Neu Artikel Versandkosten-Berechnung national als Sperrgut, international als Spedition

ams

Aktives Mitglied
22. Juli 2014
50
8
Hallo Zusammen,

folgendes soll erreicht werden.

Ein Artikel der national nach Deutschland geliefert wird, soll für den deutschen Kunden eigentlich die Versandklasse Sperrgut und damit die definierte Versandart Sperrgut nutzen.
Für den Internationalen Versand, muss jedoch die Spedition benutzt werden, da der Versand per Sperrgut nicht erlaubt ist.

Wie kann man dieses Problem im Shop lösen?

In der Wawi ist es kein Problem das per Workflow abzufangen, was aber nichts nützt!
Die Versandkosten müssen dem Kunden, bei der Bestellung angezeigt bzw. entsprechenden berechnet werden und im besten Fall natürlich auch kenntlich gemacht werden, das per Spedition geliefert wird.

Ich bitte um eure Hilfe und Rückmeldung, vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,
AMS
 

ARA-Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
2. Oktober 2008
993
127
Regensburg
Naja... du kannst ja für das Ausland im Shop eine eigene Versandart "SpeditionAusland" anlegen, die dann die Versandklasse der Wawi "Sperrgut" abfängt und
die Versanddaten, die du hier angelegt hast ausgibt. Natürlich ist in der Versandart "Sperrgut Inland" dann nur "Deutschland" anzukreuzen und umgekehrt.

Eas
 

ams

Aktives Mitglied
22. Juli 2014
50
8
Hallo Herr Arabadzoglou,

vielen Dank für die Rückmeldung und Idee.
Es gibt bereits verschiedene Versandarten für den internationalen Versand Sperrgut, teilweise mit unterschiedlichen Preisen, für die jeweiligen Länder.
Definiere ich nun z.B. für Frankreich eine zweite die Sperrgut abfängt, mit einem höheren Preis bekommt der Kunde zwei Versandarten mit unterschiedlichem Namen und Preis angeboten, der Kunde wird dann vermutlich den preiswerteren wählen.

Mit freundlichen Grüßen,
AMS
 

ARA-Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
2. Oktober 2008
993
127
Regensburg
hm... und die zweite Sperrgut für Frankreich auf Basis von Gewicht, geht nicht ?.... also z.B. von 10 bis 100kg und dann von 101 bis.....xxx ??
 

ams

Aktives Mitglied
22. Juli 2014
50
8
Hallo Herr Arabadzoglou,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Die Artikel haben er ein hohes Volumengewicht, als ein physisches Gewicht. Das triff auf einige Artikel zu die wir im Sortiment haben.

Mit extrem viel Aufwand könnte ich zwar, etliche Gewichtsbasierte Versandarten anlegen, die dann 1x (2,86kg), 2x (5,720kg), 3x (8,58kg) usw. Artikelmenge (Gewicht) einberechnet haben.
Aber dann legt der Kunde noch einen ganz anderen Artikel mit in den Warenkorb und die Gewichtsberechnung weicht dann von den doch sehr eng einzustellenden Versandarten bzw. dessen Gewicht ab und es wird dem Kunden dann nicht mehr die eigentlich von uns gewünschte Versandart angezeigt.

Zumal das für die Zukunft mit anderen neuen Artikel, ein heiden Aufwand macht und da ich zum Glück nicht auch noch die Artikel anlegen muss, wird es unweigerlich zu Problemen führen.

Ich denke das ist nicht der richtige Weg.

Die Möglichkeit dem Artikel Zusatzkosten mitzugeben, ist leider auch keine Lösung, da dies national und international greift.
Nun könnte man einen Stücklistenträger erstellen, der die Versandklasse Spedition aufweist, dann wäre der Artikel zweimal im Shop vorhanden, im Titel könnte man mit geben nur für DE oder nur für EU, der Kunde hat sich dann den richtigen Artikel auszusuchen, aber das ist auch ein sehr unschöne Lösung.
Ein Attribut im Artikel wäre ein schöne Variante, aber diese Möglichkeit gibt es von Hause aus in den Versandart Einstellungen leider nicht.

Welche Möglichkeiten gibt es noch?

Mit freundlichen Grüßen,
AMS
 

ams

Aktives Mitglied
22. Juli 2014
50
8
Hallo Herr Arabadzoglou,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Das Plugin haben wir bereits im Einsatz, Herr Petermann hatte es damals auf meinen Wunsch realisiert, um den Expressversand im Shop steuern zu können.
Ich bin Herrn Petermann und seinem Top Support immer wieder dankbar und für die Umsetzung der ganzen Sonderwünsche (Würste) die wir haben und hatten.
Das Plugin ist meiner Auffassung nach für jeden Shop Pflicht, der Express Versand anbietet. Aber es kann derzeit nicht mit Attributen umgehen.

Ich habe Herrn Petermann dazu grade eine Mail geschrieben, ob er es erweitern würde um die gewünscht Steuerung mit Attributen in den Artikeln zu ermöglichen.
So würde es möglich werden, in Länderabhängigkeit per Attribut im Artikel, zu bestimmen, welche Versandart mit Kosten X und Bezeichnung X ( in dem Fall Spedition) dem Kunden angezeigt wird, obwohl die zugeordnete Versandklasse eigentlich Sperrgut ist.

Ich hatte von der Forumsanfrage jedoch gehofft, das schon jemand ähnliches brauchte und eine Umsetzung auch mit Standardmitteln und ein paar Tricks möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen,
AMS
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Bundle-Artikel für bestimmte Warengruppen erzwingen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 0
Neu Artikel von FBM auf FBA umschalten in JTL (SChattenartikel) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 0
Neu Angeblich doppelter Artikel muss auf Display ausgewählt werden JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Sämtliche Artikel duplizieren JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Artikel-Sortiernummern exportieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1

Ähnliche Themen