Neu Artikel mit variablem Preis

Gärtnerei Schmidt

Neues Mitglied
8. September 2020
2
0
Guten Tag,

ich betreibe einen Blumensamenversand, eine Einzelhandelsgärtnerei, mehrere Blumenläden und würde ohne Corona auch auf einigen Gartenmärkten stehen.
Momentan haben wir ein buntes gemisch aus Shopify, Lexware, Casio-Registerkassen und offenen Ladenkassen im Einsatz.
Ich würde das gerne vereinheitlichen. JTL sieht mir da eigentlich ganz vielversprechend aus.

Ich habe mir übers Wochenende mal die WaWi runtergeladen und getestet und bin damit gut klar gekommen.

Jetzt habe ich mal JTL-POS getestet und stehe da auf dem Schlauch.
Ich habe z.Bsp den Artikel Blumenstrauß mit Preis null Euro und PLU 1 angelegt,
Ich hätte jetzt erwartet das wenn ich einen Artikel ohne Preiss aufraufe ich den Preis eingeben muss.
Aber nein der steht der mit 0€ auf dem Bon und ich muss ihn umständlich auf den richtigen Preis eingeben.
Oder ich gebe den Preis direkt ein und habe den einen "diversen Artikel". Den ich umständlich bei jedem Posten auf jedem Bon umbennen müsste.

Gibt es den wirklich keine Möglichkeit, dass sich JTL-POS wie jede 200€ Registerkasse verhält?

So ist es leider für uns völlig unbrauchbar.
Schade sonst hätte ich direkt mal 4 Lizenden bestellt.
 

gärtnerd

Mitglied
16. August 2020
7
5
Ich hätte jetzt erwartet das wenn ich einen Artikel ohne Preiss aufraufe ich den Preis eingeben muss.
Aber nein der steht der mit 0€ auf dem Bon und ich muss ihn umständlich auf den richtigen Preis eingeben.
Oder ich gebe den Preis direkt ein und habe den einen "diversen Artikel". Den ich umständlich bei jedem Posten auf jedem Bon umbennen müsste.
Gleiches hier, buntes Gemisch. Ich hab jetzt mal angefangen in der Gärtnerei die Kasse umzustellen. Als Workaround für das Artikel ohne Preis Problem habe ich jetzt in den Favoriten der Kasse eine Position angelegt (Pflanze, 5%) ohne Preis, den gibt man dann ein. Ist noch nicht ganz optimal, aber funktioniert.

Was mir noch dringend fehlt ist die Gutscheinverwaltung, auch der Buchungsdatenexport mit mehreren Zahlungsarten funktioniert m.M.n. noch nicht richtig. Ansonsten ist das System von jtl nach sehr langer Suche wohl das vernünftigste.
Gerne PM bei weiterem Gesprächsbedarf, wir haben die gleichen Probleme denke ich. Fleurop-Kollege zufällig?
 

Gärtnerei Schmidt

Neues Mitglied
8. September 2020
2
0
Vielen herzlichen Dank!
, als Freipostion bei den Favoriten funktioniert das ja halbwegs. Nur die Mengeangabe könnte etwas eleganter gelöst sein.


Ja Fleurop haben wir auch ;)
 

gärtnerd

Mitglied
16. August 2020
7
5
Mengenangabe ist etwas unelegant, ja. Normalerweise hab ich ja immer ganze Artikel und nur selten welche mit Komma (eigentlich ja nur Gemüse). Das wäre aber alles noch in Ordnung, das könnte man umschiffen.
Problematischer ist für mich, dass ich unterschiedliche Zahlungsarten nicht als Buchungsdaten exportiert bekomme. Wenn ich das alles manuell nacharbeiten muss kann ich das gleich mit ner offenen Ladenkasse bzw. meiner alten CASIO machen, dann hab ich mehr Arbeit mit dem neueren System statt weniger. Ab und zu kommts ja doch vor, dass einer nen 5€ Fleurop-Gutschein hat, dann noch einen eigenen Gutschein mit 7,05€ Rest und den Restbetrag dann auch noch mit Karte zahlt. Tricky.
Fleurop: 19830 😎
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
Problematischer ist für mich, dass ich unterschiedliche Zahlungsarten nicht als Buchungsdaten exportiert bekomme.
was sind das für Zahlungsarten?


