JTL-Wawi 1.7 2
Neu Bestehenden Shopify Shop mit bestehenden Artikel in JTL Wawi verbinden Shopify-Connector 0
Neu Artikel Set mit Stückliste & Kindartikel Artikelbestandsführung im Hauptartikel Hilfe WaWi Neuling User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Gesamtübersicht zu versendende Artikel im Packtisch Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Bestellung wurde gelöscht, Artikel dennoch im Zulauf JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel Suche in den Beschreibungsfeldern JTL-Wawi 1.7 5
Neu Dot liquid Problem. Artikel pro Zeile ausgeben bei Menge größer als 1 Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Artikel gelöscht, Vater bleibt, nicht in Wawi oder DB zu finden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Merkmal-Filter, der alle Artikel anzeigt, die eine Farbe haben, egal welche. JTL-Wawi 1.7 1
Neu Artikel Export inkl. Kinder und Konfigurationsgruppen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Falscher Preis beim Kauf von mehreren gleichen Artikel Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Lagerhaltung: Ein Artikel mehrere Artikelnummern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel auf Klärplatz per Umlagerung oder Lieferschein ausliefern Gelöste Themen - JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Wawi 1.7 - Bilder lassen sich nicht dem Artikel hinzufügen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Verfügbare Artikel/ Lagerbestand im Angebot Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Alte Artikel zuerst aus dem Lager. Charge? Oder nur via MHD? WMS und Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Artikel Variationen mit Stückliste Kompletter Artikel Ausverkauft User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel auf Einkaufsliste setzen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Nachträgliche Großschreibung der Artikel"nummer" JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
NOTFALL!! Artikel vor Release weg. JTL-Wawi 1.7 5
Neu Reihenfolge der Artikel auf Picklisten-Druckvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu FFN-Artikel-Stammdaten aktualisieren (als Fulfiller) Schnittstellen Import / Export 0
Neu Artikel rücknehmen trotz Lieferschein JTL-Wawi 1.7 0
Neu Coupon-Code mehrfach pro Artikel anwendbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon FBA und FBM Aufträge / Artikel in der wawi Unterscheiden Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Top-Artikel plazierung, Sortierung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel und Kategorien anlegen, Dropshipping Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel speichern nicht möglich JTL-Wawi 1.7 1
Neu Artikel sichtbar aber erst nach Anmeldung bestellbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Artikel verschwinden in Shopify aus den Unterkategorien, nachdem ich sie im WaWi bearbeite. Onlineshop-Anbindung 1
Pickliste Artikel + Variationen.Artikelnummer anzeigen JTL-Wawi 1.7 1
Neu Auswertung von Artikel Größen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Artikel hängt in Pickliste fest. Pickliste nicht verfügbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Beantwortet Ebay Angebot einem Artikel (Stückzahl) zuornden JTL-Wawi 1.7 5

Ähnliche Themen