Artikel werden mit identischen Angaben angezeigt

The-Agent

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
8
1
Hallo liebe Gruppe,

alle Artikel werden bei mir jeweils 50x mehr angezeigt. 10 Artikel, = 500 Artikel in der Artikelübersicht.
Ich hatte mehrere Steuerklassen anlegen müssen. Diese entfernt. Ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt.
Wenn ich jetzt jedoch versuche einen Artikel zu löschen der 50x zu sehen ist, verschwinden mit löschen von einem Artikel die 50 weiteren mit.

Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank.
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
116
36
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo The-Agent,

bei "F2 Artikel" kann man mit rechtem Mausklick auf die Spaltenköpfe den Spalteneditor anzeigen.
Die Spalte "interner Schlüssel" ist die uniqueID für die Tabelle tArtikel, welche die uniquen Datensätze der Artikel enthält.
Zum Test:
Wenn dieser eingeblendet wird, kann man feststellen, ob die 49 zusätzlich angezeigten Artikel wirklich doppelt angelegt worden sind, oder ob in einer verknüpften Tabelle zusätzlich Einträge sind.
In Ihrem Fall sollte der "interne Schlüssel" bei allen 50 angezeigten Datensätze eines Artikel gleich sein.
Bedeutet, lösche ich einen Artikel aus den angezeigten 50 eines Artikel, lösche ich ich den Artikel komplett.

Beispiel:
es gibt eine Tabelle Firma (stellvertretend für die Tabelle tArtikel)
Firmen ID: 1, Firmaname: xxxxxxxx
es gibt eine weitere Tabelle Telefonnummen (stellvertretend für den Verursacher)
Telefonnummer ID: 1, Firmen ID: 1, Telefonummer: 040xxxxxxx1
Telefonnummer ID: 2, Firmen ID: 1, Telefonummer: 040xxxxxxx2
Telefonnummer ID: 3, Firmen ID: 1, Telefonummer: 040xxxxxxx3
Frage ich jetzt ab:
Zeige mir den Firmenname und die Telefonnummer aus den Tabellen Firma und Telefonnummern, wobei die "Firmen ID" aus Tabelle Firma mit der "Firmen ID" aus Tabelle Telefonnummern übereinstimmt, erhalte ich 3 Datensätze in dem Beispiel, da ich eine 1:n Beziehung/Verknüpfung zwischen den beiden Tabellen habe.
Lösche ich jetzt in Tabelle Firma den Eintrag mit Firmen ID: 1 werden alle drei Zeilen nicht mehr angezeigt.

Wer ist der Verursacher?
Um festzustellen, durch welche verknüpfte Tabelle die 1:n, in Ihrem Fall die "Verzehnfachung" in der Artikelsicht ausgelöst wird, einfach mal alle Spalten über den Spalteneditor anzeigen lassen.
(Man kann jederzeit die Standardeinstellung im Spalteneditor wieder herstellen.
Achtung: Vom Standard abweichende Einstellungen, die man vorhergemacht hat, gehen dabei allerdings verloren.)

Jetzt bei einem Artikel alle Werte in einer Spalte, Spalte für Spalte vergleichen.
Hat man die Spalte mit Zehn unterschiedlichen Werten bei einem Artikel gefunden, hat man den Verursacher und kann ggf. den Fehler in den abhängigen Tabelleneinträgen über die Wawi entsprechend entfernen.

LG

Bernd
 

The-Agent

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
8
1
Hallo Bernd,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Leider hat diese keien Erfolg gebracht. Erstaunlicher Weise steht absolut in jeder Zeile 1:1 das selbe. Wenn eine Zeile frei ist, sind alle ohne Inhalt. Wo etwas steht, steht überall das identische.
Das ist alles ziemlich eigenartig...

LG
David
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
116
36
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo David,

dann lass uns mal prüfen, ob es tatsächlich an den Steuereinstellungen liegt.
Ich verwende Wawi 1.7.xxx, ob die Abfrage auch bei 1.6.xx oder kleiner funktioniert, kann ich nicht sagen.
F2 Artikel - unten Rechts: Eigene Übersichten - "+" auswählen
Die Artikelsicht verwendet folgende SQL Verknüpfung für die Abfrage der Steuerklasse

Name: irgendwas
SQL:

SELECT tArtikel.kArtikel, vSteuerdaten.nSteuertyp, tArtikel.kSteuerklasse
FROM (tArtikel INNER JOIN Steuern.vSteuerdaten ON tArtikel.kSteuerklasse = vSteuerdaten.kSteuerklasse) INNER JOIN tfirma ON (vSteuerdaten.cZiellandIso = tfirma.cLandISO) AND (vSteuerdaten.cVersandlandIso = tfirma.cLandISO) AND (vSteuerdaten.kFirma = tfirma.kFirma)
WHERE (((vSteuerdaten.nSteuertyp)=0)) AND tArtikel.kArtikel = @Key

Speichern

Jetzt einen Artikel oben einmal anklicken.