Nur die Mengeangabe könnte etwas eleganter gelöst sein.
Was würde eleganter hier bedeuten? Wir werden in der Schnellerfassung die mengen autom. berücksichtigen d.h. Gibt man dem Favoriten eine PLU 7000 so wird man es mit der Schnellerfassung 5x7000 sofort auf Beleg setzen können.

Zum Thema 0€ Preise, die sind bei uns für Beilagen/Geschenke im Artikel definiert, im Onlinebereich und Versand wichtig. Was man überlegen könnte für die Kasse extra Einstellung für Preisabfrage ja/nein bei 0€ Priesen oder es müsste ein neues Attribute her für die manuelle Preisabfrage im Artikel.
 

DenW

Neues Mitglied
7. Oktober 2020
2
0
Ich kann mich dem nur anschließen.
Wir haben ebenfalls einen kleinen Blumenladen :)
Ich teste gerade JTL-POS und es gefällt mir sehr gut, aber die Eingabe von Artikeln ohne Preis ist sehr umständlich. Über die Favoritenfunktion geht es zwar halbwegs, aber so wie es aktuell ist kann ich JTL-POS leider nicht benutzen.

Die Beste Lösung wäre meiner Meinung nach so:
  1. Artikel ohne Preis auswählen
  2. Es öffnet sich ein Popup-Tastaur o.ä. (mit Zahlen, Multiplikationszeichen und Doppelnull)
  3. Eingabe von Menge * Preis (die Menge sollte Ganzzahlig einstellbar sein, und der Preis möglichst ohne Komma)
  4. Enter und fertig
Je weniger man tippen muss, desto besser.

Außerdem wäre es gut, wenn man bei den Artikel einstellen kann das diese (immer) einen Negativen Preis haben - z.B. um Gutscheine abzuziehen.

Viele Grüße
 

gärtnerd

Mitglied
16. August 2020
7
5
Außerdem wäre es gut, wenn man bei den Artikel einstellen kann das diese (immer) einen Negativen Preis haben - z.B. um Gutscheine abzuziehen.
Das hab ich jetzt über eine Zahlungsart "Gutschein" geregelt, soweit ich das gesehen habe funktioniert nach dem letzten Update auch der Buchungsdatenexport. Denn wie immer zückt der Kunde den Gutschein erst beim Zahlungsvorgang, dann müsste ich ja wieder zurück in den Bon und dort den Gutschein abziehen.
Problematisch ist nur, dass ich wenn ich den Bon stornieren will, der gemischte Zahlungen enthält, es nicht möglich ist bei der Zahlung einen negativen Betrag einzugeben. Ergo muss ich die Gutscheinzahlung erstmal BAR auszahlen und dann wieder einen Gutschein verkaufen. Aber das kommt ja nicht so oft vor, daher kein großes Problem.

Ansonsten haben wir das jetzt erstmal nur über Favoriten gelöst, das ganze umzustellen mit der Wawi dauert ja auch seine Zeit.
Bis jetzt klappts, außer der TSE (EPSON, über LAN), die würde zwar funktionieren, aber extrem langsam. Daher aktuell noch ohne TSE.
Viele Grüße!
 

DenW

Neues Mitglied
7. Oktober 2020
2
0
Das hab ich jetzt über eine Zahlungsart "Gutschein" geregelt

Ja stimmt, das funktioniert. Aber mir persönlich reicht das leider nicht, weil ich den Belegexport als csv für meine (umfangreiche :) ) Statistik benutzen möchte.
Nur so kann ich mit Exel auswerten, was ich an welchem Tag wie oft verkauft habe... und dazu gehören auch verkaufte und eingelöste Gutscheine. Aber beim Belegexport werden leider die Zahlungsarten nicht einzeln exportiert. Daher ist es für mich als Artikel sinnvoller.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikel mit sehr vielen Varianten JTL-Wawi 1.9 2
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Summe Wert Artikel einer Marke JTL-Wawi 1.10 2
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel vom Lieferanten einbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu easyCredit nicht im Artikel sichtbar Plugins für JTL-Shop 1
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu 1.10.11.0 - Fehler - Artikel - Filter JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 19

Ähnliche Themen