Ergebnis sollte 1 Zeile sein mit der internen Artikelnummer, dem Steuertyp "0" und die interne ID für die Steuerklasse, wenn nicht, haben wir den Fehler entweder in tFirma oder in den Steuereinstellungen.

LG

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

The-Agent

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
8
1
Hallo Bernd,

vielen Dank noch einmal für Deine Mühe. Ich weiß es wirklich sehr zu schätzen.
Ich habe alles befolgt.
Ergebnis ist wie folgt:

Alle Artikel weisen auch bei der Übersicht die selbe Anzahl an Zeilen auf. Die Spalten 1:0:1 - kArtikel:nSteuertyp:kSteuerklasse.

Screenshot 2023-05-15 170350.jpg

Liebe Grüße
David
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
116
36
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo David,

dann probiere bitte mal folgendes SQL in Artikel eigene Übersichten

SELECT TOP (1000) [kSteuerzone]
,[cVersandlandIso]
,[cZiellandIso]
,[cZielbundesland]
,[kFirma]
,[cFirmaName]
,[kSteuerklasse]
,[fSteuersatzErmittelt]
,[fSteuersatz]
,[nSteuertyp]
,[nIstSpezifisch]
FROM [Steuern].[vSteuerdaten]
Where nSteuertyp = 0 AND cVersandlandIso = 'DE' and cZiellandIso ='DE'


Das sollte je angelegter Steuerklasse für "von Deutschland nach Deutschland geliefert" eine Zeile ergeben, ohne das wir die Tabelle "tArtikel" dabeihaben.

Bitte trotzdem einen Artikel anklicken, damit das SQL Statement ausgelöst wird.

Lade bitte zusätzlich zum neuen SQL Ergebnis mal Deine Fenster Admin - Steuern -> Steuerverwaltung + Steuerklasse + Steuerschlüssel mit hoch.
Mal sehen, ob dort direkt ein Fehler ersichtlich ist.

LG

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

The-Agent

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
8
1
Hi Bernd,

hier das Screenshot.
Ich habe 2 Steuerklassen. 1x "Normal" - Steuerfrei. Steuer fallen in USA nur bei Endkunden an.
Dann Amazon, falls wir mal einen Amazon Konto eröffnen. Amazon liefert dann an "Endekunden", die dann die Steuerberechnung machen.
Ich könnte auf das 2. Steuerkonto verzichten, es lässt sich jedoch nicht löschen. Was aber auch nicht eklären würde, wieso ich 50x den selben Eintrag sehe.

Liebe Grüße
David


Screenshot 2023-05-17 093303.jpg
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
116
36
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo David,

wir reden also über Steuereinstellungen für die USA!

Auffällig ist, das bei Dir die erste Steuerzone (kSteuerzone 2) (Admin - Steuern - Steuerverwaltung - linke Seite) die Einstellung für GESAMT USA gilt. Es ist kein Bundesland definiert.
Bei Steuerzone 3 hast Du die Bundesländer einzeln ausgewählt.
Globale Steuerzonen gelten je definiertem Empfängerland, bei DIr ist die USA also zweimal vertreten.
Wenn Du in kSteuerzone 3 Einschränkungen auf Bundeslandebene machst, muß dieses auch in kSteuerzone 2 gemacht werden.

Beispiel kSteuerzone2 gilt für US/AK, dann darf US/AK nicht in kSteuerzone3 definiert sein.
Oder wie bei Dir: Steuerzone2 = US alle Bundesländer, und Steuerzone3, dann NOCHMAL auf Bundelandebene.

Für die Einrichtung der Steuerverwaltung empfehle ich dringend einen (in Deinem Fall: US kundigen) Steuerberater hinzuzuziehen.
Link bzgl der Komplexität USA Umsatzsteuer Handelskammer Hannover: USA Umsatzsteuer IHK Hannover


LG

Bernd
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen